Uringeruch aus Teppich mit Natronpulver entfernen

Natronpulver einfach auf die betroffene Stelle streuen (Teppich muss trocken sein) und nach ein paar Stunden wieder absaugen.

Habe eine Katze und als diese sich mal auf dem Teppich erleichtert hatte, war das, wie man sich wohl vorstellen kann, kein angenehmer Geruch. Ich habe tagelang geschrubbt, zwar den Fleck rausbekommen aber der Geruch vom Urin war einfach nicht wegzukriegen.

Mein Tipp... Natronpulver aus der Drogerie. Einfach auf die betroffene Stelle streuen (Teppich muss trocken sein) und nach ein paar Stunden einfach absaugen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gerüche im Staubsauger
Nächster Tipp
Benzingeruch & -spuren entfernt man mit der Kraft der Sonne
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
Kringelchen
Und das hilft? Wäre ja fast zu genial, um wahr zu sein!!!
War der Fleck da noch frisch getrocknet, oder schon älter?
14.10.09, 19:59 Uhr
Könnte ja dann auch mit ner Matratze klappen, wo unser kleiner Sohn mal nachts einen "feuchten Unfall hatte"... Ich werd's mal testen...
18.10.09, 11:46 Uhr
Wuschel
ich werde es mal ausprobieren...wäre ja super wenn das klappen würde ...:)
29.7.10, 02:43 Uhr
Profilbild
egandema
Dabei seit 20.11.08
KLappt das wohl auch mit Erbrochenem (also von Menschen)?
Mein Jüngster hat heut nacht aus dem Hochbett raus....
Ich kriege ne Krise in seinem Zimmer. Er hatte Käsebrötchen zum Abendbrot *örks*
Ich habe das jetzt mit Teppichschaum behandelt. Der Fleck ist weck - aber der Gestank ist bestialisch.
Also, wenns trocken ist einfach mal mit Natron versuchen? Was bei Urin klappt kann ja auch bei K... klappen.
Sonst müssen wir oben die Teppichböden rausreißen - das wäre übel.
6.2.12, 09:39 Uhr
Profilbild
ane
Dabei seit 16.7.11
@egandema: oh je, das ist unangenehm!
aber bevor du den Teppich rausrupfst, versuch es mal mit Maskomal. bekommt man im Internet. evtl auch in Sanitätshäusern oder auch Tierbedarfsgeschäften, denn es wird sowohl in der Pflege wie auch in Tierheimen usw. verwendet. der große vorteil - es riecht nach kaugummi (oder Kokos, wie ich eher finde) und ist nicht toxisch, was ja bei einem Teppich auch wichtig ist, weil das doch immer weiter ausdünsten kann wenn man irgendwelche giftigen reinigungssachen verwendet.

das zeug ist leider nicht besonders billig. aber wirkungsvoll und sehr sparsam in der anwendung. vielleicht hast du ja Haustieren oder kennst jemanden der welche hat, der nimmt dir dann vielleicht den Rest ab, wenn du selber keine verwendung hast. aber ich würd meines nicht mehr hergeben- ich hab katzen, da ist immer mal anwendungsbedarf..
6.2.12, 13:50 Uhr
Profilbild
Jessina
Dabei seit 12.6.14
Ein hoch auf das Natron. Ich habe es erst selbst nicht geglaubt weil ich schon so vieles probiert habe. Meinem Hund ist mal ein Malheur passiert und der Geruch war nie ganz wegzukriegen. Danke, danke, danke für diesen tollen Tipp.
12.6.14, 12:26 Uhr
Profilbild
MuttiMojaki
Dabei seit 21.6.10
Meinst du das ich damit auch ein Sofa wieder sauber bekomme? Habe meine Katze im Wohnzimmer aus versehen eingesperrt und da hat sie auf mein Sofa gepieselt. Hab schon an Waschpulver gedacht und es richtig damit durchzuweichen.
7.1.15, 13:29 Uhr
Profilbild
Berta5
Dabei seit 13.1.17
Ich habe es getestet und der Uringeruch weg
13.1.17, 19:46 Uhr
Profilbild
obi
Dabei seit 22.2.20
Funktioniert besser als alles andere. Daumen hoch.
22.2.20, 10:29 Uhr
Profilbild
Doris Lavazza
Dabei seit 4.8.16
Natron hilft bei vielen Dingen, altes Hausmittel. Und meine Katze war am Anfang unsauber und hat nicht nur ihr kleines, sondern auch ihr großes Geschäft auf den Teppich gemacht. Nicht immer, aber schon ziemlich oft. Zuerst habe ich die kleinen Teppiche entsorgt. Und dann Natron ausprobiert. Fantastisch. Drüber streuen, trocknen lassen, dann (bei größerem "Geschenk") mit einer katzenschaufel abheben, sonst einfach weg saugen. Ich sprühe danach noch Desinfektionsmittel darüber - nichts mehr zu riechen oder sehen, auch für die Katze nicht.
4.3.21, 19:26 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!