Verblichene Kunststoff-Gartenmöbel werden wie neu

Das Stehen auf der Sonnenterassse ließ meine ehemals dunkelblaue Kunststoff-Sitzgarnitur immer heller werden.

Durch Einreiben mit reinem Olivenöl konnte ich sie retten. Nach einigen Stunden habe ich mit einem weichen Tuch nachpoliert, um überschüssiges Fett zu entfernen. Sie ist jetzt wieder dunkelblau - wie neu.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kostenlose Töpfe, um Saatgut vorzuziehen
Nächster Tipp
Mit den Gartenstiefeln sauber ins Haus
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Verblichene Plastik-/Gartenmöbel auffrischen: mit Bodylotion
3 3
Alte dunkle Gartenmöbel wie neu
Alte dunkle Gartenmöbel wie neu
13 21
Gartenmöbel aus Kunststoff: neuer Glanz mit Cockpitpflege
Gartenmöbel aus Kunststoff: neuer Glanz mit Cockpitpflege
14 12
13 Kommentare
Pumukel77
1
Werde das mal versuchen, sobald es wärmer wird, wir habe jede Menge Kunststoffsachen von den Kindern die bleich sind.
1.3.11, 08:55 Uhr
lillimucki
2
Wenn das klappt. brauche ich keine neuen Stühle für den Garten zu kaufen
14.4.11, 20:49 Uhr
schleifebb
3
geht dies auch bei braunen gartenmöbeln ??
15.4.11, 19:27 Uhr
gertist
4
Ich denke das muss bei jeder Farbe funktionieren. Vielleicht lieber an einer versteckten Stelle ausprobieren. Viel Erfolg !
16.4.11, 17:12 Uhr
Juergen40
5
Habe es ausprobiert, klappt wunderbar ;-)
21.4.11, 18:21 Uhr
Sigi_K
6
Mein lieblingsstühl ist leider nicht ausgebleicht, sondern eher vergilbt. Der war mal weiß. Ich glaube nicht, dass das mit Olivenöl weg geht. Wenn ja, poste ich das hier noch mal rein
27.4.11, 00:26 Uhr
mozartfan00
7
Habe es ausprobiert an meinen grünen rollliegen. Sie waren total ausgeblichen und sehen wieder aus wie neu. Danke für diesen tollen Tipp.
mozartfan00
5.10.11, 23:01 Uhr
utilius
8
ist schon etwas älter, aber vielleicht lies es ja doch noch jemand.
Fettet das Olivenoel nicht oder hinterlässt spuren an der Kleidung?
7.3.15, 21:19 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
9
Ich lese den Tipp auch jetzt erst. Den Tipp finde ich richtig klasse. Unsere Möbel sind zwar noch nicht ausgeblichen aber irgendwann wird es so sein.
@utilius: Ich denke nicht dass das Öl Spuren an der Kleidung hinterlässt weil man sich ja nicht unbedingt direkt nach der Behandlung draufsetzt. Man lässt das Öl doch erst ne Zeit trocknen oder nicht?
23.6.15, 11:33 Uhr
Dabei seit 12.7.09
10
Aber bei meinen ehemals weißen und jetzt grau und unansehnlichen Gartenmöblen funktioniert das nicht. Wie krieg ich da die "Altersflecken" weg? Hat da jemand Erfahrung?
23.6.15, 17:58 Uhr
Dabei seit 15.6.16
11
das ist der supermäßigste Tipp, meine völlig ausgebleichten Gartenstühle wurden dadurch wieder dunkelrot, das Graue und Verblichene ist verschwunden. Danke
15.6.16, 17:50 Uhr
Dabei seit 28.3.21
12
Olivenöl für Gartenmöbel- kann nicht funktionieren...so meine erste Reaktion...
Dann probiert- komplett überrascht, alles sieht bei braunem Kunststoff aus wie neu!!
Manchmal ist es toll, wie einfach etwas geht, wenn man nur weiß wie.
Danke für den Supertip
28.3.21, 10:10 Uhr
Dabei seit 26.1.16
13
Es muss nicht unbedingt Olivenöl sein.
Die ausgeblichenen Gartenmöbel brauchen schlicht und einfach eine Abreibung mit Fett.
Das kann auch abgelaufene Hautcreme sein.
28.3.21, 14:27 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen