Thunfisch-Tomaten-Salsa

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:21 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:25 g
Kalorien:384 kcal
Zu den Zutaten
Ein Teller mit Thunfisch-Tomaten-Salsa, garniert mit frischen Blättern, steht auf einem Tisch mit Besteck.

Tomatensoßen in vielen Variationen schmecken immer wieder sehr gut, in jedem Fall natürlich zu Nudeln, aber auch Reis ist eine leckere Beilage. Ich habe diesmal eine Tomaten-Salsa mit Thunfisch gekocht, allerdings in der etwas leichteren Zubereitung, also Thunfisch in Wasser eingelegt, nicht in Öl, welches ja üblicherweise mit in der Soße verarbeitet wird.

Mit den weiteren von mir verwendeten Zutaten schmeckt die Salsa aber in jedem Fall genauso gut, wie mit dem Thunfisch-Öl zubereitet.

Wir haben die fertige Kreation klassisch mit Nudeln gegessen. Ich hatte Linguine No. 6 dazu gekocht und insgesamt haben wir sehr gut gegessen und es hat uns genauso lecker geschmeckt wie bei unserem Lieblings-Italiener.

Kocht die Salsa bei nächster Gelegenheit doch einmal nach, und ich bin sicher, sie wird euch hervorragend munden.

Zutaten

  • 1 Dose/n stückige Tomaten
  • 1 Schalotte
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 Zehe/n Knoblauch (oder Knoblauchpaste)
  • etwas Pfeffer
  • etwas Salz
  • 1 EL Thymian getrocknet (gern auch frisch, falls erhältlich)
  • einige kernlose schwarze Oliven
  • 4 getrocknete Tomaten
  • 2 frische Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Schuss Rotwein (nach Wunsch, ggf. Gemüsebrühe)
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • 1 ½ Dose/n Thunfisch in Wasser

Zubereitung

Schalotte, Knoblauch, Frühlingszwiebeln schälen und kleinschneiden und in Olivenöl glasig anbraten. Das Tomatenmark kommt nun ebenfalls hinzu sowie die kleingeschnittenen, getrockneten Tomaten.

Video-Empfehlung:

Wenn alles gut angeröstet ist, wird die Masse - nach Wunsch - entweder mit einem guten Schuss Rotwein oder mit etwas Gemüsebrühe abgelöscht. Nun wird gesalzen, gepfeffert und der Thymian - entweder getrocknet oder von zwei Stängeln die Blättchen abstreifen - wird zugegeben. Des Weiteren wird nun die Dose stückige Tomaten auf die Mischung gegeben und alles soll in einem geschlossenen Topf leicht vor sich hin köcheln.

In der Zwischenzeit werden die Oliven auf Scheibchen geschnitten und der Thunfisch wird abgegossen und in mundgerechte Stücke zerpflückt.

Das Nudelwasser wird nun aufgestellt. Wenn es kocht, wird es gesalzen und die Linguine (oder andere Sorte nach Wunsch und Vorrat), werden in ca. 8-10 Minuten al dente gekocht.

Während der Kochzeit der Nudeln gibt man den Thunfisch und die Olivenscheiben ebenfalls zur köchelnden Tomaten-Salsa und schneidet noch die beiden frischen Tomaten in kleine Stückchen und diese kommen dann kurz vor dem Anrichten noch die Soße.

Die Nudeln werden nun abgegossen, im Topf zergeht ein Stückchen Butter und diese wird mit einer Prise Muskatnuss gewürzt. Die Nudeln werden in die geschmolzene Muskat--Butter gegeben, kurz umgerührt und können nun auf den Tellern angerichtet werden.

Die Tomaten-Thunfisch-Salsa wird zum Abschluss über die Nudeln verteilt und Parmesankäse kann auf dem Tisch dazugestellt werden für diejenigen Esser, die gern mit dem Käse das Gericht noch abrunden möchten.

Ich wünsche guten Appetit und vor allem viel Spaß beim Nachkochen!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Sahnige Lachs-Spaghetti ohne Sahne
Ravioli mit Hackfleischfüllung und Rucola
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich lecker an! Das werde ich nachkochen mit Vollkornnudeln.
Das werde ich auch nachmachen - danke!
Vielen Dank für dem Tipp, das sieht wirklich sehr lecker aus. Ich werde mir das Rezept gleich ausdrucken, und weiß schon, was ich nächste Woche kochen werde 👍😃.

Passende Tipps
Überbackene Thunfisch-Spaghetti
13 20
8 3
Spaghetti mit Lachs-Sahne-Soße
59 21
Sahnesoße in verschiedenen Varianten
17 12
12 2
Schnelle Nudelsoße mit Thunfisch und Erbsen
11 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden