Tintenkiller- und Kugelschreiberflecken entfernen

Tintenflecken lassen sich schnell mit Zitronensaft und anschließend mit Zahnpasta herauskriegen.

Tintenkiller- und Kugelschreiberflecken kann man am besten rauskriegen, wenn man sie mit Zitronensaft vorbehandelt und rest des Flecks ganz einfach mit Zahnpasta rausschrubbt!

Keine Sorge wenn es nicht sofort klappt es dauert ein bisschen. : )

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Druckertinte von Fingern mit Enthaarungscreme entfernen
Nächster Tipp
Wachsmalstiftflecken mit Handwaschpaste aus Holz entfernen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare
Dabei seit 11.12.10
Suuper! Danke für den Tip. Hab´s mit Zitronensaft ausprobiert und hat direkt funktioniert, kurz auswaschen. Fleck weg!
11.12.10, 12:42 Uhr
Dabei seit 19.4.11
ich hab da auch so ein problem: ich hatte tintenflecken auf meinem top, und hab sie dann weggekillert. Da sind dann aber flecken geblieben-hab mir dabei nix anderes gedacht als: die werden schon nach dem waschren raus gehen.... aber jetz sind da immern noch leichte weiße flecken...! weiß jemand etwas dagegen ?? ich bin nämlich ziemlich ratlos! *verzweifelt*

danke im vorraus

LG Linchen
19.4.11, 14:50 Uhr
Dabei seit 20.11.11
Das ist ein suuuuper Tip !!
Ich sah die Jeans schon in der Mülltonne.
Habe Zitrone aus der Tube genommen.
Hat wunderbar geklappt.
Danke für den klasse Tipp !!!
9.3.12, 11:39 Uhr
Dabei seit 5.9.14
Perfekt! Hat gut funktioniert, habe zuerst mit frischem Zitronensaft den Flecken etwas eingeweicht und dann mit Zahnpasta rausgeschrubbt! Danke
5.9.14, 12:47 Uhr
Dabei seit 14.7.16
Ich hab aus versehen den tintenkiller auf mein bettgelegt und ich weiss nicht wie ich ihn herraus bekommen soll wir haben auch kein zitronen hilfe ich bin wircklich verzweifelt wen das meine mutter sieht bringt sie mich um
14.7.16, 23:36 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!