Tannennadeln zur Schneckenabwehr

Gefährdete Pflanzen mit Tannennadeln vor Schnecken schützen - Tannennadeln dicht um die Pflanzen streuen.

Ich streue um gefährdete Pflanzen Tannennadeln so dicht, dass der Boden vollkommen abgedeckt ist. Schnecken meiden nun diesen stacheligen Boden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnecken vertreiben mit Ruß aus dem Schornstein
Nächster Tipp
Schnecken vertreiben mit Streusalz
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare
cartoonhero
1
Und kannst du mir versichern, dass das funktioniert? Schnecken können schließlich über Rasierklingen kriechen, und zwar dort, wo es scharf ist. Was stören die da ein paar Tannennadeln?
5.9.06, 16:15 Uhr
donnawetta
2
Schnecken sind nicht gerade scharf darauf, über raue oder spitze Oberflächen zu kriechen. Ich denke, man hat eine gute Chance, dass sie die mit Tannennadeln geschützten Bereiche meiden. Allerdings kann die Erde dann über die Jahre versauern - das müsste man kontrollieren und ggf. nachkalken.
3.4.12, 10:47 Uhr
pasodoble
3
Gute Idee! Ich werde eine kleine Furche ums Beet ziehen und dort kleine Fichtennadelästchen hineingeben, mal schauen, ob es wirkt. Klingt aber plausibel.
4.6.14, 16:31 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!