Tortelloni in scharfer Soße

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:30 g
Kohlenhydrate:126 g
Fette:52 g
Kalorien:1.135 kcal
Zu den Zutaten
Tortelloni in scharfer Soße liegen ansprechend in einer weißen Schale, umgeben von frischen Tomatenscheiben und Petersilie.

Manchmal muss es etwas schneller gehen mit dem Kochen und wenn man dann alle passenden Vorräte im Haus hat, ist das Tortelloni-Gericht recht schnell vorbereitet und fertiggestellt.

Wer gern Pasta mag, wird dieses Gericht bestimmt gern mögen und sich freuen, dass er/sie nicht lange darauf warten muss, bis es fertiggestellt ist. Wer es noch etwas schärfer mag, kann gern mit Tabasco oder etwas frischer, gehackter Peperoni nachwürzen.

Ich habe bei meinem Gericht Tortelloni, gefüllt mit Fleisch, verwendet. Wer eine andere Füllung - z. B. mit Käse - bevorzugt, kann natürlich auch diese verwenden. Geschmacklich passt alles auch bei dieser Mischung zusammen.

Zutaten

  • 400 g Frische, gefüllte Tortelloni aus dem Kühlregal
  • 1 Kleine, grüne Paprikaschote
  • 1 Kleine, rote Paprikaschote
  • 3 Stange/n Frühlingszwiebeln
  • 2 Zehe/n Knoblauch
  • 1 Glas Kapern klein
  • 200 g Sahne
  • 100 ml Weißwein
  • 2 EL Ajwar scharf
  • 3 Prise(n) jeweils Pfeffer, Salz, Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • evtl. Peperoi oder Tabasco

Zubereitung

  1. Zuerst stellt man leicht gesalzenes Wasser zum Kochen auf den Herd, damit die Tortelloni erhitzt werden können, sobald die Soße fertig vorbereitet ist.
  2. Die Paprikaschoten werden geputzt und in kleine Würfel geschnitten. Auch die Frühlingszwiebeln schneidet man nach dem Putzen in feine Ringe und die Knoblauchzehen werden gehackt. Die Kapern werden abgegossen und bereitgestellt.
  3. In einer Pfanne wird das Olivenöl erhitzt und alle vorgenannten Zutaten sollen jetzt im heißen Fett unter Rühren kurz anschwitzen. Mit dem Weißwein wird die Mischung sodann abgelöscht. 
    Video-Empfehlung:
  4. Ist der Wein etwas eingekocht, gibt man die Sahne zur Mischung sowie die 2 EL vom Ajwar und verrührt nun alles gut miteinander. Gewürzt wird jetzt mit Pfeffer, Salz und Paprika. Wer es gern noch etwas schärfer mag, gibt nach Wunsch noch etwas Tabasco oder klein geschnittene Peperoni dazu.
  5. Die Soßenmischung bleibt nun bei geringer Hitze auf dem Herd stehen, während die Tortelloni ins kochende Salzwasser gegeben werden. Sie brauchen nur 3 bis 4 Minuten, dann sind sie fertig. Mit einem Schaumlöffel nimmt man die Pasta nun aus dem Wasser und gibt sie in die Pfanne zur Soße. Alles wird gut durchgeschwenkt und schon kann serviert und gegessen werden. 

Guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Mein Kindheitsgericht - Oma Nudeln
Bolognese nach Mamma Rosa selber machen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
Schreibe den ersten KommentarKommentare

Passende Tipps
Pasta mit Burrata - schnelles Abendessen
4 0
Pasta-Lexikon: italienische Nudelsorten auf einen Blick
9 4
Spaghetti mit Lachs-Sahne-Soße
59 21
Sahnesoße in verschiedenen Varianten
17 12
"Nackte" Nudeln mit Zucchini - Naked Pasta
17 17
Pasta selber machen ohne Nudelmaschine
13 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden