Tortenring mal anders verwenden

Ein silberner Tortenring steht auf einem Tisch, während er genutzt wird, um einen Kuchen in einer gemütlichen Küche zu formen.
2

Seit einigen Jahren mache ich Joghurt selber, indem ich die etwa 200 ml fassenden, zu dem Gerät gehörenden Gläschen verwendete. Da mir schon einige Gläser "verlustig" gegangen sind (zerstört oder auch nur verschwunden), habe ich die kleineren Gläser aufgehoben, die im Haushalt manchmal anfallen.

Ich wollte aber auch mal größere Gläser (z.B. von Marmeladen, Oliven, ...) verwenden.

Neulich habe ich dann einen Tortenring gekauft und die Griffe mit einer Zange entfernt. So passt der Ring zwischen Deckel und Heizgerät des Joghurtbereiters und es passen größere Gläser hinein. Ich habe darin auch schon mal ein 1-Liter-Einmachglas und noch zwei kleine Gläschen gestellt.

Zudem kann ich (ist allerdings etwas mühselig) den Ring nutzen, um den Dampfgaraufsatz meiner Küchenmaschine zu vergrößern (der ist oval).

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Spröde Gummidichtungen wieder weich und belastbar
Nächster Tipp
Kühlschrank Motor schützen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
23 Kommentare

Wenn man einen Joghurtbereiter hat kann man den Ring ohne weiteres so anwenden. Ich besitze den Joghurtbereiter allerdings nicht und ich brauche ihn auch nicht.
Man muß sich nur zu helfen wissen -
gute Idee, finde ich !
@NFischedick: nun er (der Tipp)ist nicht nur für dich, somit hättest du ja nix schreiben müssen

cooler Tipp, habe zwar auch kein Jbereiter, doch wenn sich jemand zu helfen weiß, finde ich es immer toll