Holz keimfrei machen

Eine Holzoberfläche mit sichtbaren Kratzern und Staub, die darauf wartet, keimfrei gemacht zu werden.

Das Holz einfach mit einer heißen Soda-Lösung (1EL pro Liter) reinigen, z.B. abbürsten. Das tötet Schimmel- und Fäulnissporen ab, und hilft auch gegen Schweißflecken (Sauna!) und Speisereste (Holzgeschirr).

Kochlöffel aus Holz werden blitzsauber, wenn man sie einige Tage im Sodawasser liegen lässt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

IKEA-Regal + kleine Nägel = dicke Finger
Gartenliege mit Lattenrost erneuern - Upcycling
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Klappt sehr gut. Macht im Übrigen auch Sinn, wenn man, wie ich, Haustiere besitzt! Die Sitzstangen werden sehr gut sauber und man spart sich teure Desinfektionsmittel, die, im schlimmsten Fall, sogar schädlich für kleine Piepmätze sind. Bei geruchsintensiveren Tieren (Meerschweinchen, Mäuse, etc.) kommt noch die geruchsneutralisierende Wirkung hinzu!
Kleiner Nachtrag: 's gehr auch mit Natron!
Wo findet man soda? Apotheke oder Alkoholabteilung im Supermarkt? Welche Abfüllmengen sind üblich - welcher Preis?

Passende Tipps
Kartenhalter aus Holz selber machen
13 3
Schnuller schnell keimfrei machen
15 9
Tomatenhaus selber bauen
24 35
Heizen mit Holz im Kaminofen - so geht's
19 21
Fotos auf Holz übertragen
28 1
Wenn Holz auf Holz knarrt und quietscht: Babypuder
17 13
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!