Tierhaare mit Nylonstrumpf entfernen

Katzenhaare mit einem Nylonstrumpf von Kleidung, Sofa usw. entfernen.
2

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Tierhaare kostenfrei entfernen
Nächster Tipp
Weg mit Fliegenmist
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mit Mehl gefüllter Nylonstrumpf - zum Bestäuben von Speisen
Mit Mehl gefüllter Nylonstrumpf - zum Bestäuben von Speisen
10 7
Schuhe polieren mit Nylonstrumpf
Schuhe polieren mit Nylonstrumpf
23 18
30 Kommentare
Oliver
Krass, das muss ich mal bei meiner mitbewohnerin ausprobieren! Die haart nämlich wie ein tier ;)
31.5.04, 13:39 Uhr
Patricia
und Automarder kriegt man weg indem man den Nylonstrumpf mit den abgeriebenen Hundehaaren in die Motorhaube legt! Aber lass das bei deiner Mitbewohnerin!
5.6.04, 10:20 Uhr
Nici
Also ich find das en ect cooooooooooooooooooler Tipp !!!!!!!!!!
13.6.04, 20:51 Uhr
katty
man kann seine katze auch rasieren: keine haare, kein problem :o)
14.6.04, 17:49 Uhr
Zauberfrau
Hallo Katty Du bist kein Tierfreund dann solte mann Dich auch mal rasieren .
8.8.04, 21:55 Uhr
andi
Wie reinige ich meine 10kg Katze?
Kann gefährlich werden.
18.9.04, 12:04 Uhr
lalebaei
Hi Andi,
ich würde es lieber lassen könnte verdammt böse aus gehen :-)
1.10.04, 18:33 Uhr
seven days on
Mein Freund will meine Katze immer zum Kürschner schicken und ihr ein pinklila Kunstfell verpassen lassen. Damit wäre das Problem Katzenhaare auch erledigt.
24.10.04, 23:00 Uhr
mansche leute sollten echt vorm posten hirn einschalten aber nja da wo nix is kann man auch nix einschalten.... trotzdem danke für den tip für die tierhaare werds ausprobieren wenn mein hundi wieder mega haarfasse hat und ich überall die finde egal was ich tu dagegen ;)
27.10.04, 05:37 Uhr
sagichliebernicht
Rasierte Katty . . schmacht
4.11.04, 23:45 Uhr
Dreamer11
meine Katze ist eine Langhaarkatze und da funktioniert das nicht, weil die Haarbeschaffenheit anders ist als bei Kurzhaarkatzen (nicht so glatte Oberfläche!), aber für alle die Langhaartierchen haben und die Haare auf Polstern oder Kleidung bisher noch mit der Kleiderbürste weggemacht haben, hier mein Tipp: Leicht angefeuchtete Handfläche, Haare vom Polster abreiben, fertig! Ansonsten viel Spass mit Euren Haustieren!
23.11.04, 16:42 Uhr
Lupo
Geht das bei Teppich auch? unser schöner Teppich ist mit Katzenhaaren nur so befallen.... HELP please...
25.12.04, 12:30 Uhr
Gute idee
24.1.05, 20:02 Uhr
Dann würd ich mir mal nen Vorwerkstaubsauger zulegen, der kriegt auch all meine Perserhaare mit!
29.1.05, 22:19 Uhr
Gast
Ich habe für den Staubsauger einen Saugfuß mit Filzeinsätzen. Das Ding hält jetzt schon 16 Jahre, nutzt nicht ab, wurde bisher jedem Tierhaar Herr, funktioniert auf Teppich, Polster, Klamotten und kostete damals schlappe DM 19.95 :D
29.1.05, 22:45 Uhr
BlackMoonAngel
habe 2 hauskatzen,die schlafen oft u gern auf meinen kuscheldecken..bekomm die haare kaum weg..hat jemand einen guten tip ?
1.4.05, 19:56 Uhr
Mimi
Decken ab in den Trockner (ohne Katzen), ansonsten hilft mühsame Packklebebandtechnik. Klebeband verkehrt um die Hand wickeln und mit der klebenden Seite die Decke "abtupfen". Katzenhaare bleiben am Klebeband haften - besser bei kleineren Kleidungsstücken.
30.7.05, 15:04 Uhr
PussyCat
gehen die Haare nicht auch irgendwie beim waschen schon weg?? Das dauert ja sonst ewig, wenn ich alle Klamotten, Decken, Bettwäsche abnylonen muss...Habe 3 Kitty´s und die Haaren so sehr, gerade jetzt wo sie ihr Winterfell langsam bekommen...bin für jeden Tipp dankbar!!!!
9.10.05, 14:27 Uhr
Hab auch zwei Katzen, das mit dem Nylonstrumpf werde ich mal ausprobieren.

