Tipp gegen Nasenbluten

Blutet es aus der Nase, kann man ein Haargummi um den kleinen Finger wickeln. Linkes Nasenloch, rechte Hand und umgekehrt.

Meine Physiotherapeutin bekam während der Behandlung Nasenbluten. Sie sagte zu mir, sie muss ihren Trick anwenden. Dann erzählte sie mir, dass sie von jemandem eine Trick gehört hat, der unwahrscheinlich klingt, aber hilft. Nur wenn das Nasenbluten ganz stark ist, würde es nicht helfen. Blutet man aus dem rechten Nasenloch, wickelt man einen Haargummi oder sonstigen Gummi um den linken kleinen Finger.

Blutet man aus den linken Nasenloch, Gummi um den rechten kleinen Finger. Gummi immer auf die ander Seite, wie das Nasenloch aus dem man blutet. Das Nasenbluten hat bei Ihr gleich danach wieder aufgehört.

Sie weiß von vielen, bei denen es gewirkt hat. Ich kann es nicht bestätigen, aber vielleicht ist es ein Tipp, der dem einen oder anderem hilft.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schwarzkümmelöl gegen Bronchitis & Asthma
Nächster Tipp
Lästiges Schnarchen verhindern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare
Odetta
Soll das Gummi vorne um die Spitze oder eher weiter unten?
4.5.07, 17:44 Uhr
is ja krass, und das hilft wirklich?? Ich meine bis der blutstau wirkt, hört das nasenbluten doch auch so auf, oder?
4.5.07, 20:00 Uhr
Logik pur
Natürlich hilft das. ;-)
Der eigentliche Trick ist die begrenzende Bedingung: falls es nicht geklappt hat, war die Blutung zu stark.
5.5.07, 03:20 Uhr
einfach tampon in die nase!
5.5.07, 07:33 Uhr
Judith
Ich gehöre zu den Leuten, die im Winter, sobald die Heizungssaison beginnt, sozusagen täglich Nasenbluten haben. Bei mir hört es allerdings nach wenigen Minuten wieder auf, wenn ich das Nasenloch, wo es NICHT blutet, zuhalte und durch das Blutende Loch ein und aus atme. Durch die Atemluft trocknet das Blut irre schnell und verkrustet, und schwups hat's aufgehört. Trotzdem werde ich den Gummi-Trick aus Neugierde das nächste Mal ausprobieren ;)
5.5.07, 08:26 Uhr
SCHNAUF
Das steht in jedem Buch über Akkupressur: Die Kuppe des kleinen Fingers der "Gegenseite" stark drücken. Ein Gummi macht das gleiche, er übt starken Druck aus.
5.5.07, 10:01 Uhr
vanita
Mein HNO-Arzt hat mir geraten, bei Nasenbluten (egal welcher Stärke) das betreffende Nasenloch zuzuhalten, sodass die Wunde zugepresst wird. Eine Minute lang. Dann sollte es gut sein.
Kopf in den Nacken legen ist übrigens eine schlechte Idee.
5.5.07, 11:44 Uhr
ich
..man sollte auch nicht alles glauben..sondern könnte ich ich auch mein Geheimtipp abgeben :bei Kopfschmerzen 3 hardgekochte Eier+ anschliesssend die Füsse waschen ;;;;
5.5.07, 12:02 Uhr
SCHNAUF
@ich:
Es funktioniert aber. Warum sollte ich es dann nicht glauben?
5.5.07, 12:22 Uhr
Logik pur
... weil die Kausalität nicht schlüssig ist.
Irgendwann hört es von alleine auf, und sei es deshalb, weil genug Saft ausgelaufen ist.

Glauben darfst du aber, ist sowieso völlig belanglos und unverbindlich. ;-(
5.5.07, 18:40 Uhr
märchentante
Hilft nach meiner Erfahrung auch: Ein Stück Löschpapier oder Papiertaschentuch ein paar Minuten unter die Zunge legen. Wie das "logisch" funktioniert, weiß ich nicht - nur, dass es funktioniert.
6.5.07, 00:23 Uhr
slin
Bei Nasenbluten die Nasenflügel zusammen pressen. Durch diese "Kompression" wird die Blutung gestillt.
6.5.07, 11:29 Uhr
tobi
kopfstand machen hilft auch ungemein!
7.5.07, 16:07 Uhr
Lord Saddler
Also ich schwöre ja auf Tamponaden aus Papiertaschentüchern oder Klopapier.
7.5.07, 19:44 Uhr
Astroid
Ich nehm da immer eine Wäscheklammer.
Ist umveltverträglich, weil kein Verbrauchsmaterial zum Entsorgen anfällt.
8.5.07, 16:29 Uhr
Evina
Ich denke, einen kalten Waschlappen in den Nacken legen, soll auchhelfen.
8.5.07, 18:35 Uhr
CaK
Zun Vorbeugen von Nasenbluten empfehle ich, regelmäßig beide Nasenlöcher mit Hilfe eines Q-Tipps und Baby-Öl/hautverträglicher Creme einzucremen. Als Allergiker spreche ich da aus Erfahrung. Hilft auch im Winter bei trockenen Schleimhäuten...
9.5.07, 12:45 Uhr
H. Eichhorn
wow, hat funktioniert!!
11.5.07, 10:18 Uhr
Ex-Nasenbluterin
Ich hatte seit vielen Jahren immer wieder plötzliches Nasenbluten (aus dem rechten Nasenloch). Letzten Winter habe ich dann salzhaltige Nasensalbe (Emser) genommen, eigentlich um Entzündung wg. Schnupfens vorzubeugen - seither isses weg! Juhu!
25.7.07, 10:30 Uhr
bastifantasti
der Tipp ansich ist absolut richtig, aber man sollte das eher etwas härter machen und den entgegengesetzten kleinen finder hart (und zwar so hart, bis man es nicht mehr aushält), abdrücken und das nasendrücken ist bei mittlerer stärke innerhalb von sekunden(!) so weg, dass man sofort wieder sport machen kann. hängt natürlich von den personen hab. bei mir klappt es tatsächlich so schnell
15.1.08, 00:08 Uhr
flo
mein kollege der rettungssani ist hat mir das erzählt, der trick ist der am kleinen finger ist ein akkupunkturpunk
7.8.08, 19:05 Uhr
cleresa15
Mir ist egal, warum es funktioniert, aber bei meiner Tochter hat das Nasenbluten nach 30 Sekunden aufgehört. Es ist also einen Versuch wert, wenn gerade keinen nassen Waschlappen zur Hand hat! (Wir waren gerade im Supermarkt)
10.8.08, 11:19 Uhr
christian müller
hey
ich hab mir beim hanball die nase gebrochen hat irre geblutet ein freund von mir kannte diesen trick anscheinend ha wirlich super geholfen er hat jedoch den finger von hand gedrückt...
27.4.09, 20:57 Uhr
hansi
hallo,

meine mutter hatte so starkes nasenbluten, dass der sanitäter kam. dieser hat das mit dem gummi auch gemacht um den kleinen finger und es hat gewirkt
28.12.09, 22:48 Uhr
Profilbild
Minerva
Dabei seit 6.3.08
Das ist wirklich der ultimative Tipp. Das mache ich schon seit Jahren so. Habe den Tipp auch schon weitergegeben und die positiven Rückmeldungen bestätigen, dass es auch bei anderen Personen funktioniert.
13.4.10, 00:24 Uhr
Profilbild
sugarpie
Dabei seit 7.10.10
wie krass... das funktioniert wirklich und zwar innerhalb von sekunden... bomben tip danke
31.12.10, 19:36 Uhr
Profilbild
stecknaddel
Dabei seit 6.6.19
@: zu #4: auf keinen fall einen tampon nehmen. durch das blut geht der tampon ja bekanntlich auf und man bekommt ihn nicht mehr aus der nase. also lieber nicht machen. am besten etwas kühles in den nacken legen, ausbluten lassen und den das erste glied am kleinen finger der entgegengesetzen seite leicht abdrücken.
6.6.19, 11:15 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!