T-Shirt aus Kleinkindbody

Ein grünes T-Shirt liegt auf einem schwarzen Lederstuhl. Es hat lange Ärmel und sieht wie umgearbeitet aus.

Mit dieser einfachen Näharbeit kann das Kind den zu kurzen Body noch als T-Shirt weitertragen!

Immer, wenn mein Enkel die Arme hob, platzte der Body im Schritt an den Druckknöpfen auf, weil er zu kurz wurde.

Einfach unten oberhalb der Druckknöpfe abschneiden, mit Zickzackstich versäubern - und das Kind kann noch einige Monate den Body als T-Shirt tragen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Dünnes Garn verstricken unter Leselampe
Zerbrochene Stricknadel-Spitzen reparieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,9 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gute Idee ! Nur sind meine Kinder zu groß und Enkel habe ich noch nicht :-) ( wollen wir hoffen das das noch etwas so bleibt )
Ich hoffe bis ich Enkel habe habe ich das nähen mit der Maschine gelernt. Mit so einer ganz alten zum selber treten konnte ich das . Aber einen Kurs habe ich mir vorgenommen . Mein Mann kann das aber :-)
Eine sehr gute Idee :-)

Für meine Enkel zu spät, aber ich werde es mal im Hinterkopf behalten und weitersagen, denn Babys werden ja immer wieder in unserem Umfeld geboren.
Bloß gut das es so ist :-)
ähnlich habe ich es auch gemacht, allerdings nur den Zwickel abgeschnitten und umsäumt ;-)
Ich habe keine Maschine und für die kurze Zeit war es mir zu viel Handarbeit.

Passende Tipps
T-Shirt blitzschnell falten - Trick
53 46
Eingetrocknete Bratensoße aus T-Shirt entfernen
12 12
Bettwäsche: Reißverschluss defekt
29 15
Patschen/Wollschuhe selbstgestrickt
21 33
Rutschendes T-Shirt fixieren
27 26
Flecken von Paprikasoße aus T-Shirt entfernen
6 35
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!