Magst du Halloween auch so gern wie ich? Wenn überall schaurig schön dekoriert wird und ich an allen Ecken von Kürbisgeistern angelächelt werde, mache auch ich mich bereit für das Gruselfest.
Hast du Lust, zusammen mit mir ein Makramee-Skelett zu basteln? Als Anhänger für dein Mäppchen, als Halloween-Deko für eure Wohnung oder einfach nur so zum Spaß!
Was du brauchst
- Holzkugel mit 3 cm Durchmesser
- weiße Farbe
- Pinsel
- Makrameegarn oder dicke Wolle in Weiß
- Schere
- dünner Filzstift in Schwarz
- Draht
Makramee-Skelett selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schnapp dir eine Holzkugel und male sie weiß an. Das wird später der Schädel. Solange er trocknet, kannst du dich um den Körper deines Skeletts kümmern.
- Schneide dir dafür zwei 50 cm lange Stücke des Makramee-Garns ab. Lege eines davon quer vor dir aus. Das andere Stück faltest du in der Mitte und legst es mit der Schlaufe nach oben auf das erste Stück. Jetzt kannst du die Schlaufe mit etwas Klebeband auf deiner Bastelunterlage festkleben. Dann fällt dir das Knüpfen leichter.
- Ungefähr 10 cm unter der Schlaufe machst du mit dem querliegenden Garn einen Knoten, wie du ihn vom Schuhebinden kennst. Das ist der Start zum Knüpfen.
- Den rechten Faden legst du jetzt in einem Bogen nach links über die Schlaufe, sodass es aussieht wie der Buchstabe „b“.
- Den linken Faden legst du auch in einem Bogen auf die andere Seite – wie ein „d“. Aber diesmal führst du ihn unter der Schlaufe durch. Auf dem Foto siehst du, wie das aussehen soll.
- Damit es ein Knoten wird, fädelst du jetzt das Fadenende auf der linken Seite durch die neu entstandene Schlaufe nach hinten. Und das Fadenende auf der rechten Seite kommt durch den Bauch des „b“s nach vorne. Kontrolliere noch einmal auf dem Foto, ob alles stimmt, und ziehe beide Fäden gleichmäßig fest. Damit ist der erste Knoten geschafft!
- Den zweiten Knoten machen wir umgekehrt. Diesmal legst du den linken Faden über die Schlaufe und den rechten Faden fädelst du darunter durch.
- Auch das wird erst ein Knoten, wenn du die Enden richtig durch die Schlaufen fädelst: Der linke Faden kommt hinter dem „b“ raus und der rechte Faden kommt durch das „d“ nach vorne.
- Jetzt noch vorsichtig festziehen und fertig ist der zweite Knoten.
- Abwechselnd machst du jetzt immer diese beiden Knoten, bis dein Skelett ein schönes Gerippe hat. Irgendwann ist es gar nicht mehr so schwer, oder? Bei mir waren das jeweils 4 rechte und 4 linke Knoten.
- Kannst du das Skelett schon erkennen? Als nächstes kommen die Gelenke dran. Alle vier Enden bekommen jetzt noch zwei einfache Knoten: Bei den Armen werden das die Ellenbogen und Handgelenke. Bei den Beinen bekommt dein Skelett auf diese Weise Knie und Fußgelenke.
- Wenn du alle Knoten gemacht hast, kannst du die übrige Schnur so abschneiden, dass noch kurze Enden für die Hände und Füße übrig sind.
- Der Körper ist jetzt fertig. Und in der Zwischenzeit ist bestimmt auch die Holzkugel getrocknet. Mit einem dünnen schwarzen Filzstift kannst du ein gruseliges Gesicht darauf malen.
- Jetzt musst du Körper und Kopf nur noch zusammensetzen. Mit einem Stück Draht geht das besonders gut: Fädel es durch die obere Schlaufe des Skeletts und falte es einmal in der Mitte.
- Stecke den Draht durch das Loch in der Holzkugel und ziehe damit auch die Schlaufe durch, bis der Kopf dort sitzt, wo er hingehört. Jetzt kannst du den Draht wieder wegnehmen. Hurra – fertig ist das Skelett!
Ich konnte gar nicht damit aufhören, die lustigen Kerlchen zu basteln – so viel Spaß hatte ich beim Knüpfen. Am Ende hatte ich so viele Skelette, dass ich daraus eine Girlande gemacht habe.
Wenn dir das Basteln auch gefallen hat, dann schick mir doch gerne ein Foto von deinem Skelett an lotte@frag-mutti.de.
Bis zum nächsten Mal
Deine Lotte
exzessiv genußsüchtig
wie COOOOOL sind die denn 😂
geht auch über Halloween hinaus
meine Freundin liebt leicht Gothic angehauchte Klamotten, die bekommt eines von mir als Taschenanhänger 💀