Überhaupt frisches Zeug (Ergänzung zu frisches Brot)

Ein Becher Crème fraîche und ein Paket Speisewaln stehen nebeneinander auf einer Küchenarbeitsplatte, um frische Zutaten zu zeigen.

Nachdem ich bereits seit über 8 Jahren selbst Mutti bin (die Kleine fragt da aber noch nicht), kann ich ein bisschen was beisteuern.

Der Tipp unter "Frisches Brot im Supermarkt": "Hinten in die Regale greifen" gilt nicht nur für Brot, liebe Jungs und Mädels, das gilt so ziemlich für alles, was es im Supermarkt gibt.

Am wichtigsten ist das vor allem bei Kühlprodukten (Milch, Butter, Sahne, Joghurt und Quark, abgepackter Wurst und Käse).

Hinten im Regal sind die Haltbarkeitsdaten meist noch 2-9 Tage länger. Aber das gilt auch für Konserven (hier sind die Dosen hinten meist noch mehrere Monate länger haltbar als die Dosen vorne).

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Auf Kondenswasser in Verpackungen im Supermarkt achten
Nächster Tipp
Frisches Brot im Supermarkt
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare

Bei Aldi nicht, da wird so viel gekauft, dass man auch zu den vorne liegenden Produkten greifen kann.
Apropos Verfallsdatum: Kefir schmeckt am besten, wenn er kurz vor dem Verfallsdatum steht oder schon 1-2 Tage abgelaufen ist. Spart zwar kein Geld, schmeckt aber besser. Bzw. man spart doch, wenn man den eben nicht wg. ein paar Tagen über dem Verfallsdatum wegwirft :) Gilt nat. auch für andere Sachen, z.B. Naturjoghurt ist auch noch 1-2 Wochen nach dem MHB-Datum einwandfrei genießbar. Im Zweifel mal daran riechen!
Zum Thema Mindesthaltbarkeitsdatum: Man kann so ziemlich alles in der Tiefkühltruhe aufbewahren, also geschnittenes Brot in TK und scheibenweise auftoasten, Butter, die man nicht ganz essen kann oder zuviel gekauft hat, Reste von Kräutern, Gemüse (Große Tupperdose, alle Reste rein, alle 2-4 Wochen Gemüsesuppe draus machen). Vor allem auch Sahne und andere Milchprodukte mit geringer Haltbarkeitsfrist... Naja, ein-Personen-Haushalte sind da halt anfällig, dass zu viel weggeschmissen werden muss (Außer Bier, hat nämlich kein Ablaufdatum und kann noch längere Zeit genossen werden!)