Kaktusstacheln aus der Haut entfernen

Autsch! Ein Kaktusstachel in der Haut kann ganz schön weh tun. Mit etwas Paketband kannst du ihn jedoch zuverlässig wieder entfernen.

Wer öfter mal Kakteen umtopft, kennt das Problem: Trotz aller Vorsicht landen doch immer wieder Stacheln in den Fingern. Die Größeren kann man ja noch einzeln herausziehen, aber was macht man mit den vielen haarfeinen Dingern, die so gemein wehtun?

Ich helfe mir so: ich nehme ein Stück Klebeband (am besten geht es mit Paketband), klebe es über die Stelle mit den kleinen Stacheln und ziehe es mitsamt den Stacheln wieder ab. Meistens muss man das Ganze noch ein, zwei Mal wiederholen, aber dann ist es gut.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Penatencreme für kleine Wunden
Nächster Tipp
Arganöl bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder Hautirritationen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare
Dabei seit 31.5.10
Das hätte mir mal einfallen sollen, als ich letztes Jahr rückwärts mit dem Fuß ( mit Strumpf) an einen auf dem Boden stehenden Kaktus geriet......als ich endlich den Strumpf aushatte (was sehr lange gedauert hat, weil aua) , musste ich die ganzen kleinen Dinger mit der Pinzette entfernen. Mein Rücken tat weh vom Verdrehen und es hat eeeeeeeeeeeewig gedauert. Hätte ich diesen tollen Tipp doch schon früher gekannt :-> Danke für den tollen Tipp! :-D
14.8.10, 08:27 Uhr
Valentine
Ich mach es mit Wachs. Kerze anzünden, warten bis sich ein kleiner "Wachs-See" gebildet hat, Kerze auspusten, den Finger da reintauchen und dann das Wachs, sobald es wieder fest und abgekühlt ist, abziehen. Die Stacheln bleiben im Wachs.
14.8.10, 08:45 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Auf jeden Fall sind beide Tipps gut zu Wissen.
14.8.10, 11:50 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
wenn man flüssigen Kleber zu Hause hat, tut's der auch. Aber bitte KEINEN Sekundenkleber benutzen!!!
14.8.10, 13:34 Uhr
Valentine
@Binefant: Weißleim / Bastelkleber kann man gut von der Haut abziehen, sobald er trocken ist!
14.8.10, 15:38 Uhr
Dabei seit 8.10.09
Gartenhandschuhe sollen auch gegen Stacheln helfen ;°))
14.8.10, 16:56 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@gartenfine:
Ja, den Gedanken hatte ich auch schon. Aber ist das nicht ein wenig unhandlich beim Umtopfen?
14.8.10, 17:55 Uhr
Dabei seit 18.9.10
@gartenfine: Viele Stacheln gehen auch durch die Gartenhandschuhe durch. Da müßten die Handschuhe soo dick sein, dass man anschließend damit nichts mehr machen kann.
8.10.10, 10:30 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!