Schneidebrett richtig trocknen und Schimmel vermeiden

Nach dem Reinigen solltest du dein Holz-Schneidebrett abwechselnd hochkant und quer trocknen, um Schimmelbildung effektiv zu verhindern.

Wer Küchenbretter aus Holz besitzt, weiß: Sie brauchen etwas Pflege, damit sie lange halten. Ein kleiner Tipp aus der Praxis, den ich gerne weitergeben möchte:

Schimmelbildung an Holz-Schneidebrettern vermeiden – so geht's

Nicht immer nur längs zum Trocknen aufstellen! Stattdessen auch regelmäßig quer trocknen lassen.

Warum das wichtig ist: Wenn man das Brett immer nur auf die gleiche Kante stellt (zum Beispiel längs), kann sich dort mit der Zeit Feuchtigkeit sammeln. Das begünstigt Fäulnis an genau dieser Stelle, weil das Holz an der Kante schlechter trocknet.

Mein Tipp deshalb: Wechsle beim Trocknen einfach ab – mal längs, mal quer aufstellen. So wird keine Seite dauerhaft feucht belastet, und das Holz bleibt länger schön und hygienisch.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Holzlöffel auskochen und versiegeln – Trick mit Hausmitteln
Geschirr abwaschen mit der Hand – so geht’s richtig
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich habe vor vielen Jahren alle Holzbretter entsorgt und durch TPU Bretter ersetzt. Diese sind dünn, reiben sich nicht ab und das Wichtigste, sie sind spülmaschinenfest.
Holzbretter finde ich nicht so hygienisch.
Ich persönlich bin ein großer Fan meiner Holzbrätter. Ich nutze sie für so ziemlich alles, wobei ich schon trenne zwischen Brettern für das Brotschneiden und denen für Fisch und Fleisch. Bretter, auf denen ich Fisch oder Fleisch geschnitten habe, landen im Geschirrspüler. Das machte ich seit vielen Jahren so und habe das von meiner Mutter übernommen, die das schon vorher gemacht hat. Bisher hat es keinem Brett geschadet. Ab und an werden die Bretter mit kochendem Wasser übergossen, damit keine Keime überleben. Und bisher funktioniert das, ohne dass etwas schimmelt oder sonstigen Schaden genommen hat.
Also danke für den Tipp :)
Passende Tipps
Holz keimfrei machen
17 11
Lebensdauer von Holz-Schneidebrett verlängern
32 16
Trübe Trinkgläser werden so wieder "klar"
54 55
Roststellen am Besteck mühelos entfernen
73 46
Holzbrett richtig reinigen und pflegen
53 8
Küchenschneidebrett mit Schnittspuren wieder glätten
14 23
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!