Holunderbeerlikör

Fertig in 
Nährwerte pro Flasche
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:150 g
Fette:7 g
Kalorien:1.299 kcal
Zu den Zutaten
Eine Gruppe von Flaschen mit verschiedenen Likören und Säften steht auf einem Holztisch, umgeben von lila Blumen.

Leider neigt sich der Sommer schon wieder dem Ende zu. Aber auch der Herbst hat ein paar schöne Seiten. Eine davon: Die Zeit bzw. die Beeren sind reif - also auf geht's, Hollerlikör kochen! Schmeckt super auf Eiswürfeln oder im Winter mit heißem Wasser aufgegossen als Anti-Erkältungs-Trunk! 

Zutaten

  • 1 ½ kg Holunderbeeren
  • 1 Liter Wasser
  • 500 g Zucker
  • 1 Liter Wodka
  • 1 Biozitrone

Zubereitung

  1. Holunderbeeren von den Dolden streifen, Käfer und anderes Viechzeugs abschütteln!
  2. Dann die Beeren ins Wasser und mit Deckel drauf etwa 20 Minuten kochen lassen.
  3. Anschließend werden die Beeren durch ein Sieb gestrichen.
  4. Den Saft nochmal kurz mit dem Zucker und Saft und etwas abgeriebener Schale der Zitrone aufkochen lassen.
  5. Wodka dazu geben, etwas abkühlen lassen und in Flaschen abfüllen.

Schmeckt sehr fein und ist auch ein schönes Geschenk!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Cafe Shooter
Kaffeelikör ganz einfach selbstgemacht
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

hmmm, klingt lecker! ich kannte es bisher nur ohne Alk als suesse Suppe (mit Kartoffelstaerke angedickt) in die man dann kalte Griesbreiknoedel reingibt. :)
Der Tip kommt gerade zur rechten Zeit!
Die Holunderbeeren hängen dick und schwarz zum Pflücken bereit. Ich mache immer Gelee daraus, den Saft konserviere ich für ein Heißgetränk mit Glühweingewürz für kalte Wintertage, oder wenn der Schnupfen naht.
Aber so ein Likörchen ist auch nicht zu verachten. Ich probier das jetzt mal aus nach deiner Rezeptur.
Doch den Wodka würde ich erst nach dem Abkühlen des heißen Holundersaftes zugeben. Alkohol ist eine sehr flüchtige Substanz - er "verkocht" ziemlich rasch.
Ansonsten danke fürs Rezept!
Ich habe ein ähnliches Rezept - nur kommt bei mir noch Vanillezucker dazu und nach dem Abkühlen !! Rum 54 %. Mmmmm
Ich sammle das Jahr über immer kleinere schöne Flaschen und verschenke dann immer etwas von dem leckeren Likör ....

Passende Tipps
Herbstlicher Likör mit Holunderbeeren, Schlehen & Zimt
9 13
Holunder-Balsamico-Essig
10 4
Pflaumenlikör selbstgemacht
49 24
Eierlikör-Rezept von meiner Oma
21 18
Falsche Kapern aus Holunderbeeren selber machen
15 17
Leckerer Snickers-Likör
29 23
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden