Ingwer mit dem Edelstahl-Teelöffel schälen

Ein handgehaltener Edelstahl-Teelöffel schält frischen Ingwer auf einer hellen Arbeitsplatte.

Vor kurzem wollte ich ein Ingwerstück schälen, um das danach als Ingwertee weiterzuverarbeiten, und kam daher auf diese Idee.

Der Sparschäler schien mir für diesen Zweck zu grob/groß, um ein kleines Ingwerstück zu schälen (habe große Hände bzw. Finger), und so kam mir die Idee mit dem Edelstahl-Teelöffel.

Man benutzt also die Löffelseite (nicht den Löffelstiel) um zu schälen.
Und ehrlich gesagt, so dünne Schale habe ich bis jetzt noch nie geschafft anderweitig zu schälen.

Vielleicht schaffen das andere Menschen besser mit einem Messer, oder Sparschäler oder derartiges, aber für Leute wie mich die große Hände/Finger haben und solche feinmotorike Küchenarbeiten machen möchten in ihrem Küchenalltag, für die finde ich das mein Tipp was praktisch sinnvolles ist.

Man kann nicht nur Ingwer damit (Edelstahl-Teelöffel oder andere Größe wie zum Beispiel Esslöffel) schälen, sondern auch ähnliche Obst- und Gemüsesorten wie Äpfel, Birnen, kleine Kartoffeln etc.

Wer Probleme mit der Umsetzung meines Tipps haben sollte, kann sich gerne bei mir wenden, damit ihm/ihr weitergeholfen wird.

Video-Empfehlung:

(es kann ja sein das meine Tipp-Beschreibung unklar für einige LeserInnen ist)

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Schwarzwurzeln leicht schälen - ohne Kleben (2)
Tomaten nachreifen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen,
16 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Für den Ingwer-Aufguss* würde es meines Erachtens genügen, die Wurzel nur abzuwaschen oder, wenn sie sehr "schmutzig" sind, abzubürsten, da die Stückchen ja mit kochendem Wasser gebrüht und anschließend abgeseiht werden. Am besten würde sich dazu wohl eine Zahnbürste eignen.
Ich schäle die Ingwerscheiben gar nicht, denke das ist nicht nötig.
ähhh, du hast tatsächlich ein Stück Ingwer mit nem Löffel geschält?? Hut ab...ich kann mir nicht mal vorstellen, wie das gehen soll???

Passende Tipps
Edelstahl in der Küche ohne Fingerabdrücke
48 55
Günstige Zitronenpaste für Edelstahl
7 8
Die allerbeste Zubereitung für Rosenkohl
83 38
Saure Gurken selbst eingemacht
33 39
Edelstahl reinigen mit Hausmittel
8 7
Rost bzw. sogenannter Fremdrost in Edelstahl Kochtöpfen & Schüsseln
24 26
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!