Einfach einen Streifen Tesa auf den Sprung kleben. Selbst wenn der Klebestreifen nicht lange halten sollte, es reicht schon, bis das Eiweiß sich gefestigt hat.…
Im Singlehaushalt kann man so am energiesparendsten sein Sonntags-Frühstücksei kochen (ohne extra Eierkocher, die Anschaffung wäre glatte Verschwendung): Wassermenge (je nach Topfgröße, ca. 3-4 cm…
So kann man Eier energiesparend kochen: Bloß 1/2 cm Wasser und die Eier in den Kochtopf geben. Topf ZUDECKEN und Feuer marsch. Wenn das Wässerchen kocht, auf…
9
11
11.10.15 von thomram
ZubereitenGeplatzte Eier kochen - mit Silberfolie/Alufolie
Geplatzte Eier kann man ohne dass das Eiweiß ausläuft kochen, wenn man sie in Silberfolie/Alufolie einwickelt.…
6
12
3.5.12 von atoender
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 143.000 Leser:innen:
Um Eier zu kochen, etwa 1-2 cm Wasser in den Topf, Eier rein und dann den Deckel drauf. Dann wie gewöhnlich 4-5 Minuten kochen. Nicht reinpieken,…
27
23
13.5.05 von Stephan
FrühstückEier kochen - schnell und günstig im Kochtopf
Viele benutzen ja einen Eierkocher. Was macht man aber, wenn man Urlaub in einem Ferienhaus macht, und kein Eierkocher vorhanden ist? Meistens kommen die Eier…
Mein Eierkocher ist eigentlich sehr gut geeicht. Ich esse gern weiche Eier, in der Familie ist es unterschiedlich. Bei mir setzte der Aha-Effekt ein, als…
Zubereitung Wenn du einen Spritzer Essig ins Wasser gibst, verhindert dieser, dass die Eier auslaufen, falls die Schale platzen sollte. Außerdem spart man sich…
78
9
5.12.03 von RezeptRebell
ZubereitenEier kaufen: Alte und neue Eier unterscheiden
Wenn ich neue Eier kaufe, mache ich folgendes: damit ich immer weiß, welches die neuen oder welches die älteren Eier sind, kaufe ich farblich nie die…