Strom sparen

Eine mehrfach Steckdose liegt auf einem dunklen Untergrund und hat ein Kabel angeschlossen, um Strom zu sparen.

Wenn man die Wohnung verlässt, oder sich abends schlafen legt, sollte man alle Geräte die STANDBY laufen komplett ausschalten (also Stecker raus aus der Dose). Auch wenn kein Licht brennt, Stecker raus aus der Dose. Spart immens viel Geld.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Leere Marmeladegläser & Eierkartons sinnvoll verwerten
Nächster Tipp
Zeitschriften-Recycling
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Also Geräte die auf STANDBY laufen aus der Steckdose zu ziehen ist ja völlig ok.! Aber kleine Fernsehlampen, Stehlampen etc. ganz aus der Steckdose ziehen? Ob das wirklich so viel ausmacht?! Na, ich weiß nicht!!!!!!!!!!!
Lampen und solche kleinen Geräte verbrauchen nichts, ist bei fast allen Geräten so. Man muss den Schalter beachten, wenn dieser mechanisch und mit Kraft umzulegen ist, dann trennt sich dieses Gerät auch ganz vom Netz. Beim Fernseher etc. ist das was anderes, da man in den Standby nur mit der Fernbedienung reinkommen kann-.
Ach, wenn sich das doch bloß mal rumspräche...! Die Welt ist voller Leute, die "Standby" und "aus" für quasi dasselbe halten...
Was auch ratsam ist: Geräte, die man so ungefähr zur selben Tageszeit braucht bzw. nicht braucht (z.B. Rechner & Drucker, oder Glotze & Video), jeweils zusammen an eine Mehrfachsteckdose mit Kippschalter hängen. Gilt erst recht für neue Geräte, die so billig produziert sind, daß sie überhaupt keinen eigenen Netzschalter mehr haben...