Stachel aus Finger entfernen mit Wachs und Wasser

Eine Hand liegt neben einer Teelichtkerze, die bereit ist, Wachs zu verwenden, um einen Stachel aus dem Finger zu entfernen.

Wer öfters mal einen Kaktus umpflanzt, kennt das Problem: Kleinen Stachel eingefangen und gerade keine Pinzette zur Hand. Dieser lässt sich jedoch leicht entfernen. Einfach etwas heißes Kerzenwachs auf die betroffene Stelle träufeln, nun den Finger unter kaltes Wasser halten und das erkaltete Wachs samt Stachel abziehen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Dickflüssigen Nagellack mit Nagellackentferner verflüssigen
Festsitzende Saftverschlüsse leicht öffnen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Kakteen haben Dornen und die Rosen haben Stacheln...............
16:54: auch Biostudent, was? ;-)
aber mal ehrlich: tut heißes wachs nicht weh???
17.40: einzelne Tropfen tun nicht weh, besonders nicht an den Fingerspitzen, wo solche Stacheln ja meist sitzen.

Passende Tipps
Duftanhänger aus Wachs selber machen
47 4
Hyazinthen in Wachs selber machen – Anleitung
19 5
Ultimatives Anti-Pickel Mittel: Penaten-Creme
78 80
Raue Hände?
58 47
Kaktusstacheln aus der Haut entfernen
8 8
Stachel oder Holzsplitter mit Olivenölbad entfernen
10 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!