Wer kennt das nicht, zur Weihnachtszeit ist es sehr lästig, die kleinen Vanillekipferl alle von Hand zu formen. Um Welten schneller geht es, wenn man ein Schnapsglas zur Hilfe nimmt. Dazu den Kipferlteig ausrollen und mit dem Schnapsglas Halbmonde ausstechen. Dafür muss man einfach immer nur so ca. 1 cm weiter mit dem Schnapsglas vom Teig abstechen. Ruck-Zuck sind die Kipferl gemacht. Nach dem Backen zum Bestäuben die Kipferl in eine Schüssel (mit Deckel) geben und das Puderzucker-Gemisch dazu. Vorsichtig die Schüssel drehen und schon sind die Kipferl fertig.

Vanillekipferl schnell gemacht
Jetzt bewerten
27 Kommentare
Ähnliche Tipps

Superleckere Vanillekipferl
29 16

Leckere Vanillekipferl backen
11 15

Vanillekipferl - mal anders
11 11

Dinkel-Vanillekipferl
15 2

Rosenwasser für Vanillekipferl
4 0

Zeit sparen beim Backen und Zuckern von Vanillekipferl
13 11

Vanillekipferl spezial
13 12

Vanillekipferl & Kokosmakronen
15 9
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Apfelkuchen
Brot backen
Eierkuchen
Eintopf
Fingerfood
Frikadellen
Gefüllte Paprika
Gulasch
Hefeteig
Ingwer
Joghurt
Kartoffelgratin
Kartoffelsuppe
Kassler
Klöße aufwärmen
Kohlrouladen
Krustenbraten
Kuchen
Kurkuma
Käsekuchen
Lasagne
Linsen
Marmorkuchen
Messer schärfen
Nudelauflauf
Nusskuchen
Ostern
Pfannkuchen
Pizzateig
Rotkohl
Sauerbraten
Sauerkraut
Schnellkochtopf
Schokokuchen
Schweinefilet
Spätzle
Tomatensuppe
Waffeln
Zitronenkuchen
Zucchini
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet