TICHIRO - knits and cats: Das Strickmagazin

Bunte Wollknäuel liegen auf einem holzernen Tisch, während Stricknadeln darauf warten, verwendet zu werden.

Da ich mich zzt. in einer heißen Strickphase befinde, stoße ich beim Googeln (natürlich) immer auf neue Seiten, die Hinweise bieten, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Dazu zähle ich ab heute auch das Strickmagazin "TICHIRO".

Trotz der englischsprachigen Fortführung im Namen ist das Magazin in deutscher Sprache geführt! Besonders toll finde ich den Bereich "Workshops und Stricktipps", in dem solche vorgestellt werden, die man wohl sonst nirgends so schnell findet wie z.B. "Wie man nach einer japanischen Anleitung strickt" oder die "Contiguous Methode", eine Schulter-Ärmelvariante oder "Die kleine Bordüre", eine ca.1cm hohe Bordüre, die man mitten in einem Glatt-Rechts-Grund wirkungsvoll platzieren kann oder, oder, oder ...

Auch interessant:
"Kochlust" - kostenloses Magazin mit tollen Ideen und Rezepten"Kochlust" - kostenloses Magazin mit tollen Ideen und Rezepten
Anschlagsfaden beim StrickenAnschlagsfaden beim Stricken

Hinter "Nützliches/USEFULL THINGS" verstecken sich z.B. Nadelstärken D/US/UK oder "Voraussichtlichen Garnverbrauch berechnen" oder ein "Raglanberechner", eine Vorlage für" Strickmuster - Karopapier im zur Maschenprobe passenden Seitenverhältnis" oder wie man "Höhenunterschiede" an Strickteilen ausgleicht (z.B. zwischen Blende und Hauptteil einer Jacke) u.v.a.m.

Man kann sich für einen tollen Newsletter anmelden, auf dessen Startseite auch immer ein Strick-Buch-Tipp sowie ein Strick-Tipp anwählbar ist - heute z.B. "Tipp zum Maschenaufnehmen". Hier aber nicht die Tipps, die man sowieso überall findet, sondern einen solchen Maschenanschlag, den ich (noch) nicht mal bei eliZZZA gefunden habe, nämlich einen solchen, bei dem über der hübschen Anschlagsseite nicht wie gewohnt rechte Maschen sichtbar sind, sondern linke ...

Video-Empfehlung:

Dieses Magazin unterscheidet sich in seinen Inhalten und Angeboten deutlich von der Masse, vielleicht habe ich euch neugierig gemacht, dort einfach mal reinzuschauen!

Schönen Sonntag und eine gute Woche! 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Strickmuster - zweifarbiges Halbpatent
Nächster Tipp
Hutgummi für Mützenrand
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
"Kochlust" - kostenloses Magazin mit tollen Ideen und Rezepten
"Kochlust" - kostenloses Magazin mit tollen Ideen und Rezepten
6 5
Anschlagsfaden beim Stricken
Anschlagsfaden beim Stricken
12 4
24 Kommentare

Das hat sich so interessant angehört dass ich gleich gegoogelt habe. Ich habe mich dann auch gleich für den Newsletter registriert. EINFACH KLASSE!!
Hab mir den Maschenanschlag angeschaut und werde das gleich beim nächsten Strickzeug ausprobieren. Danke für den Tipp.
Damit mir beim Stricken nicht langweilig wird, probiere ich immer wieder was Neues aus. Gerade stricke ich Sneakerssocken, die man mit der Ferse beginnt.
Da freue ich mich über solche Tipps.
Danke für diesen Tip! Ich werde mich da auch anmelden, denn neue Ideen fürs Stricken kann ich immer gut gebrauchen.