Strom sparen beim Einfrieren von Lebensmitteln

Ein Gefriergerät mit einem Bedienfeld zeigt Temperaturregler und Statusanzeigen zum Strom sparen beim Einfrieren von Lebensmitteln.

Wenn ich Lebensmittel in der aufbewahren möchte, die ich mit Sicherheit demnächst verbrauchen werde, schalte ich nicht die Schockgefrierfunktion ein. Somit spare ich beim Einfrieren Strom. 

Es genügt die Temperatur, die sowieso immer gegeben ist. Diese Methode wende ich bei Brot/Brötchen oder bereits gegarten Speisen an.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Strom sparen beim Erhitzen von Wasser im Wasserkocher
Nächster Tipp
WLAN Router: Strom sparen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Was ist bitte ein Schockgefrierfunktion? Mein Kühlschrank, bzw mein Gefrierschrank hat das nicht. Ich kann nur per Zahlen die Temperatur einstellen und die ist im Sommer einen Punkt höher als sonst und alles gefriert gleich
@glucke1980 - ich hab so eine Funktion, aber hab sie ehrlich gesagt noch nie verwendet. Bisher sind meine Lebensmittel auch so gefroren.
@babsi599: achso hm kannte ich bisher nur aus dem Labor :D