Tomatensalat mit Büffelmozzarella und Salame Soppressate

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:16 g
Kohlenhydrate:26 g
Fette:36 g
Kalorien:489 kcal
Zu den Zutaten
Bunte Tomatensalat mit Büffelmozzarella in einer Schüssel, umgeben von frischen Tomaten und knusprigem Brot auf einem Holzbrett.

Ein kleines Vorwort. In unserem Treibhaus wachsen verschiedene Tomatensorten. Unter anderem kleine Naschtomaten in Gelb, Ochsenherztomaten, Ananastomaten und große gelbe Tomaten. Wir sind da schon etwas stolz, wenn sie kräftig wachsen. Eine Ananastomate brachte stolze 694 g auf die Waage. Da hält man schon etwas in der Hand, es reicht dann auch eine für einen Salat.

Zutaten

  • 1 große gelbe Tomate
  • 1 kleine rote Tomate
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 1 Stange/n Frühlingszwiebel

Das Dressing

  • 1 halbe Bio Zitrone (Saft + Abrieb)
  • 1 Schuss Holunderblütensirup
  • n. B. Meersalz
  • 6 Scheibe/n Soppressate Salami
  • n. B. frisch gem. Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • etwas feiner Senf

Für das Knusperbrot

  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Scheibe/n Bauernbrot
  • 1 Zehe/n Knoblauch
  • 1 Kugel/n Büffelmozzarella

Meine Küchenhelferlein

  • Ein großes Schneidebrett
  • Ein sehr scharfes Messer
  • Eine weite Schüssel
  • Eine kleine Schüssel (für die Vinaigrette)
  • Einen Soßen-Schneebesen
  • Eine mittlere beschichtete
  • Salatbesteck 

Zubereitung

  1. Den Strunk aus der gelben Tomate kreisförmig entfernen. 
  2. 1 cm breite Scheiben schneiden, dann quer zur Scheibe schneiden, so bekomme ich gleiche Würfel.
    Video-Empfehlung:
  3. Die kleine rote Tomate ebenso schneiden. Ab in die Schüssel damit.
  4. Nun die Frühlingszwiebel, wer mag, in Scheibchen, oder in Würfel schneiden, zu den Tomaten geben.
  5. Die frische Knoblauchzehe enthäuten, und wer hat, auf einem feinen Hobel in hauch dünne Scheibchen über die Tomatenstücke hobeln.
  6. Den Mozzarella in Würfel schneiden, einige Würfel bitte zurückhalten. 
  7. Alles gut mischen.

Mein Dressing

  1. Zitronensaft und den Abrieb in die kleine Schüssel geben, den frisch gemahlenen Pfeffer (Tellicherry), Meersalz nach Bedarf, etwas feinen Senf (spaltet das Öl auf) Olivenöl, und wer hat einen guten Schuss Holunderblüten Sirup dazu mischen.
  2. Jetzt kann alles gut vermischt werden, abschmecken, den Salat etwas ziehen lassen.

Das Knusperbrot

  1. Pfanne auf den Herd stellen. Die Pfanne heiß werden lassen, dann erst das Öl in die Pfanne geben.
  2. Eine geschälte Knoblauchzehe in das Öl geben.
  3. Die hauch dünnen Brotscheiben mit der anderen geschälten Knoblauchzehe von beiden Seiten einreiben, und knusprig von beiden Seiten rösten.
  4. Beiseite legen.
  5. Die Salamischeiben auch in derselben Pfanne von beiden Seiten kross anbraten.
  6. Die restlichen Mozzarella-Würfel in die Salamischeiben legen. 

Nun kann angerichtet werden, ich wünsche einen guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Kalorienarmer Fleischsalat ohne Mayo
Low Carb-Salat mit Black Tiger Garnelen und Burrata Creme
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wo kann man denn die spezielle Salami kaufen?
Hallo, eigentlich habe ich sie im Lidel, oder Norma, auch Aldi führt immer wieder italienische Spezialitäten.
Freut mich dir,,Ihnen"etwas weiter helfen zu können.
Mfg.Engelchen1
Mein liebes Engelchen1, das Rezept ist ganz nach meinem Geschmack. Das probiere ich noch diese Woche aus. Beim Brot musste ich lachen, das hat mein Mann am Samstag, zum Grillen, gemacht. Alle haben fast nur dieses Brot gegessen. Wir kennen das noch von der Kindheit, war oft, mit Tee, das Abendessen. Wenn zuviel Brot da war. Also vielen Dank für deine Inspirationen, dickes Lob und Busserl Uschi

Passende Tipps
11 5
Tomaten-Mozzarella-Salat mit Mango
10 17
Leckerer Nacho-Salat (mexikanischer Schichtsalat)
92 26
Schichtsalat (Partysalat)
101 45
Spaghetti mit Kräuterseitlingen, Tomaten und Mozzarella
5 6
Herzhafter Tortellini-Salat mit Bacon und Mozzarella
12 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden