ZubereitenFöhn zum Backen - erwärmen von kaltem Backfett
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit sind die Zutaten zum Backen recht kalt. Wenn ich einen Kuchen backe, egal was für einen, muss ich das Backfett…
6
14
22.11.11 von bobbens
ZubereitenWasser erwärmen im Backofen - Energie sparen
Energiespartipp: Wasser erwärmen im Backofen. Es wird oft sogar empfohlen, z.B. beim Brotbacken: eine Schüssel Wasser mit in den Backofen stellen. Und auch Kuchen, Braten…
Zubereitung Die gekochten Eier (weich oder hart) aus dem Kühlschrank nehmen, einfach in die Kaffeekanne der Kaffeemaschine legen, dann ca. 0,5 Liter Wasser in…
Gugelhupf, Marmorkuchen, Schatt usw. Wenn ich einen von diesen Kuchen backe und die Butter oder Margarine noch fest ist, halte ich einen Fön, auf warm gestellt,…
8
7
17.5.11 von Josef Preiß
ZubereitenReis erwärmen - Reis trocknet nicht aus & wird nicht wässrig
Wenn ich Reis erwärmen will, dann gebe ich ihn in ein Haarsieb. In einem Topf lasse ich Wasser kochen, hänge den Reis über das kochende…
5
8
11.3.12 von Clio
Kostenloser Newsletter von Frag Mutti
Nichts mehr verpassen! Bereits über 139.000 Leser:innen:
Wenn man Kokosmilch in Dosen vor dem Öffnen in einem warmen Wasserbad erhitzt, bleibt nichts am Deckel hängen und man erspart sich das mühsame Deckelabkratzen. Vor dem Öffnen schütteln.…
Wenn man ganz stolz, z.B. eine Tasche aus LKW-Plane o.ä. (steife Materialien) genäht hat, kommt der Moment, an dem man die Tasche wenden muss, d.h. man will das Äußere nach innen kehren. Dies ist aufgrund…
Für die Haarentfernung mit Kaltwachsstreifen muss man diese vorher mit den Händen kurz erwärmen. Viel besser funktioniert das Erwärmen mithilfe eines Föhns.
Es ist sicherlich schon manchesmal passiert, dass man nach dem Backen das Rohmarzipan nicht fest genug eingepackt hat und beim nächsten Backen ist es eingetrocknet und etwas bröselig. Kein Problem, einfach für 30 Sekunden bei…