Jeden letzten Montag im Monat ist bei Frag Mutti ab sofort: „Bernhard-Zeit“. Schließlich ist es unfair, wenn ihr uns immer wieder Einblicke in euer Leben gewährt – die uns sehr ehren – aber ihr nicht wirklich viel über uns wisst. Der Frag Mutti-Chef ändert das und verrät mit „Bernhards Welt“ Tipps und Anekdoten aus seinem Privatleben.
Wer Bernhards Welt regelmäßig liest, weiß, dass ich meine Freude am Sport erst spät in meinem Leben entdeckt habe. Eine Ausnahme gab es jedoch: Als Schüler habe ich mir eine Sportart gesucht, die – zumindest dem Klischee nach – möglichst wenig Bewegung erfordert: Tischtennis!
Ich habe allerdings schnell festgestellt, dass man beim Tischtennis ordentlich ins Schwitzen kommt! Aber das war OK, denn Spaß gemacht hat es mir auf jeden Fall. Umso schöner war es kürzlich, als ich zu einem Freizeittischtennisturnier eingeladen wurde. Schnell einen neuen Schläger besorgt und dann ein bisschen um die Platte gewetzt!
Ich war überrascht, wie leicht mir Topspin und „Stupfeln“ (Bälle anschneiden) nach ein paar Spielen wieder von der Hand gingen. Was Hänschen wohl lernt, vergisst Hans nicht mehr so schnell. Am Ende bin ich auf dem vierten Platz gelandet und hab ein Sixpack Bier gewonnen. Ich hoffe, dass ich bis zum nächsten Jahr hin und wieder zum Spielen komme. Mein Ziel ist es, beim nächsten Turnier auf dem Siegertreppchen zu landen!
Wie sieht es bei euch aus? Welche Sportarten, Instrumente oder Hobbies hattet ihr in eurer Kindheit? Und macht ihr sie wieder / immer noch? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Nein, das macht Spaß, fördert die Beweglichkeit und ist gut für die Seele.
Unsere "Altweiber-Gymnastik", einmal pro Woche, tut uns allen gut. 18 Mädels, alle über 70 sind begeistert, die Gruppe wird immer größer.
Wir machen sehr vielseitige Übungen, jeder wie er kann, im eigenen Tempo! Ab und zu feiern wir auch gemeinsam, z.B. zum Karneval, im Sommer bei einem Ausflug, zu Weihnachten im gemütlichen Vereinszimmer.
Viele haben Freundschaften geknüpft, manche fahren auch zusammen in den Urlaub.
So muss es sein!
Im zarten Alter von ca. 50 Jahren habe ich mir selbst Brustschwimmen mit Eintauchen - und Schwimmbrille (oh Graus) - beigebracht. Ich war dann immer stolz wie Bolle, wenn ich 20 Bahnen, also 1 km geschafft habe. Daran will ich wieder anknüpfen.