Kupfertöpfe kann man billig und völlig ohne Chemie mit einer selbst schnell hergestellten Paste wunderbar reinigen. Man rührt etwas Senf, Salz, Mehl mit einem Schuss…
Angelaufene Kupfersachen ganz leicht mit Tomatenketchup reinigen. Einfach die angelaufenen Sachen mit Ketchup einreiben und 10 - 15 Min. einwirken lassen, danach einfach abspülen und…
Du möchtest deine Kupfertöpfe reinigen? Versuche es mit einer Paste aus Zitronensaft und Mehl! Viel Erfolg beim Nachmachen.
11
16
27.2.14 von UliRike
Dieses Problem wurde auch im Forum diskutiert:
Kupferkessel, Kupfertöpfe säubern
Hallo!Meine "Džezva" aus Kupfer sieht nicht mehr ganz so günstig wie die auf dem Photo aus Habt Ihr vielleicht den ultimativen Tipp, wie ich das Ding außen wieder sauber bekomme?…
Verkrustungen im Backofen stören mich sehr, Chemiegeruch der Reiniger noch mehr. Darum bin ich auf eine "handwerkliche" Idee gekommen, Verkrustungen auf Emailleblechen/Backofen und normalen Rosten zu lösen.
…
Messing lässt sich ganz einfach mit der Innenseite einer ausgepressten Zitrone reinigen.
Den Messinggegenstand anschließend feucht abwischen und polieren. Sieht wieder aus wie neu.…
Leicht und ohne Anstrengung, Schrubben und Kratzen lassen sich selbst hartnäckig eingebrannte Flecken entfernen, indem man einfach ein feuchtes Küchentuch auflegt und über längere Zeit…
19
12
20.8.04 von Beate
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 158.000 Leser:innen:
Messingkerzenleuchter, -schalen usw. laufen nach einer Weile an und müssen dann gereinigt werden. Jetzt erfahren, wie man Messing wieder zum Glänzen bringt.
Bei alten Möbeln, gibt es zum Glück, immer die wunderschönen alten Messinggriffe. Bei Griffen, die sehr anlaufen, bzw. braun-schwarz sich nachdunkeln, hilft:
…
Ehrlich, es gibt nix lästigeres als Backbleche zu reinigen! Dabei nervt mich weniger das Schrubben, als vielmehr die Unhandlichkeit der Dinger. Gerade habe ich meine…
Zitronensaft und Spülmittel zu gleichen Teilen mischen und Edelstahlflächen oder Messingteile damit einreiben, mit einem trockenen Mikrofasertuch nachreiben.
Flecken lassen sich dadurch leicht entfernen…