Tasten wieder gängig machen, indem man die Gummimatte ausbaut und jede einzelne Taste nacheinander, mit der Kontaktfläche, wenige Zentimeter auf einem weißen Blatt Papier (z.B. Drucker oder Schreibpapier vom Block) entlang zieht.
Die Kontaktfläche muss komplett das Papier berühren und mit etwas Druck auf dem Tisch entlang gezogen werden.
Wenn alles wieder zusammen gebaut ist, funktioniert die Tastatur wieder wie am ersten Tag.
Wer zu weit weg wohnt vom Flughafen, der sollte probieren, wo die Einrastverschlüsse denn liegen, aber gaaaaaaanz, gaaaanz vorsichtig, damit man sich den Ärger mit den Universalfernbedienungen erspart.
Auch keine schlechte Alternative sind spezielle Receiver, die auch die Fernseher mitbedienen können. Fragt mich, ich benenne gerne konkret, aber ich mache hier keine Werbung (wäre es schlussendlich nämlich) rein.