Verdreckte Mikrowelle mit Zitrone reinigen

Verdreckte Mikrowelle mit Zitrone reinigen

Schüssel Wasser (ca.1/2 L), mit Zitronensaft oder Zitrone in Scheiben, für 5-6 Minuten, auf höchster Stufe in der erhitzen.

Danach kann man mit einem feuchten Tuch alles einfach abwischen.

Die Zitrone bringt auch frischen Duft. Gegebenenfalls wiederholen.

Passendes Video zu diesem Rezept

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingetrocknete Krusten am Herd lösen
Nächster Tipp
Heizschale vom Dampfgarer reinigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare
Andrea
1
stimmt hundertprozentig
20.9.04, 11:37 Uhr
micha
2
danke mani hat prima geklappt
21.9.04, 16:25 Uhr
3
Teste ich gleichmal aus.Gruß Kerstin
9.10.04, 09:49 Uhr
4
Gleich vom Computer weg probiert - und es klappt tadellos !! Klasse !
6.11.04, 17:02 Uhr
silvie aus zürich
5
ist ne prima Idee, werd ic hgleich ausprobieren
danke!
20.1.05, 09:59 Uhr
Nadine
6
Super Tip. Werde ich gleich mal ausprobieren.
26.1.05, 09:18 Uhr
-Blondie
7
Bin begeistert! Einfacher geht´s nicht!!!!!!!!
21.2.05, 12:50 Uhr
Klaus
8
In meiner Mikrowelle ist vor kurzem eine Dose Ravioli explodiert. Da half auch keine Zitrone mehr. Schade.
2.6.05, 10:56 Uhr
jean Reichenbaqch
9
in meine Mikrowelle die ist zum Backen und karen unGr. wie mache iche die sauber
15.9.05, 23:43 Uhr
10
jaja die gute alte zitrone kriegt so manches sauber
14.10.05, 15:55 Uhr
Stefanie
11
Einfach Spitze der Tipp alles super sauber danke §;o)
25.12.05, 16:20 Uhr
einem der's wissen will
12
@Klaus
Hallo.....? Was macht die Dose in der Micro?
23.3.06, 13:15 Uhr
Paulchen
13
...wenn ich meinen Abwasch mache, reinige ich immer gleich meien Microwelle mit ....oder gleich,wenn ich gemerkt habe,daß was übergelaufen ist. Ich besitze mein gutes Stück mindestens 10 Jahre und sieht noch aus wie ladenneu... ich lasse es mit dem Dreck erst garnicht so weit kommen...... wenn man das gleich wegmacht geht´s auch ab.......
23.3.06, 13:53 Uhr
14
@Paulchen wenn das wörtchen wenn nicht wäre. Das muss mann erstmal seinen Familienmitgliedern beibringen die die Mikrowelle öfter als man selber benutzt. Weigere mich inzwischen diese sauber zu machen weil jeder hat zwei gesunde Hände um sich mal einen Lappen zu mehem und die Mikro zu reinigen.
5.5.06, 00:13 Uhr
Paulchen
15
na meine beiden Männer nehmen auch gleich den Lappen zur Hand, wenn sie gemerkt haben, daß was übergelaufen ist.
Das sind alle so bei uns gewöhnt.
5.5.06, 09:26 Uhr
Koala
16
Sofort ausprobiert - klasse!!!! Danke für den
Tipp
29.8.06, 18:25 Uhr
manuela
17
danke hat super geklappt,jetzt weiß ich wenigstens wie es richtig sauber wird.
gruß manu
1.9.06, 14:05 Uhr
Lillebi79
18
Also ich habe es gerade mal versucht und ich muss sagen es geht Prima, das letzte Mal hat meine Mikro so sauber ausgesehen als ich sie das erste mal benutzte. Und es geht ruck zuck.
7.9.06, 19:14 Uhr
andrea
19
ich lege eine halbe zitrone auf einen kleinen teller,ohne wasser, riecht noch frischer. vorsicht zitrone is heiß
26.9.06, 09:59 Uhr
Jules
20
Funktioniert das auch mit einer Limette?!
*dooffrag*
2.11.06, 14:04 Uhr
FLE
21
Funktioniert super! auch im Backofen!!
14.6.08, 12:47 Uhr
Dabei seit 9.11.09
22
das probier ich glatt aus. Heute Abend noch. Meine Mikrowelle ist nämlich arg versifft. *Schäm*
10.11.09, 16:53 Uhr
23
bin gerade am probieren,bin ja mal gespannt!?!
14.11.09, 14:04 Uhr
24
es hat geklappt.super vielen dank...
14.11.09, 14:14 Uhr
Dabei seit 14.11.12
25
Tasse mit Wasser/Essig in der Mirko leicht zum kochen bringen.....
klappt auch super!
14.11.12, 13:14 Uhr
Arjenjoris
26
wieso wird denn bei euch die Mw so schmutzig? wenn mal was überläuft, nehm ich den Lappen und wische es weg
14.11.12, 13:44 Uhr
Oma_Duck
27
Zitronen werden bei mir für Limonaden gebraucht, oder mal ne Scheibe zum Schnitzel. Für Reinigungszwecke muss man diese herrlichen Früchte nicht missbrauchen.
Aber von mir aus nehmt Champagner, also wirklich, its a strange world.
14.11.12, 15:20 Uhr
Dabei seit 23.3.16
28
@Oma_Duck: Man kann auch klaren billigen Essig benutzen anstatt Zitrone. Ich bin in der USA und miete ein Zummer aus Kostengründen und der Mann von dem ich miete putzt nicht (das ist ein Teil meiner Miete). Dem seine Mikrowelle war so dreckig das ich da erst mal gar nix reingetan hab sondern erst mal saubergemacht. Und der Essig hat so wie die Zitrone geholfen das alte Ding (16 Jahre alt) sauber zu kriegen. Ich nehm auch klaren Essig verdünnt mit Wasser zum Fensterputzen. Ich kaufe keine teuren Fensterputzmittel. Lebe seit 40 Jahren in der USA hab aber von meiner Mutter so einiges gelernt wenns zum Putzen kommt und manche hier wundern sich das mein Haus so schön sauber ist. Auch benutze ich Essig in der Waschmaschine um die Seife richtig rauszukriegen dann erst den Weichspüler.
25.12.16, 14:14 Uhr
Dr. Mipi
29
👍 hat bei mir super gut funktioniert. Danke für Deinen Tipp. Dr. Mipi
10.1.18, 21:56 Uhr
Dabei seit 10.1.21
30
Habe es gerade mit einer vertrockneten Zitrone versucht. Kann nur sagen "Warum bisher immer Chemie" LUIS aus "UNSER ENERGIEWALD"
10.1.21, 17:16 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!