Putengulasch - raffiniert und doch einfach

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:84 g
Kohlenhydrate:11 g
Fette:40 g
Kalorien:756 kcal
Zu den Zutaten
Ein dampfender Topf enthält Putengulasch, das langsam gekocht wird und in einer aromatischen Sauce schwimmt.

Da ich morgen Besuch bekomme und nicht den Pizzamann beauftragen will, bruzzelt bei mir ein gutes Gulasch. Und zwar ein Putengulasch.

Zutaten

  • 2 Putenoberschenkel
  • etwas Wasser
  • etwas Salz
  • etwas Olivenöl
  • etwas Tomatenmark
  • einige Zwiebeln
  • etwas Knoblauch
  • einige Paprika
  • einige Tomaten
  • 1 Gurke oder Zucchini
  • etwas Rotwein
  • etwas Pfeffer
  • etwas Chili
  • 3 Zweig/e frischer Thymian
  • etwas Liebstöckel
  • etwas Oregano
  • etwas Salbei
  • etwas Rosmarin
  • etwas Stärke

Zubereitung

  1. Zwei Putenoberschenkel enthäuten, entbeinen und das Fett weitgehend entfernen. Knochen, Haut und Fleischreste in einen Topf, Wasser drauf, etwas Salz dran und auskochen (die Brühe gibt die Soßengrundlage).
  2. Das Fleisch grob würfeln und in Olivenöl anbraten. Dann etwas Tomatenmark mit dem Fleisch anrösten. Ordentlich gewürfelte Zwiebeln und Knobi drangeben. Wenn die Zwiebeln gelb sind, kommt Gemüse dran. Paprika in allen Farben, Tomaten, ein Stückchen Gurke (oder Zucchini), alles fein gewürfelt. Mit Rotwein abgelöscht. Dann kommt die Brühe, die ich vorher gekocht habe, mit dran.
  3. Und dann kommt das Würzen. Salz, Pfeffer und etwas Chili. Ein paar Zweige frischer Thymian. Liebstöckel, Oregano, Salbei und etwas Rosmarin.
  4. Das Ganze ein Stündchen schmoren lassen. Falls dann zuviel Flüssigkeit drin ist, dicke ich das Ganze noch mit etwas Stärke an.
    Video-Empfehlung:

Dazu gibt es morgen Nudeln und einen Salat.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Hähnchenbrustfilet in Weißweinsoße
Hühnchen oder Pute in Paprika-Rahm
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Recht umständlich, finde ich, zumal Putenoberschenkel auch Sehnen enthalten. Ich würde lieber gleich Putenbrust nehmen.
Hast recht, ist umständlich, aber Brust ist zu traocken, das Fleisch der Putenkeule ist saftiger und daher besser geeignet.
Conny
Kein Suppengemüse in den Topf wenn du das Fleisch kochst?

Passende Tipps
Nudel-Putenfleisch-Auflauf
6 5
So bleiben Frikadellen aus Putenfleisch saftig
8 3
Weihnachtsente oder Weihnachtsgans ganz einfach
105 66
Gebratene Gänsekeulen
17 6
Apfel-Putenfleisch-Auflauf
9 18
Gulasch mit Rotwein
67 17
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden