Verstopfung im Waschbecken mit PET-Flasche lösen

Abflussfrei mit PET-Flasche

Waschbecken zur Hälfte mit Wasser füllen, dann eine PET-Flasche ebenfalls mit Wasser füllen und das Ganze kopfüber in den Abfluss stecken.

Die Flasche wie einen Blasebalg benutzen, also kräftig draufdrücken. Der Wasserdruck, der dadurch aufgebaut wird, löst dann die Verstopfung.

Nach ein paar Mal drücken ist der Abfluss wieder 1A! Auf jeden Fall mal ein prima Pömpel-Ersatz! 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Haare in Abfluss oder in der Rundbürste entfernen
Nächster Tipp
Widerspenstige Haare im Abfluss beseitigen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
PET-Flasche zum Wärmen unterwegs
PET-Flasche zum Wärmen unterwegs
7 0
PET-Flasche als Prallschutz für Türklinken & Wände
PET-Flasche als Prallschutz für Türklinken & Wände
9 4
Vogelfutterplatz aus PET Flasche herstellen
Vogelfutterplatz aus PET Flasche herstellen
25 13
61 Kommentare
hurnz
1
Das ist ein super Tipp!
Kannte ich zwar schon, funktioniert aber auch! Man kann um den Flaschenhals noch ein Tuch oder Gummiband wickeln, um den Freiraum abzudichten.
20.6.08, 08:49 Uhr
Baltasar
2
Ein toller Tipp und ein sehr schönes Foto!
20.6.08, 18:04 Uhr
Labens
3
Da hast aber Deine Hausaufgabe schlecht gemacht. Dein Trick klappt aus folgendem Trick nicht: Du musst mit der anderen Hand das Loch vom Überlauf dicht machen. Sonst macht es nur blubb blubb - und das wars. Ein Unterdruck kannst nur erzeugen, indem den Überlauf dicht machst.
Übrigens ein Pümpel oder Saugglocke kostet 1 Euro und ist wirkungsvoller.
20.6.08, 22:34 Uhr
dir
4
..ist vieleicht ganz nützlich... ;-)
21.6.08, 11:52 Uhr
abfluss
5
thanks sweety, guter tip
21.6.08, 18:49 Uhr
abfluß
6
supi tip, danke katrin
21.6.08, 18:53 Uhr
e nuninger
7
ich finde es super , es geht super ganz ohne chemie
22.6.08, 20:50 Uhr
Huffman
8
Wow, dachte nicht dass des so einfach geht!
Hat perfekt funktioniert!
11.7.08, 16:30 Uhr
Tazzy
9
guter Tipp, nach dem Rohrfrei eben in meiner Dusche versagt hat habe ich dieses mal ausprobiert, 2-3 mal wiederholt und zack lief das Wasser ab!!!!!
18.7.08, 17:58 Uhr
10
hurraaa ! läuft alles wieder !!! thx
30.7.08, 12:57 Uhr
Franzi
11
wow, das is ja hammer!!! Danke für diesen tip. Bei uns läuft das Wasser im Waschbecken jetzt wieder ab, als wäre nichts gewesen!
10.8.08, 20:15 Uhr
genial!
12
hat perfekt funktioniert! vielen dank!
14.8.08, 20:56 Uhr
lalala
13
Vielen DAnk für den Tipp, an einem Feiertag die Rettung...
Danke
15.8.08, 17:21 Uhr
abc
14
Das ist wirklich ein super Tip!!!
Ich hatte es schon fast aufgegeben und dank diesem Tip fliessen unsere Abflüsse im Bad wieder .. Danke! :)
16.8.08, 10:36 Uhr
dufi
15
@labens
Wenn du mal richtig gelesen hättest...
21.8.08, 05:58 Uhr
Corinne
16
Das hat perfekt funktioniert. Zeitaufand: 20 Sekunden. Wirklick super.
27.10.08, 14:42 Uhr
sweetscherry
17
hi
also echt toller tip hab es grad bei uns in der badewanne gemacht und einwandfrei tut alles wieder ablaufen danke nochmal
30.10.08, 13:10 Uhr
REX
18
Jau das habe ich auch mal getestet- 1a wirklich;)
2.11.08, 10:26 Uhr
19
wow,hat verdammt super funktioniert.hätte ich ganz ehrlich gesagt nicht erwartet.in meiner badewanne ist das wasser überhaupt nicht mehr abgelaufen und nach dieser aktion läuft alles wieder wie geschmiert!!:)
dankeschön!
11.11.08, 18:19 Uhr
Julia
20
Toller Tipp! :-(
Das einzige, was bei mir passiert ist, ist, dass die Flasche nun kaputt ist.
21.11.08, 11:05 Uhr
Thomas
21
Gibt's eigentlich Saugglocken bei Aral? Falls nicht, wäre ich ohne diesen super Tipp echt aufgeschmissen gewesen.
Habe gerade (an einem Sonntag) den Abfluss meiner Dusche wieder frei bekommen!!
30.11.08, 17:03 Uhr
frau specht
22
hat bestens funktioniert! vielen dank!
8.1.09, 09:21 Uhr
sogehts
23
Trick angewendet, PROBLEM: Das Waschbecken hat unten links und rechts Abflusslöcher. Pümpel besorgt, gleiches Problem: Ich hab' nur Wasser ins Waschbecklen gepumpt. Löcher unten abgedichtet, aber es ging immer noch nix. LÖSUNG: Sifon etc. abschrauben, volle PET Flasche direkt ans Rohr in der Wand halten (mit Lappen abdichten) und Wasser hin und her 'pumpen'. Mit der Zeit spült sich Dreck in die Flasche. Nach der dritten Flasche war die Verstopfung weg! :)
25.1.09, 18:15 Uhr
Chris
24
Super Tipp, danke!
Allerdings muss man wirklich darauf achten, den Überlauf dicht zu machen (einfacher Glitzi-Schwamm reicht *G*).
27.1.09, 20:50 Uhr
fridolin
25
Super Tipp, hat prima funktioniert ohne den Überlauf abzudichten. Habe vorher schon Backpulver, Geschirrsalz usw. probiert, hat nicht funkioniert. 2mal kräftig gedrückt es hat kurz geblubbert fertig. Danke!
28.1.09, 23:44 Uhr
dave
26
echt super. danke
12.2.09, 15:48 Uhr
27
grandioser tip, hat super geklappt, danke!!!
2.3.09, 18:15 Uhr
suave
28
genial!!!
als erste hilfe mit sicherheit die einfachste methode
9.3.09, 16:29 Uhr
angela
29
astrein !!!!! super kann ich nur jeden empfehlen der nix anderes zuhause hat echt super
14.3.09, 19:08 Uhr
Hans
30
Optimaler Tipp, super
24.5.09, 21:02 Uhr
31
Oh weh oh weh, den sichtbaren Überlauf hab ich natürlich erst abgedichtet, allerdings hat mir keiner gesagt, dass unten rechts auch noch ein Loch ist... also gepumpt und gepupmt und plötzlich wunder ich mich, wieso es auf meine Füße tröpfelt!!! Bis ich das Loch erstmal gefunden hatte, stand schon das halbe Bad unter Wasser! Nachdem ich auch dieses Loch verstopft hatte, versuchte ich es erneut, doch der Abfluss ist noch immer verstopft. Während ich hier schreibe, läuft wahrscheinlich noch immer der Rest des Wassers aus dem kleinen fiesen Loch in den Eimer darunter. Prima...
27.5.09, 01:05 Uhr
32
super genialer Tipp. hatte zuerst auch einige Zweifel, ob das funktioniert aber nach ewigen hin und her hab ich nun endlich den abfluss wieder sauber und das wasser fließt endlich wieder richtig ab....*daumenhoch*
5.11.09, 22:08 Uhr
33
echt geiler tip
13.12.09, 03:36 Uhr
Erleichtert
34
Super!!!! Danke vielmals dafür! Kannte ich noch nicht und hatte keinen Pümpel oder wie das Ding heißt zur Verfügung. Hat hervorragend funktioniert und hat mir 'n Haufen Geld gespart, denn ich war kurz davor einen Klempner zu rufen.
4.1.10, 11:57 Uhr
Leemlugilu
35
Hat super geklappt, nachdem Backpulver mit Essig versagt haben !!!
24.3.10, 14:19 Uhr
Meloo
36
oi, sehr geil.

2 Flaschen teuren Markenreiniger rein gekippt über 2 Nächte, kein Erfolg, kurz vor Klempner rufen gegoogelt und den Tip hier angewendet und siehe da, es wirkt!!

Überlauföffnung mit Schwamm verschlossen, mit 1 Liter Falsche (1,5 war zu unhandlich) in immer kürzeren Abständen gesaugt und gepumpt und siehe da, ne Minute später ein fieses gurgeln und Dinge, die ich nie im Waschbecken sehen wollte und frei wars :-)

D A N K E
6.9.10, 16:16 Uhr
Dabei seit 24.5.10
37
der tipp ist echt supper ^^
voll viel hat nicht so gehohlfen und nun (: alles wieder supper


danke schön (:
19.10.10, 12:53 Uhr
Dabei seit 19.10.10
38
Ahh...tausend Dank.Ich bin fast verzweifelt,habe schon alle Chemie Mittelchen probiert,nix hat funktioniert.Und der Tipp mit der Flasche (kannte ich nicht) ist Gold wert.Besser als jede Chemie..;) Danke Danke
19.10.10, 17:13 Uhr
Dabei seit 17.11.10
39
Hallo! Super Tip!
Nachdem sich 2 PET-Flaschen dermaßen deformiert hatten, dass sie nicht mehr brauchbar waren, habe ich es mit einer leeren Waschmittel-Gelflasche versucht.
Hat sofort funktioniert. Die breite Ausflußöffnung der Waschmittelflasche passt haargenau in die Abflußöffnung. Dadurch ist ein zusätzöiches Abdichten um die Flaschenöffnung nicht mehr erforderlich.
17.11.10, 14:01 Uhr
Tubefan
40
Ist schon eingehend kommentiert: der Trick hilft nur, wenn man das Überlauf-Loch auch abdichtet, sonst kommt die Brühe einfach nur darüber raus...
1.1.11, 20:41 Uhr
literatin
41
Das ist ja toll.............. gut gemacht !
2.1.11, 10:05 Uhr
Dabei seit 20.8.10
42
also ich glaub das nicht,dass bei starker Verstopfung das funktioniert hat.ich hatte das Problem vor ca. zwei Wochen habe alles,aber auch wirklich alles ausprobiert sämtlich Rohrfrei-Mittel stundenlang mit Sauger(das normalerweise das sicherste ist)
was mit meinen Nerven am Ende.habe dann den Klemtner angerufen,der ist mit der Elektrischen Spirale durch den Wiederstand im Rohr durch,und offen war es wieder.
Jetzt habe ich einen super Abfluss in Waschbecken und im Bad.
5.3.11, 09:44 Uhr
Dabei seit 19.8.10
43
@nahil es interessiert glaube ich niemanden, dass Du den Klemptner hast kommen lassen.
Ich finde das jedenfalls einen guten Tipp. Danke
5.3.11, 09:55 Uhr
Schnuff
44
....bei all Euren Versuchen...habt Ihr dabei auch den Syphon mal sauber gemacht?(Das Knie unter dem Waschbecken).Nicht den Eimer darunter vergessen!
5.3.11, 11:23 Uhr
Dabei seit 5.9.06
45
ich hatte heute im Bad das Problem und habs gleich ausprobiert. Klappt super! Vielen dank für den Tip
5.3.11, 16:53 Uhr
nomisum
46
heute abfluss bis in die unerreichbarkeit (in die wand/fallrohr hinein) verstopft. alles probiert, von heißem wasser, selbstgebastelter drahtspirale bis rohrreiniger. dann fragmutti-gepömpelt und tatsache hats geklappt! rohr ist frei, WG ist glücklich.
6.6.11, 21:20 Uhr
Dabei seit 26.1.12
47
wasserbecken ist seit heute morgen verstopft gewesen, und ich hab natürlich keinerlei hilfsmittel (also pümpel oder rohrfrei) hier... also gegooglet, frag-mutti gefunden, problem gelöst :D

hat zwar den ganzen schmock vom überlauf rauskatapultiert, aber egal, das rohr war noch 2 pumpungen frei.
26.1.12, 23:02 Uhr
Dabei seit 12.8.12
48
Habe den Tipp rein vorsorglich abgespeichert. Super Idee!. Ich habe das Abflussrohr beim Reinigen ab und zu mit dem Putzlappen zugestopft, wieder rausgeholt, wiederholt und danach lief das Wasser wieder besser ab.
Danke, für den Tipp, er beruhigt, da sowas ja immer zu einem ungünstigen Zeitpunkt auftritt.
23.9.12, 19:39 Uhr
Dabei seit 30.9.12
49
Klappt super :)
30.9.12, 10:54 Uhr
Dabei seit 5.8.10
50
Habe alle Tipps im Forum ausprobiert - nur dieser hat geholfen!!!!!!

Ich bin dir so dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!
19.10.12, 13:32 Uhr
Dabei seit 9.12.12
51
Ich habe mich extra hier angemeldet um diesen Tipp zu kommentieren. Seit zwei Tagen mühe ich mich mit Rohrreinigern etc. ab. Das Wasser stand bereits im Waschbecken & ich war am verzweifeln. Dein Tipp hat in sekundenschnelle dafür gesorgt, dass das Wasser wieder abfließt. DANKE DANKE DANKE !
9.12.12, 22:59 Uhr
Dabei seit 26.6.12
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben
52
Um das Loch abzudichten kann man auch, wenn man hat, Kinderknete nehmen.
Einen Ball daraus formen und über das Loch drücken.
Das Waschbecken sollte aber um das Loch trocken sein.
9.12.12, 23:13 Uhr
Dabei seit 23.12.12
53
Hätte nicht gedacht das das wirklich funktioniert aber die Verstopfung war sofort komplett weg. SUPER! und ganz ohne Chemie ;D
23.12.12, 04:12 Uhr
Dabei seit 2.2.13
54
hatte vieles versucht, denn dusche-abfluss zu entstopfen - dieser tipp hat auf anhieb geholfen!
2.2.13, 22:08 Uhr
Dabei seit 13.8.14
55
Bis vorhin hatte ich auch das Problem, dass das Wasser nicht mehr aus der Sp?le abgelaufen ist. 2-3 mal die Wasserflaschenprozedur durchgef?hrt und jetzt l?uft wieder alles ruckzuck ab, toller Tip !
13.8.14, 12:40 Uhr
Dabei seit 16.8.14
56
Labens (#3) HAT sehr wohl richtig gelesen! Das mit dem Ueberlauf stimmt. Ueberschrift heisst ja nur "Verstopfung im WASCHBECKEN... loesen". Und was Labens sagt, das stimmt perfekt in der Kueche, da ich dort auch so einen Ueberlauf habe. Im Bad mag es nicht von Belang sein, aber diese verstopften Rohre gibt es eben in der ganzen Wohnung. Deswegen muss halt auch spezifiziert werden, WO genau die Verstopfung ist.
16.8.14, 05:46 Uhr
Dabei seit 16.8.14
57
Kommentar zum Kommentar: also es spritzt in hohem Bogen! In der Kueche geht es ohne handwerkliche Fertigkeiten u. U. nicht! Unter der Spuele gibt es bei mir ein Mini-Rohr, das oben zum Ueberlauf geht. und das muss ZU SEIN! Dazu musste ich tatsächlich die Manschette abmachen und den Seitenzulauf mit einem kleinen Tuch verstopfen! Sonst waers nicht gegangen mit diesem Trick.

ACHJA: Wer seine Flasche etwas laenger behalten will: volle Kanne REINBLASEN! Dann loest sich das Zusammengequetschte wieder, und man vermeidet es, dass sich Risse bilden und die Flasche ggf. dann unbrauchbar wird.
16.8.14, 09:33 Uhr
Dabei seit 9.1.18
58
Hallo.Könnt ihr mir bitte mal beschreiben wie ihr das genau gemacht habt mit der Flasche.Bei mir hat es nämlich leider nicht funktioniert hatte es gestern ausprobiert.Bei mir ist die Flasche total zerdrückt davon das ich sie anschließend weg schmeißen konnte.Hatte eine 1.5l Pet Flasche genommen. Muss ich die Flasche ganz mit Wasser füllen?Bin über eure Antworten sehr dankbar. Hoffe es klappt dann endlich wenn ich es dann nochmal ausprobiere und mein Waschbecken im Badezimmer ist dann wieder benutzbar. L.g.
9.1.18, 01:35 Uhr
Dabei seit 9.1.18
59
@Sweety26: hab es am nächsten Tag nochmal ausprobiert aber mit net Waschmittel Flasche.Hat geklappt. Die verstopfung im wachbecken ist zum Glück weg...super Tipp.
13.1.18, 03:15 Uhr
Dabei seit 18.10.18
60
👍 Super geklappt! Vielen Dank!!!!
18.10.18, 09:15 Uhr
Dabei seit 26.7.22
61
Perfekt ❤ Und danke sagt die fahrradmaus
9.12.22, 21:11 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen