Zur Holzpflege von (älteren) Möbelstücken oder auch Türen oder als Alternative zum Lackieren kann man folgende Mischung selbst und einfach herstellen: Leinölfirnis und Terpentinersatz im Verhältnis 1:1 mischen. Man bekommt beides im Baumarkt. Mit der…
1 Becher (250 g) 40%igen Quark mit einem Seidentuch von der Molke befreien (ausdrücken). Etwas Salz und 1 gehackte Zwiebel und Schnittlauch hinzufügen. Dann das…
Meine Gummidichtungen präpariere ich mit Leinöl für den Winter. Die Dichtungen werden nicht undicht und das Wasser perlt auch besser ab, der Schmutz setzt sich…
4
2
16.9.07
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 143.000 Leser:innen:
ErnährungLeinöl: Ein Ölwechsel ist nicht nur beim Auto angesagt
Eigentlich ist die Regel leicht zu merken: Pflanzliche Fette sind besser als tierische. Sie erhalten viele der guten, ungesättigten Fettsäuren. Dabei begegnen uns immer wieder…
Tischler verwenden Leinöl zur Holzimprägnierung - wenn dann Kratzer, Schrammen und (oder) es unansehnlich machen - Öl mit etwas Salz mischen und Oberfläche mit diesem…
Leinöl täglich: Meine Erfahrung für Gesundheit & Wohlbefinden ➤ Tipps zu Kauf ✔ Lagerung ✔ Anwendung ➔ Jetzt Empfehlungen lesen & mehr erfahren!
21
19
18.9.25 von HRD12
Mode & KleidungErhöhung der Haltbarkeit von Lederschuhsohlen mit Leinöl-Firnis
Sobald neue Lederschuhsohlen durch das erste Tragen etwas aufgeraut sind, sollte man sie (einmalig) mit Leinöl-Firnis einreiben. Das Öl verharzt in dem Leder und hierdurch wird…
Quark und Pellkartoffeln NATÜRLICH mit Leinöl - mein Lieblingsgericht! Jedes Jahr im Urlaub im Spreewald genieße ich dieses Gericht fast täglich und nehme auch immer…