GINA
23.10.05, 12:47 Uhr
Karl-Heinz
Ich habe 2 Schäferhunde und eine Katze.Habe alles probiert .Es gibt eine pat.Weltneuheit,wo eine spezielle Mischung alle Haare aus allen Textilien,Polstern,Teppichen herauszieht.
27.10.05, 20:45 Uhr
conny
Hallo Karl-Heinz,
wo bekommt man diese pat. Weltneuheit???????
12.3.06, 13:27 Uhr
Melli
Beim waschen einen Esslöffel Melkfett dazugeben, dann verschwinden die Tierhaare von den Sachen :)
Und keine Angst vor Fettflecken, die gibt es nicht, man wäscht ja schliesslich mit Waschmittel ;)
18.4.06, 14:42 Uhr
Helga
Wir haben zwar keine Katze (Allergie), doch die Langhaarkatze unserer Nachbarin hat sich nachts immer auf unsere super schönen und mega teuren Sitzauflagen unserer Terrassenmöbel geschlichen und Haare ohne Ende hinterlassen.
Ich hab schon Pfeffer, Katzenschreck Spray, ... und vieles mehr Probiert alles ohne positives Ergebnis.
Mein wirkungsvollster Trick ist dass ich abends immer mit Wasser gefüllte durchsichtige Plastikflaschen aufstelle (die Augen reflektieren sich im Wasser und davor haben Katzen Angst). So halte ich Katzen von Orten fern wo ich sie nicht haben möchte
7.7.06, 11:24 Uhr
ursula
danke fuer de n tipp
13.7.06, 09:52 Uhr
kristink.
klappt echt super alles wie neu DANKE
1.12.07, 15:01 Uhr
Jessi
@ helga.
einfacher wäre es die sitzauflagen abends reinzuholen. so werden sie auch vor feuchtigkeit geschützt und muffeln nicht. gleichzeitig bleichen sie so nicht so schnell aus.!!!
9.2.08, 22:01 Uhr
Lydia
Das mit dem Melkfett... geht das bei jedem Waschgang? 30/60/90°C?
6.8.08, 14:30 Uhr
Klausi
ich nutze einen handfeger mit gummiborsten - geht perfekt ud hält ein leben lang. Entfertn Tierhaare von Klamotten und noch besser von Polstern und Teppichen.
11.12.08, 13:50 Uhr
Profilbild
Katzarina
Dabei seit 16.3.15
Gummihandschuh anziehen und damit über jede Art von Textilien (Polstermöbel, Teppich, Decken, Kleidung...) streichen. Die Haare fallen einem damit förmlich entgegen - nach 12 Jahren mit Katzen ist und bleibt das für mich die beste Methode. :)
16.3.15, 19:28 Uhr
Profilbild
melflo
Dabei seit 4.12.15
Hallo, funktioniert genauso gut in der Waschmaschine, einfach einen Nylonstrumpf dazu und die Haare verfangen sich darin und nicht in der übrigen Wäsche
5.7.16, 11:17 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!