Vanillekipferl & Kokosmakronen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:3 g
Kohlenhydrate:16 g
Fette:13 g
Kalorien:187 kcal
Zu den Zutaten
Auf einer bunten Serviette liegen frisch gebackene Vanillekipferl und Kokosmakronen, bereit zum Genießen.

Zutaten

Vanillekipferl

  • 250 g Mehl
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 200 g Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • ½ TL Backpulver
  • 100 g gemahlene Haselnüsse

Kokosmakronen

  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise(n) Salz
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 70 g Quark
  • 4 Tropfen Bittermandel oder Zitrone
  • 200 g Kokosrapsel
  • einige Oblaten

Zubereitung

Vanillekipferl

  1. Mehl, Ei, weiche Butter, Backpulver und Puderzucker zu einem Teig verarbeiten.
  2. Cirka 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 160-170 Grad etwa 10 Minuten backen.
  4.  Anschließend Kekse in 50 g Puderzucker und einem Päckchen Vanillezucker wälzen.

Kokosmakronen

  1. Die Zutaten miteinander verrühren und auf Oblaten verteilen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad cirka 15 Minuten backen.
Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gingerbread Rezept - Lebkuchen
Kleine Kuchen-Kugeln - Variationen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Bei den Vanillekipferln hättest Du noch erwähnen können, auf welche Weise Du die Kipferl in ihre allseits bekannte Form bringst (ich hab z. B. ein Kipferl-Blech, da brauch ich den Teig nur in die Vertiefungen streichen und hab mir so das langwierige Rollen und in Form bringen gespart)!

Beim Makronenrezept sollte schon darauf hingewiesen werden, daß man die Eiweiße vor der Untermischung der weiteren Zutaten sehr steif schlagen sollte.

Ja, ich weiß, daß der "durchtrainierten" Hausfrau das logischerweise nicht extra gesagt werden muß, aber es gibt auch viele Backanfänger, die nicht alles wissen und durchaus für jeden Zubereitungsrat dankbar sind.
Evtl. auch noch ein Hinweis ins erste Rezept, was mit den Haselnüssen passieren soll und wann...
ich tät in einen Kipferlteig kein Backpulver zufügen ... sonst kann es passieren, dass die Kipferl beim Backen aus der Form geraten ... ähnlich wie wir, wenn wir zuviele davon essen

Passende Tipps
Kokosmakronen ohne Oblaten
14 11
Vanillekipferl - mal anders
11 11
Puddingplätzchen - superschnell gemacht
179 123
Gebrannte Mandeln
89 78
Alle Jahre wieder - Kokosmakronen mit und ohne Schokoglasur
11 4
Vanillekipferl spezial
13 12
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden