Da ich Effizienz liebe, hat mir dieses Vorgehen mind. 3 Stunden Freizeit im Monat zum Lesen verschafft. Ich liebe meine knappe Freizeit und bin deshalb ein großer Fan von Vereinfachung und Optimierung. Folgendes habe ich mir seit 35 Jahren angewöhnt und habe kaum Veränderungen vorgenommen, weil es für mich das Beste in kürzester Zeit ist – ohne Bügeln (ich hasse Bügeln)!
Ich hoffe, Ihr könnt die Tipps für effizientes Wäsche waschen ohne Frust schnell umsetzen. Es ist eine lebenslange Erleichterung und das Üben lohnt sich. Ich hatte nach 5 Wäschen Routine. Heute muss ich gar nicht mehr denken C alles geht schnell und automatisch. Wichtig ist, sich von vorherein die richtige Reihenfolge anzugewöhnen, dann wird es schnell Automatismus. Was anfangs 20 Min. gedauert hat, klappt jetzt in 10 Min.
Wäschepflege ohne Bügeln – das Prinzip "SOFORT"
Denn bügeln muss ich ja nicht 😊 Das wichtigste Wort dabei ist aber SOFORT
- Sofort geschleuderte Wäsche aus der Maschine nehmen.
- Sofort 5 Min. im Trockner Falten glätten lassen mit warmer Luft.
- Sofort ausschlagen und aufhängen und glattziehen.
- Sofort zusammenlegen.
- Niemals von der Leine nehmen und in eine Wanne knüllen (alles war umsonst).
Routiniert habe ich eine effektive Arbeitszeit von ca. 10 Min. pro Wäsche. Nur Socken aufhängen dauert länger. Mit 4 Personen sind sie in 15 Min. zusammengelegt abends beim Fernsehen. Für jede Person gibt es einen farbigen klappbaren Einkaufskorb mit der sauberen Wäsche, den sich jeder dann auch selbst holt und ausräumt.
Wäsche richtig vorbereiten
- Wichtig: Taschen IMMER sofort leeren; Tempos, Lego, Kulis, Bonbons, Labello etc. raus.
- Reißverschlüsse schließen, der Zipper reißt kleine Löcher in Baumwolle.
- Wäsche beim Ausziehen immer auf rechts gezogen in den Wäschekorb legen.
Sportwäsche und Handtücher: So vermeidet man Gerüche und Schimmel
Feuchte Sportwäsche und Duschtücher nie einfach ins Sortiersystem. Schimmel, Muff, Stockflecken sind die Folge. Benutzte Sportsachen, Handtücher etc. IMMER SOFORT auf der Wäscheleine trocknen lassen, erst dann ins Sortiersystem. IMMER nur getrocknete Schmutzwäsche ins Sortiersystem geben. Wer einmal ein durchgeschwitztes Shirt eine Woche in der Sporttasche vergessen hat, weiß, dass die Tasche gewaschen werden muss und das Shirt eine Spezialbehandlung braucht.
Neue Kleidung waschen – das musst du beachten
Bei Neukäufen einmal die Waschanleitung checken und immer 1 x mit der Hand im Waschbecken waschen. Wenn viel Restfarbe herauskommt, auch beim zweiten Mal separat waschen. Meist ist es dann gut und es kann normal weiter gewaschen werden. NEUE Kleidung immer vorm Tragen waschen. Denkt an die Fabriken in Asien, wo sie durch hunderte Hände gegangen sind.
Clever sortieren: Das perfekte Wäschesystem für Familien
- Wir haben ein Wäschesortiersystem mit 3 großen Fächern, was je eine Waschladung ist. 1 x Weißwäsche, 1 x Buntwäsche, 1 x Socken und für Handwäsche, Dessous, Seide, Wollpullover, Schals etc.
- Kaschmir immer mit der Hand waschen und liegend trocknen lassen.
- Handtücher werden separat in großer Wanne gesammelt und mit eigenem Programm gewaschen.
- 2 Wäschenetze sind für Socken und Dessous, die wasche ich mit 3–4 Blusen in 15 Min. Schnellwäsche mit Schleudern 400 Umdrehungen.
- 1 großer Korb für Handtücher, die man feucht außen aufhängen und trocknen kann, bis sie gewaschen werden.
- 2 normale Steh-Wäschetrockner und Klammern, die ich aber wenig verwende wegen der Abdrücke auf der Wäsche.
- 15 Kleiderbügel, 10 Hosenbügel, die für fast alles gebraucht werden, darum muss ich auch nicht bügeln.
- Einen fahrbaren Kleiderständer, auf den 10 Hemden passen.
- Ein 2 m Hochregal an das ich Kleidung auf Kleiderbügel hängen kann.
- 4 farbige Klappkörbe für saubere Wäsche.
Waschmittel, Fleckenentferner & Co: Was wirklich funktioniert
Waschmittel für Kochwäsche, Buntwäsche, Feinwäsche Vorwaschspray Universalflecken-Entferner-Spray (Ross) Ich nehme nach TEST die besten, weil ich davon viel weniger brauche. Eine 1,5 kg Packung Pulverwaschmittel fülle ich in einen passenden verschließbaren Behälter und das reicht ca. 4 Monate. Flüssigwaschmittel verkleben die WAMA und müffeln. Weichspüler enthalten Wollfett und sind umweltschädlich. Waschmittelmenge nie schätzen oder „VIEL hilft VIEL“. Das schadet der Wäsche und der Umwelt. Die heutigen Waschmittel sind Profis und reinigen auch bei Kaltwäsche.
Für Sportwäsche gibt es ein gekennzeichnetes Spezialmittel, weil die auf Grund der Materialzusammensetzung und viel Schweiß trotz Waschen leicht müffeln kann. Dieses Sportwaschmittel bekämpft Schweißgeruch mit Enzymen. Auch super bei pubertierenden Kindern, die anfangs viel schwitzen und riechen.
Ich nehme vom passenden Waschmittel mindestens 10 % weniger als vorgegeben für normal verschmutze Wäsche. Mehr Waschpulver, höhere Temperaturen oder ein länger laufendes Programm wähle ich bei stark verschmutzter Wäsche von zB Gartenarbeit, Fußball etc. oder mit Problemflecken – die immer vorbehandelt werden sollten. Reitsachen müssen auf jeden Fall separat gewaschen werden wegen der Haare. Leicht vergilbte weiße Wäsche wird mit 2 EL Natron wieder weiß.
Socken waschen und trocknen ohne Verluste
Socken sammle ich zwei Wochen und wasche sie nur im Wäschenetz. So landen sie nicht im Maschineninneren (Heizstab etc.) und verursachen Reparaturen. Ich lege sie leicht geöffnet über
zwei Wäscheleinen und lasse sie 2 (!) Tage trocknen, weil sich leicht Restfeuchte einschleicht, und das müffelt dann.
Baseball-Caps in der Spülmaschine waschen
Baseball-Caps werden auf eine „passende Schüssel“ gesetzt und in der Spülmaschine bei 40 Grad gewaschen. Sie verlieren nicht die Form und die Kappe bleibt stabil. Anschließend mit Sprühstärke einsprühen und gründlich trocknen. Relativ saubere Gläser oder Teller können mitgespült werden. Speisereste dürfen auf gar keinen Fall dabei sein.
Hygiene-Tipps für Küchenwäsche, Putzlappen & Wischmopps
Von meinen Wischmopps habe ich so viele, dass es für eine separate Kochwäsche reicht. Das Gleiche gilt für Küchenwäsche und Putztücher, die ich kochen kann und häufig wechsle.
Tägliche Waschroutine: So bleibt der Wäscheberg klein
Wegen der Trockenzeiten und Platzmangel wasche ich nur eine Waschladung pro Tag. Da sie ja schon vorsortiert ist, einfach in die WAMA geben, sofort nach Programmende ca. 8 Min. in den Trockner zum Glätten, dann aufhängen – glatt ziehen -fertig. Minifalten werden am Körper glatt.
Richtig dosieren: Waschmittelmenge und Maschinenbeladung
Die WAMA wird nicht bis oben hin befüllt, sondern es sollten mindestens 10-12 cm Platz nach oben frei sein. Besser ein Teil weniger d. h. weniger Falten. Nur maximal 6 Blusen und Hemden in die WAMA, dann bleiben sie glatt. Es gibt extra ein Hemdenprogramm.
Verfärbte Wäsche vermeiden: So schützt du deine Kleidung
Gegen Verfärbungsfrust, immer routinemäßig beim Wäsche entnehmen die Trommel drehen, ob noch ein Kleinteil in der Ecke sitzt. 1 rotes T-Shirt und die nächste Weißwäsche ist rosa. Mit 3 Std Entfärberfrust kann man alles mit Spezialmittel wieder entfernen, aber das Gewebe ist angegriffen. Ich finde ungefähr jedes 5. Mal noch ein Kleinteil. Die WAMA-Tür immer leicht geöffnet lassen ebenso wie das Waschmittelfach. Für einen evtl. Verfärbungsunfall Entferner zu Hause haben, sowas passiert immer am WE oder wenn man die Bluse dringend braucht.
Flecken sofort behandeln – das ist entscheidend
Flecken wasche ich immer SOFORT aus und wasche dann mit Vorwaschspray - es geht alles raus
ZB Tomatensoße beim Essen gekleckert? Sofort aufstehen und auswaschen, im Waschbecken liegen lassen und weiteressen. Nach dem Essen geht so ein intensiver Fleck nur noch mit Spezialmittel raus oder gar nicht. Wie ärgerlich bei der Lieblingsbluse für 150 €.😡Vorwaschspray benutze ich immer für Flecken oder Schweißränder. Für ganz schlimme Fälle gibt es einen Universal-Fleckenentferner von Heitm…. Der ist super. Eis- und Obstflecken – v. a. von tropischen Früchten - sind schlecht oder kaum noch zu entfernen, außer mit Spezialmitteln.
Blusen, Jeans & T-Shirts richtig trocknen und aufhängen
Hosen wasche ich auf links und meist separat mit Sweatshirts oder Socken. Ich hänge sie sofort mit 2 Klammern auf einen Hosenbügel, den ich oben an ein Regal hänge. Ebenso Sweatshirts, Blusen, Hemden u T-Shirts.
Alles wird einmal glattgezogen, v. a. die Vorderseiten. Leichte Knitter gehen garantiert mit der Körperwärme raus.
Bettwäsche pflegeleicht waschen – ohne Bügeln
Bügelfreie Bettwäsche mit Reißverschluss, der immer zu sein muss, mische ich mit Handtüchern, um eine Unwucht zu vermeiden und wasche alles bei 60 C. Mit Hosenbügeln zB an ein hohes Regal hängen. Achtung Restfeuchte! Besser 1 Tag länger trocknen.
Warum ich nur noch drinnen trockne
Ich trockne nur noch drinnen, weil bei uns viel schwarzer Staub in der Luft ist. Es wird so viel mit Kaminöfen geheizt, dass die Wäsche danach riecht😒 M. E. ist draußen trocknen nur auf dem Lande sinnvoll, in Stadtnähe ist es ungesund.
Vorteil: wir haben Echtholz-Parkett, das im Sommer bei Hitzewellen kleine Trockenrisse bekommt Wenn wir nicht da sind, stelle ich den Trockner ins Wohnzimmer und es ist wie ein Luftbefeuchter, der nach frischer Wäsche riecht. Alle feuchte Wäsche sollte sich nicht berühren, 1 cm Abstand reicht, sonst sind die Seiten noch leicht feucht und sie müffeln.
Tipps für schonendes Trocknen ohne Falten
Alles kommt ca. 5-6 Min. in den Trockner, die Wärme glättet Knitterfalten. Dann ausschlagen und aufhängen. Nutzt man den Trockner, um die ganze Wäsche immer zu trocknen, muss man wissen, dass es sehr teuer ist (je nach Modell 600-900 € im Jahr), Baumwollwäsche um eine Kleidergröße einspringt und das Material stärker beansprucht wird.
Bettdecken & Daunen richtig waschen und trocknen
Wunderbar ist der Trockner bei Bettdecken, Kissen und Matratzenbezügen. Daunenbetten sind kein Problem nur mit Feinwaschmittel waschen und 2 x das Spülprogramm. Die trockne ich zu 80% im Trockner, lasse sie dann aber mit immer wieder aufschütteln auch 2 Tage offen nachtrocknen. Immer hänge ich alles SOFORT auf, rumliegen macht nasse, schwere Wäsche kraus. Niemals über Nacht in der WAMA lassen - sie müffelt - oder im Trockner, dann wird sie wieder kraus.
Wäsche morgens oder nebenbei erledigen
Ich wasche mit Uhrzeitvorwahl und Handywecker, da ich Frühaufsteher bin. Morgens um 6 Uhr ist sie fertig und ich hänge sie eben auf. Oder wasche während des Frühstücks - danach sofort aufhängen.
Handtücher immer über 2 Wäscheleinen hängen und lange genug trocknen, bloß keine Restfeuchte. Ich hänge früh morgens auf u nehme erst am nächsten Abend wieder ab, dann sind sie garantiert trocken.
Alle feuchte Wäsche sollte sich nicht berühren, 1 cm Abstand reicht, sonst sind die Seiten noch leicht feucht u sie müffeln. Ich falte in 5 Min. auf dem Ständer. Sonst gibt es wieder Falten.
Hemden und Blusen ohne Bügeln
Hemden und Blusen kommen immer auf einen Bügel, ich stelle den Kragen zum Trocknen auf und öffne ggf. die Knopfleiste. Alles was eng übereinander liegt, trocknet länger oder müffelt. Bei dickeren Jeanshemden muss auf jeden Fall die Knopfleiste zum Trocknen geöffnet werden.
Tipp: Bei neuen Blusen und Hemden bekommen die Knöpfe eine Tropfen Klarlack. Ich glaube, ich habe zuletzt vor mehr als 10 Jahren einen abgerissenen Knopf angenäht.
Gut organisiert waschen wir im Frühling an einem Regentag zu zweit zB 15 Stores in 70 Min. mit auf- und abhängen.Da wir das nicht so gerne machen, liegt der Anreiz darin: „Wie schnell schaffen wir es dieses Mal? Wir haben uns von 90 Min. auf 70 Min. verbessert😉. Mein Mann ist nur „begeistert“ wegen des Wettbewerbs und weil er es schnell hinter sich bringen will.
Spezialfall: Anzug oder Jackett waschen
OHNE Garantie – Tipp meiner Freundin: Ich wasche auch unsere sportlichen “Jeden Tag-Anzüge“ aus Mischgewebe. Ein Kappe Stärke macht sie richtig schön.
Anzug oder Jackett allein in WAMA mit Feinwaschmittel, Wollprogramm, 2 x Spülprogramm, mit 400 Schleuderumdrehungen. Niemals Trockner. Vorsichtig mit großen Duschtüchern vortrocknen. Ich lege zB 2 Duschtücher in die Wanne, dann gerade gezogenes Jackett drauf u wieder 2 Duschtücher, dann laufe ich herum, dann wieder schütteln und gerade ziehen. 2 Tage!! trocknen lassen. Bei dieser Waschaktion nie weggehen. Immer in WAMA-Nähe bleiben. Mein Jackett aus 100 % Wolle ist wunderbar geworden. Hochwertige, teure Anzüge auf keinen Fall waschen. Ein 1000- Euro-Anzug sollte immer in die Reinigung.
Ordnung beim Zusammenlegen – Hemdenfalter & Sortiersystem
Mit einem Hemden-Falter legt mein Mann die vielen T-Shirts (30 Sek. pro Shirt) zusammen. Alle habe die gleiche Breite und sind glatt. Blusen und Hemden kommen gleich auf dem Bügel in den Ankleideraum.
Wäsche richtig kaufen – Materialtipps gegen Falten
Ich achte beim Kauf neuer Wäsche auf einen kleinen Polyesteranteil, dann wird die Wäsche kaum kraus und bügeln fällt weg. Außerdem kommt alles immer ca. 5-8 Min. in den Trockner, wird SOFORT auf Bügel gehängt und glattgezogen.
Wichtig zu wissen: Wenn Blusen, Hemden T-Shirts gebügelt werden, wird die Faserstruktur des Stoffs verändert. Ab dann wird es schneller kraus. Habe im Urlaub Hemden gebügelt u gestärkt aus der Reinigung bekommen. Sie anschließend zu Hause wieder glatt zu kriegen ohne bügeln war möglich - aber schwierig. Sie sind nie wieder so pflegeleicht wie vorher geworden.
Wenn im Winter Jackett u Pullover getragen werden, muss sowieso nur die Hemden-Vorderseite glatt sein😉.
Wir tragen überwiegend schwarze Sneaker-Socken, dann ist das Sortieren nicht so nervig und zeitraubend. Es gibt 12-er Packs die man immer wieder auffüllen kann.Sie werden nur im Netz gewaschen und wenn einer fehlt oder kaputt ist, spielt das keine Rolle. Sie passen allen ab Pubertät.
Bei meinem 4 Personen-Haushalt wasche ich im Monat ca. 8-10 Maschinen Wäsche. Ich bügele nur Seidenblusen.
Kinder zum Mitmachen motivieren
Dies alles habe ich auch meinen Kindern ab Pubertät beigebracht. Sortieren fanden alle am schwierigsten. Sie wenden es jetzt automatisch an und haben nie Wäscheärger oder Verfärbtes. Innerhalb von 4 Wochen konnten es alle gut. (Einige mit Augen verdrehen) Wichtig war allen, so wenig Zeit und so wenig Frust wie möglich und kein Verlust geliebter Sachen durch einen Waschfehler Das Üben-Motto war: „Mama ist 3 Wochen im Krankenhaus“. Der Wettbewerb war: „Wer lernt es am schnellsten? Der Gewinner durfte 3 x Nachtisch aussuchen und zwei Samstagabende eine Std länger wegbleiben.
Der Sohn erzählt, dass er seinen Kommilitonen das Waschen zeigt und denkt dann an unseren Wettbewerb. Für einen faulen Freund macht er es öfter und wird zum Essen oder ins Kino eingeladen. 😉. Beide finden das eine gute Idee.
Ich profitiere, weil ich bei Stress sagen kann: „Wäscht Du mal eben eine Maschine Buntes?“ Oder „Wer hängt mal eben die Wäsche auf?“. Ich kann sicher sein, dass keine Katastrophe herauskommt (und alle bleiben in Übung!) 😉
Tipp, wenn man Kinder hat, die die Schmutzwäsche nicht ins Sortiersystem bringen (😉vergessen!). Ich teile rechtzeitig bei einer Mahlzeit mit, dass ich zB in 2 Std. wasche. Alles, was dann nicht da ist, wird erst beim nächsten Mal gewaschen, auch die geliebte Jeans. Es ist streng verboten, Einzelteile selbst zu waschen. Das setze ich strikt durch und es kommt kaum noch vor. Die Ausreden sind fantasievoll. Es hat schon ein Handyverbot gegeben.
Ungeliebtes Wäsche waschen vereinfachen und optimieren
Auch wenn sich diese Tipps anfangs aufwändig und zeitintensiv anhören – glaub mir, es lohnt sich, weil waschen lebenslänglich getan werden muss. .Du kannst viel Ärger u.v.a viel Zeit sparen. Üb es 4 Wochen und gönn Dir auf jeden Fall eine Belohnung.
Nach 4 Wochen ist es Routine und Du denkst gar nicht mehr darüber nach. Meine Tochter lernt mit Kopfhörern für eine Arbeit dabei, oder macht eine entspannte Lernpause und hört Musik. Der Sohn gibt sich ein Zeitlimit vor und versucht es zu unterbieten. Stolz erzählt er dann, dass er zB . die Socken heute in 8 Min. aufgehängt hat. So überlistet er den „Wäschefrust“. Untereinander sind wir deswegen alle in etwas Konkurrenz und lachen darüber.
Gutes Gelingen wünsche ich allen, die ihre Wäscheroutine ändern wollen. Die neue Freizeit lohnt sich.
Nun hätte ich noch zwei Anregungen, die deinen Bericht vielleicht ergänzen.
Flecken von Ketchup aus weißer Wäsche entfernt man mit der Sonne. Nasses Teil direkt in die Sonne hängen, und gegebenenfalls wiederholen, wenn es getrocknet ist.
Seit Jahren nutze ich bei meinem Trockner nur das Schonprogramm. Die Wäsche läuft weniger ein, und Strom spart es auch noch.
Ich bin inzwischen 55 Jahre alt und entspannter geworden, ich bügele gar nichts mehr. Natürlich sortiere ich auch wie vermutlich jeder nach Art und Farbe und mache die Maschine nicht zu voll. Ich z. B. nutze auch kein Flüssigwaschmittel, auch von Caps halte ich nichts und bei Pulver hatte ich mal schlechte Erfahrungen gemacht - darum nutze ich nun seit vielen Jahren Megaperls. BH's, waschbare Wattepads und manchmal auch Schuhe kommen immer in ihren eigenen Waschbeuteln in die Maschine.
Die gesamte Wäsche wird nach dem waschen einzeln gut ausgeschüttelt.
Shirts, Hemden und Blusen werden immer auf Samtbügeln getrocknet. Alles andere wird im Sommer auf einem Wäscheständer - meist draußen - getrocknet. Im Winter kommen Sachen wie Bettwäsche, Handtücher Socken, Baumwollunterwäsche in unseren Wärmepumpentrockner und der Rest auf den Ständer oder auf Bügel. Und nichts wird gebügelt.
Es ist meiner Meinung nach nicht notwendig.. Aber das kann ja jeder so handhaben wie er/sie es für richtig hält bzw empfindet. Ich habe dadurch jedenfalls noch mehr Zeit gespart. Das ist jetzt aber nicht wertend dir gegenüber gemeint, liebe @Schnecke53, sondern reflektierend auf meine Situation 😉😘
Ich finde es jedenfalls sehr bewundernswert, dass du deinen 4 Personen Haushalt so gut organisiert, strukturierst und unter Kontrolle hast. Wirklich beachtlich. Sei lieb gegrüßt und nochmals vielen Dank für deinen interessanten Post
Erfahrung ist schon auch etwas wert, nicht nur moderne Wundermittelchen.
Grüße an alle, die altes Wissen bewahren und weitergeben.