Vanillekipferl schnell gemacht

Ruck-Zuck sind die Vanillekipferl mit diesem Trick gemacht. Mit Hilfe eines Schnapsglases geht es um Welten schneller.

Wer kennt das nicht, zur Weihnachtszeit ist es sehr lästig, die kleinen Vanillekipferl alle von Hand zu formen. Um Welten schneller geht es, wenn man ein Schnapsglas zur Hilfe nimmt. Dazu den Kipferlteig ausrollen und mit dem Schnapsglas Halbmonde ausstechen. Dafür muss man einfach immer nur so ca. 1 cm weiter mit dem Schnapsglas vom Teig abstechen. Ruck-Zuck sind die Kipferl gemacht. Nach dem Backen zum Bestäuben die Kipferl in eine Schüssel (mit Deckel) geben und das Puderzucker-Gemisch dazu. Vorsichtig die Schüssel drehen und schon sind die Kipferl fertig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verbrannten Geruch von Backwaren mit Zimt neutralisieren
Nächster Tipp
Sahne lässt sich kühl besser schlagen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
27 Kommentare
Oh Mann, das hättest du auch schon mal früher schreiben können. wieviel arbeit hätt ich mir gespart.
22.9.06, 10:27 Uhr
Supper Tipp. Danke
22.9.06, 10:27 Uhr
Inge
Klasse Tipp! Und rechtzeitig vor Weihnachten! Danke!!
22.9.06, 10:33 Uhr
wollt ihr alle schon an Weihnachten denken;-///// wir ham Sommer!!!!!
22.9.06, 10:45 Uhr
Icki
Ich bin grad etwas dumm... wie stichst du denn Halbmonde mit nem Schnapsglas aus... gibt das nicht Kreise?
22.9.06, 10:45 Uhr
SCHNAUF
Einmal ausgestochen ergibt einen Kreis, ein zweites mal ausgestochen, und zwar überlappend zum ersten Kreis, das ergibt Halbmonde.
22.9.06, 11:28 Uhr
Könnte es denn möglich sein, daß die Kreise auch schmecken würden ???
Aber guter Tipp, Danke.
22.9.06, 12:04 Uhr
SCHNAUF
Kann schon sein, dass die Kreise auch schmecken, es käme auf einen Versuch an. ;-) Aber Vanillekipferl sind n un mal traditionell Halbmonde... :-))
22.9.06, 12:38 Uhr
Icki
Ah, jetzt hab ichs kapiert.... das ist ja mal echt ne hinterhältige Idee;-)
22.9.06, 12:46 Uhr
Toller Tipp!!
Wird ausprobiert! Danke
22.9.06, 14:53 Uhr
das Alien
Wahnsinn!
Wir lieben selbstgemachte Vanillekipferl, haben sie aber die letzten zwei Jahre nicht mehr gemacht, weil das Formen so eine elende Arbeit ist.
Nach diesem Tip weiß ich, dieses Jahr gibt es wieder welche.
Danke!!!!!!!!!
22.9.06, 19:33 Uhr
Frank
es muss ja kein Schnapsglass sein ein runder Ausstechen tuts auch
23.9.06, 02:14 Uhr
Janice
Guter Tipp-Danke !!!!
23.9.06, 05:28 Uhr
Hat einer vielleicht auch ein leckeres Rezept? Danke und Grüße die Möchtegernbackfee
23.9.06, 12:11 Uhr
Hallo Janice, schau doch mal hier: http://www.chefkoch.de/rezept-suche.php?Suchbegriff=Vanillekipferl

Da findeste bestimmt nen leckeres Kipferl-Rezept

LG und viel Spaß beim Backen :-)
24.9.06, 12:34 Uhr
engel
Super Idee, DANKE :-)) so macht backen Spaß!!
25.9.06, 12:28 Uhr
Yuu
man könnte auch einfach eine halbmondförmige keksform nehmen wenn man eine daheim hat ^^;
17.11.06, 10:14 Uhr
Murmeltier
Hab heute Vanillekipferl gebacken und den Tipp ausprobiert. Ist wirklich prima und nur noch halb so viel Arbeit. Problem ist nur, daß der Kipferlteig sehr mürbe ist und sich nicht so gut ausrollen läßt. Aber es hat trotzdem geklappt mit dem Ausstechen. Wirklich gute Idee!!!
28.11.07, 15:49 Uhr
Dabei seit 12.7.09
habe das heute mal ausprobiert. das ist ja ein super tipp .dafür gibt es 5 sterne von mir. danke
30.11.09, 17:27 Uhr
Backoefele
Genialer Tipp, gebe auch 5 Sterne. Mein Kreuz wird es Dir danken (im Sitzen läßt es sich so schlecht formen) Werde ich ausprobieren
12.12.09, 00:27 Uhr
altea
Auf diese Idee bin ich schon vor einigen Jahren gekommen . Der Tipp wurde von mir in einem Rezeptkalender veröffentlicht!
7.3.10, 16:08 Uhr
Dabei seit 30.1.09
Heute ausprobiert und.....genial!1000 Danke und 5 Sterne
14.11.10, 18:40 Uhr
alsterperle
Ehe ich den klebrigen Teig ausgerollt, ausgestochen und auf das Blech balanciert habe, sind die bleistiftdicken Rollen gerollt und in 2cm lange stücke geschnitten. Der Tipp ist wirklich witzig und ich werde ihn für "normale" Butterplätzchen nehmen. Aber Kipferl müssen bei mir höher und dicker sein als Plätzchen:) Viel Spaß beim Backen!
14.11.10, 19:36 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
mir persönlich ist Ausrollen-und-Ausstechen auch zu mühsam, ich forme aus egalwelchem Plätzchenteig eine Rolle und schneide davon Scheibchen ab, fertig

werde diese Tipp aber meiner Mama rübermailen, die macht nämlich immer Kipferl (auf die traditionelle Formmethode) und hat nach dem 2. Blech meist keine Lust mehr ... hihi
15.11.10, 17:27 Uhr
Angelina
Dafür gibt es inzwischen überall Kipferlbleche, da wird der Teig draufgelegt und einmal in die Formen gewischt und fertig, so in den Ofen und dann nur runterkippen. geht prima;-)
15.11.10, 17:56 Uhr
Dabei seit 17.11.12
Genial... ich habe in letzter Zeit mit der Idee gespielt, mir eine dafür vorgesehene Form zu kaufen, die überall angepriesen wird, aber so habe ich mir Geld gespart und habe das gute Gefühl alles selber per Hand gemacht zu haben... naja, mehr oder weniger! :-D
17.11.12, 14:21 Uhr
Dabei seit 1.10.14
hallochen, mußte grade lachen, ich habe mir so vor 25 jahren so ein kleines austechförmchen in mondform gekauft, da hatte ich dann noch weniger abschnitte, wie mit der glas-schneiderei.
1.11.14, 01:05 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!