Universalkleber gegen Warzen

Durch Zufall entdeckt: Mit Universalkleber von Loctite gegen Warzen an Händen und Füßen.

Ich habe diesen Tipp durch Zufall entdeckt, als ich etwas kleben wollte. Aus Versehen, habe ich dann etwas auf meinen Finger abgekriegt und zwar mitten auf die Warze.

Ich bin dann natürlich direkt ins Badezimmer gerannt und habe meinen Finger gewaschen, nur leider bekommt man Universalkleber nicht so leicht von der Hand.

Nach einer Woche ist die Warze einfach abgefallen, wie ein Wunder! Benutzt habe ich den Universal Kleber von Loctite.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Lästige Hühneraugen mit Löwenzahn behandeln
Nächster Tipp
Warzenbehandlung mit Löwenzahnsaft
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
21 Kommentare
Kann man auch Wanzen damit abbekommen?
22.5.06, 10:37 Uhr
Icki
Ne Freundin von mir hat mir jetzt auch Alleskleber mit Pflaster drüber empfohlen. Ich glaube die Idee ist immer die gleiche: Luftabschluss
22.5.06, 10:53 Uhr
Elada
Ich habe zwar zum Glück keine Warzen, daher ist folgender Trick von mir nicht erprobt.
Tesafilm über die Warze kleben (also am Finger richtig um den Finger wickeln), kenne ich aus einer Kinderklinik.
23.5.06, 15:12 Uhr
naja
5.11.06, 12:20 Uhr
Tobi
Ich hab, nachdem ich das hier gelesen hab, auf meine Warze am Finger für kanpp 20h UHU Alleskleber draufgetan. Und siehe da: Kurzezeit später fing die Warze an sich zurückzubilden. Mittlerweile, nach ca. 1er Woche ist sie fast komplett verschwunden! Mein Tip: Probierts auch mal aus, schaden kanns ja eh nicht.
12.11.06, 16:45 Uhr
Tinte
Ja, danke für den Tipp, aber ist das nicht schädlich für die Haut? Ich meine Universalkleber ist ja eigentlich giftig also gilt der Tipp wohl nur für Erwachsene nicht für Kinder??? Bitte antwortet schnell auf meine Frage!!
6.1.07, 09:42 Uhr
silke
ich habe meine warze mit einer uv lampe weg bekommen wo ich meine finger nägel machte 2 mal danach waren sie weg,,bei meiner tochter sind sie auch weggegangen super
4.2.07, 16:49 Uhr
sebastian
ich teste grade mit sekundenkleber .. aber vorsichtig! ;)
29.3.07, 16:42 Uhr
Sylvia
hallo ok ich versuche jetzt mal UHU bin mal gespannt!
LG
17.11.08, 15:20 Uhr
Ruby
Hab das grade mit dem Tesafilm bei meinem Sohn gemacht.Abends Tesafilm um den Finger wickeln,morgens wieder ab.Nach einigen Tagen war die Warze so gut wie weg.Danke für den Tipp!
28.4.09, 09:00 Uhr
hab mal gehört dass das mit dem Kleber an der betroffenen Stelle das Imunsystem anregen soll (wegen den Stoffen im Kleber) und die Warze deswegen zurückgeht.
17.7.09, 22:08 Uhr
Babsi
Also als erstes Warzen sind anstecken, also abpulen ist "gefährlich". Ich hab drei kleine Warzen mit durchsichtigem Nagellack eingepinselt. Nach ein paar Tagen waren sie weg.
Große Warzen meiner Tochter an ihrem Hacken gingen nicht weg. Werde mal die Zwiebel-Essigmethode ausprobieren.
21.5.10, 10:54 Uhr
blubb
Also ich denke dass das helfen könnte.
Und wieso sollte es schädlich sein?, die warze besteht nur aus hornhaut und wenn die abfällt sehe ich daran nichts dauerhaft schädliches
25.6.10, 21:18 Uhr
Magali
Ich habe den Trick mit dem Tesa Film, bei meiner kleinen Tochter ausprobiert und es hat wunderbat geklappt.
Immer über Nacht Tesafilm drauf und mit Pflaster fixiert. Nach etwa 5 Wochen ist die Warze schwarz geworden und einfach abgefallen.
Da meine Kleine gerade zur Schule gekommen war und die Warze beim Schreiben störte, hätte ich sie ansonsten vom Arzt entfernen lassen müsse, so konnte ich ihr diese Schmerzen ersparen!!
Vielen lieben Dank für diesen Tip!!!
5.7.10, 07:26 Uhr
Warzen-Eddy
Ich habe gestern mit dem Kleben begonnen.
Es scheint so, als würde es funktionieren, denn die Warzen sind nun schon etwas kleiner geworden.
Früher hatte ich viele Warzen an den Fingern, rund um die Nägel.
Bin damit zum Hautarzt und habe Säure verschrieben bekommen...die hat nichts gebracht. Ich solle vorsichtig damit sein, wegen eventuellen Verätzungen und so.
Naja, verätzt ist nichts, nichtmal nach einer Überdosis^^
Aber kaum habe ich aufgehört, mich um die Dinger zu kümmern, waren sie weg.
Komisch diese Warzen^^
Benutze übrigens UHU Alleskleber Super
5.7.10, 23:02 Uhr
andi85
wie großflächig muss man den Kleber den über die warzen streichen?
7.9.10, 14:14 Uhr
Dabei seit 5.1.11
Uhu hat früher sogar damit geworben.
Aber es muss wohl Lösungsmittel enthalten.
Zumindest galt Tepentin (natürliches Lösungsmittel aus Nadelbäumen) als Mittel gegen Ekzeme und Warzen.
10.5.12, 03:31 Uhr
Dabei seit 6.9.20
@Tobi: Hallo Tobi,
soll ich punkt genau Kleber (Uhu) auf die Warze packen oder lieber ein wenig drüber ?
LG Suse
2.9.21, 14:12 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
@sanne146: Hat bei mir auch schon geklappt. Transparenten Noname Alleskleber auf die Warze und ein paar Millimeter drum herum, sodass sie gut abgedeckt ist und eine Schicht entsteht, die man später auch wieder gut abziehen kann.
Jeden Morgen und jeden Abend erneuert. Jedes Mal ging ein bisschen von der Warze mit weg, bis sie ganz verschwunden war. Ich glaube es hilft auch dadurch, dass die Warze durch den Kleber luftdicht abgeschlossen wird.
3.9.21, 10:19 Uhr
Dabei seit 6.9.20
Vielen lieben Dank, genauso wie du es beschrieben hast, werde ich es jetzt machen.
Seit April mit Chemie-Keule, Vereisen, Schöllkraut dabei, nix half, wurde nur immer größer :-(
LG Suse
3.9.21, 11:29 Uhr
Dabei seit 23.2.22
Es gibt einige Wege um Warzen zu entfernen, wobei nicht alle Warzen (Dellwarze, Feigwarze etc.) auf die selben Behandlungen anspringen. Das luftdichte abkleben ist nach meiner Erfahrung bei allen Warzentypen eine sehr erfolgversprechende Methode, zudem schmerzlos und kostengünstig. Klebstoff der sich eignet und unbedenklich ist sollte möglichst lediglich Cyanacrylate enthalten, überwiegend Bestandteil von Sekundenkleber, wird im übrigen auch in der Chirurgie genutzt (in manchen Fällen dem nähen/klammern vorzuziehen). Natürlich absolut mit bedacht zu nutzen. Würde ich jedoch jederzeit den Behandlungen wie z.B. dem vereisen, wegschneiden, lasern, Essigsäure bevorzugen, um nur einige wenige Methoden zu nennen die alle oft kein “Spaziergang” sind.
23.2.22, 06:04 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!