Tipp gegen vergessene Lebensmittel im Kühlschrank

Im Kühlschrank liegen mehrere Lebensmittel wie Joghurt und belegte Brötchen, die möglicherweise vergessen wurden.

Wie leicht passiert es, dass man nach dem Einkauf zwar ordentlich alles einräumt, aber dabei in den Tiefen des Kühlschranks Joghurts, Aufschnitt etc. vergisst.

Um dies zu vermeiden, räumt man die neuen Einkäufe hinten in den und hat nun den Becher Joghurt vor Augen, der bald abläuft und das Stückchen Käse, das schon trocken ist. Man kann es noch prima auf einen Auflauf reiben. So spart man im Laufe eines Monats manchen Euro. Viel zu viel noch gute Lebensmittel landen oft im Müll!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Salat frisch halten
Nächster Tipp
Nahrung etc. kühlen - auf Reisen in Motels ohne Kühlschrank
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Ganz genau, da hast du vollkommen recht! Besonders zu empfehlen bei größeren Familien oder WGs, wo der eine einkauft und die anderen den Kühlschrank plündern.
In der Tür haben wir unser Eierfach selbst mit einer zusätzlichen Eierpackung verlängert, und beim Eier einräumen gehört es immer dazu die alten nach außen und die frischen nach innen zu räumen. Das gehört bei uns genau so dazu, wie das richtige Stapeln der Milch und das Nachhintenräumen der frischen Quark-, Joghurt und sonstigen Packungen.
Eigentlich etwas ganz Selbstverständliches, man muss es halt nur einmal wissen und umsetzen.
Sehr guter Tipp und lässt sich auch auf den Vorratsschrank anwenden!
Nach diesem Prinzip arbeitet (hoffentlich) auch jeder Lebensmittelhändler. Machen wir schon lange so, trotzdem mogelt sich immer mal wieder ein Joghurt dazwischen. Vor allem weil die Kinder mit an den Kühlschrank gehen. ;-)

Für Alle die dieses First-In-first-out-Prinzip noch nicht kannten ist es eine Erleuchtung. *g*