Thailändischer Linsen-Kokos-Kohl Eintopf - vegan

Thailändischer Linsen-Kokos Kohl Eintopf - vegetarisch
9
Fertig in 

Sehr lecker und nicht schwer zuzubereiten, ist dieser Linsen-Kokos-Kohl Eintopf. Ich bin ganz begeistert, wie gut er geworden ist, und werde diesen Eintopf bestimmt häufiger kochen.

Zutaten für 1-2 Personen:

  • 75 g Linsen (Farbe egal, ich hatte grüne)
  • 100 g Weißkohl
  • 200 g Kokosmilch (1/2 Dose)
  • etwa 1 TL Tomatenmark
  • 1 Karotte
  • ½-1 Zwiebel (ich hatte die Hälfte einer größeren)
  • 1-2 Prisen Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 400 g Gemüsebrühe
  • Cayennepfeffer
  • evtl. Salz
  • 1 EL Pflanzenöl (geschmacksneutral)
  • Frühlingszwiebeln (1 Bund)
  • 50-80 g Cocktailtomaten

Auch interessant:
Kohl-Eintopf mit NudelnKohl-Eintopf mit Nudeln
Kokos Cupcakes mit Erdbeer-Kokos-ToppingKokos Cupcakes mit Erdbeer-Kokos-Topping
Kalte Koriander-Avocado-Kokos-Suppe - vegetarischKalte Koriander-Avocado-Kokos-Suppe - vegetarisch
Eintopf aus Cocobohnen, köstlich und vegetarischEintopf aus Cocobohnen, köstlich und vegetarisch

Zubereitung

  1. Die gewaschene Karotte und geschälte Zwiebel in Würfel schneiden.
  2. In einem entsprechenden das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Karottenwürfel zusammen mit den Chiliflocken, Menge nach Geschmack, andünsten. Nicht braun werden lassen, sondern glasig dünsten.
  3. Die abgewogenen Linsen dazugeben, Tomatenmark und die Gemüsebrühe gut einrühren.
  4. Bei schwacher Hitze und geschlossenem Topf 30 Minuten vorsichtig köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
  5. In der Zwischenzeit kann man den Kohl vorbereiten. Diesen waschen und in feine nicht zu lange Streifen schneiden.
  6. Die gewaschenen Cocktailtomaten vierteln, die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden und waschen.
  7. Nach den 30 Minuten, die Kokosmilch und den Kohl dazugeben, unterrühren und das Ganze weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Den Herd ausschalten, die geviertelten Tomaten und die Zwiebelringe dazugeben und nur durchziehen lassen, nicht mehr kochen. Ein paar Zwiebelringe und Tomatenviertel zurückbehalten zum Anrichten.
  9. Wem die Schärfe nicht reicht, kann mit Cayennepfeffer (Pulver) noch nachschärfen.
  10. Evtl. noch etwas salzen, anrichten und genießen!

Das Rezept kann natürlich ganz einfach für mehr Esser beliebig erweitert werden.

Wer lieber Suppe mag, kann einfach etwas mehr Brühe und Kokosmilch verwenden, kann ich mir gut vorstellen. Ich fand aber die Konsistenz prima.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kaiserschmarrn - vegan
Nächstes Rezept
Leichte Salatcreme - Mandel-Mayonnaise - für die Singleküche
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Kohl-Eintopf mit Chorizo
21 21
Kohl-Eintopf mit Nudeln
Kohl-Eintopf mit Nudeln
2 3
Kokos Cupcakes mit Erdbeer-Kokos-Topping
Kokos Cupcakes mit Erdbeer-Kokos-Topping
13 2
Kalte Koriander-Avocado-Kokos-Suppe - vegetarisch
Kalte Koriander-Avocado-Kokos-Suppe - vegetarisch
8 10
Eintopf aus Cocobohnen, köstlich und vegetarisch
Eintopf aus Cocobohnen, köstlich und vegetarisch
7 6
23 Kommentare

Rezept online aufrufen