Der Sommer ist da! Du hast natürlich die Heizung des Aquariums längst abgestellt. Trotzdem wird es den Geschuppten immer wärmer. Klar, in deiner kleinen Dachwohnung hast du inzwischen eine Temperatur von dreißig Grad und magst selbst kaum noch unter der kalten Dusche hervor kommen.
Was tun? Du kannst schließlich nicht zweimal täglich kaltes Wasser ins Becken füllen. Ein nasses Badelaken auf dem Aquariumdeckel senkt die Temperatur um bestimmt zwei Grad! Immer feucht halten und auf den Herbst warten!
den Tipp werde ich ausprobieren! Allerdings sieht so ein Laken, wenn auch schön drapiert, nicht so klasse im Wohnzimmer aus. Wir haben z.Z. nur eine Lampe an (Aquarium ohne Planzen) und der Deckel ist offen. Durch die Verdunstungskälte geht die Temperatur auch um ein paar Grad herunter. Der Nachteil ist, dass es Kalkränder gibt.
Ihr kennt doch den Trick, wie man ein Glas Wasser mit einem Bindfaden ausleert, ohne es zu bewegen?