Teigwaren mit wenig Wasser gekocht, schmecken besser. Diese Kochvariante funktioniert gut bei Nudelauflauf- oder Pfannen. Suppennudeln finde ich, sind da nicht geeignet. Die Nudeln, Vollkorn oder andere, werden in eine beschichtete Pfanne gegeben. So viel kaltes Wasser dazugeben, dass die Teigwaren nur bedeckt sind. Salzen, Deckel drauf, auf höchster Stufe aufkochen dann die Hitze auf mittlere Stufe zurückdrehen. Öfters mal umrühren und wenn notwendig, etwas Wasser nachgießen. Wenn die Teigwaren gar sind, nach Geschmack weiterverarbeiten. Geschmack und auch Nährstoffe bleiben so erhalten und das schmeckt man dann beim Essen auch.

Teigwaren mit wenig Wasser kochen: besserer Geschmack
Jetzt bewerten
5 Kommentare
Ja, und wenn man beim Nudelnkochen den Deckel auf dem Topf lässt, erlebt man ein Wunder!
Nu ja, es steht ja immer auf der Packung: Pro 100 Gramm Nudeln soll man 1 Liter Wasser nehmen.... also für 500 Gramm 5 Liter. Nun, das ist schon bissl viel. Es geht in der Tat mit weniger Wasser. Zu wenig darfs aber auch nicht sein.
Der Tipp ist gut und richtig - im Grunde für alles, war gegart werden soll.
Nur: Vielleicht schmecken die Nudeln gaaaanz anders, wenn die Menge an Wasser, wie Knuddelbärchen schreibt, genommen wird ?
Ich werde das nie erfahren - nützt auch nix, wenn man mir 3 auf die Glocke gibt und der Herr Zabler noch so viele Hochzeiten veranstaltet.
Nur: Vielleicht schmecken die Nudeln gaaaanz anders, wenn die Menge an Wasser, wie Knuddelbärchen schreibt, genommen wird ?
Ich werde das nie erfahren - nützt auch nix, wenn man mir 3 auf die Glocke gibt und der Herr Zabler noch so viele Hochzeiten veranstaltet.
Ähnliche Tipps

Nudeln selber machen - Warenkunde & Rezept
13 9

Jo's Männer Chilli - scharf
37 56

Wassersprudler im Test und Vergleich
14 80

Gebratene Mie-Nudeln
7 2

Pflanzliche Proteine: Diese Lebensmittel liefern viel Eiweiß
14 5

Die Kitchen Essentials der Frag Mutti-Redaktion
8 1

Nudelsalat mit Thunfisch
16 3

Immer gut: Leckere Gabelnudeln
31 25
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Backblech reinigen
Brot backen
Buttercreme
Dessert
Eierlikör
Grüner Spargel
Grünkohl
Gulasch
Gurkensalat
Hackbraten
Hefeteig
Heißluftfritteuse
Karottenkuchen
Kartoffelsalat
Kartoffelsuppe
Kekse
Kuchen
Käsekuchen
Lachs
Lasagne
Linsensuppe
Marmorkuchen
Mikrowelle reinigen
Nusskuchen
Pfannkuchen
Pizzateig
Rhabarber
Sauerkraut
Schokokuchen
Schweinebraten
Senfsoße
Slow Cooker
Spaghetti
Spargel
Spätzle
Streuselkuchen
Waffeln
Zitronenkerne
Zitronenkuchen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet
energiesparender wäre das schon mit weniger wasser, aber kleben die nudeln dann nicht zusammen?