Schwer erreichbarer Abfluss - Rohrreiniger - verstopft - Abfluss frei

Pflege deinen Abfluss regelmäßig - 2 Liter kochendes Wasser - 1 Päckchen Backpulver, 1 Spritzer Geschirrreiniger und 1/2 L kochendes Wasser.
Dauer

Ich habe es eben ausprobiert und es hat geklappt. Der Abfluss ist unerreichbar für Spiralen, ohne Stemmarbeiten, weil unerreichbar eben.

Voraussetzungen

Die Behinderung des Abflusses ist nicht bedingt duch Tampons, da können wir das gleich vergessen.

Ein verminderter Abfluss muss gewähleistet sein.

Du hast nicht seit Jahren versucht den Abfluss per "Rohrreiniger" zu säubern. Sogenannte "Rohrreiniger" werden zu "Beton", da hilft nur noch das mechanische Aufstemmen des Rohres.

Material

  • 600 g Backpulver
  • fettlösendes Geschirrwaschmittel deiner Wahl

So, jetzt zum Vorgehen:

1. Vorbereitung

Gib ein Schnapsglas Geschirrwaschmittel in den Abfluss. Gib 1-2 Liter kochendes Wasser darauf, damit das Rohr Hitze bekommt.

2. Nach erstem Abfluss

200 g Backpulver in den Einlauf und 1/2 Liter kochendes Wasser.

3. Nach zweitem Abfluss

Ein Spritzer mit Geschirrwaschmittel, ein Spritzer klarer Schnaps und 200 g Backpulver in den Einlauf und 1/2 Liter kochendes Wasser. Der Abfluss sollte schon etwas besser gehen. Falls nicht, gönne dir ein Gläschen von dem Klaren und bekomme keine Panik. Jetzt kommt es: 10 g Backpulver in den Abfluss - 1 Schluck kochendes Wasser - 10 g Backpulver in den Abfluss - 1 Schluck kochendes Wasser - 10 g Backpulver in den Abfluss - 1 Schluck kochendes Wasser - 10 g Backpulver in den Abfluss - 1 Schluck kochendes Wasser.

4. Nach drittem Abfluss

Gebe 1 Liter kochendes Wasser darauf.

Pflege deinen Abfluss regelmäßig - 2 Liter kochendes Wasser - 1 Päckchen Backpulver, 1 Spritzer Geschirrreiniger und 1/2 L kochendes Wasser.

Gebe bitte nur deinen Senf dazu, wenn es wichtig ist - ansonsten nach ausprobieren Tipp bewerten :)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
So verstopft der Abfluss erst gar nicht
Nächster Tipp
Verstopfte Toilette - Abfluss frei bekommen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
41 Kommentare
knuffelzacht
Na gut, senfe ich eben nicht. Obwohl ich den Tipp richtig gut gefunden hätte.... Aber das ist wohl nicht wichtig genug, denke ich mal?
19.5.10, 19:02 Uhr
MrsMini
Möchte ich gerne ausprobieren. Habe aber letztes Jahr paar Mal einen Rohrfrei hineingekippt. Soll ich es jetzt lieber nicht ausprobieren?

lg
19.5.10, 19:12 Uhr
knuffelzacht -gut gemacht - ist wohl nicht wichtig
19.5.10, 19:17 Uhr
so36
MrsMini - wenns noch abfließt - alles eingeben wie oben beschrieben
19.5.10, 19:20 Uhr
Backpulver = Natron
oder kommt es auch auf das mehl was da drin ist an? ich denke nicht ;-)
19.5.10, 21:06 Uhr
MrsMini
so 36 - OK, Dankeschön!

lg
19.5.10, 22:43 Uhr
Herr Bürgli
zusätzlich kann man auch den abfluss mit eine pango (druckluft) freischießen, wirkt wunder.
20.5.10, 13:49 Uhr
dingens
1.druckluft immer gut,wnn man das rohr zerlegen will
2.die verstopfung ist immer nicht dort ,wo ihr alle eure mittelchen reinkippt
21.5.10, 22:06 Uhr
Profilbild
SCHNAUF
Dabei seit 23.9.04
Kriegt manchmal die Tür nicht zu
Regelmäßig ein Päckchen Backpulver in den Abfluss kippen und einen Schluck Essig drauf. Dann braucht man diese Brachialmethode nicht. ;-)
22.5.10, 15:34 Uhr
Pegasus
Aber wie sieht das bei Kunststoffrohren aus????????
19.8.10, 19:57 Uhr
Profilbild
highnoon_12
Dabei seit 15.11.10
Genial.............Ich habe zwar gut drei Stunden gebraucht aber nun ist mein Abfluß frei (Badewanne im neu bezogenen Altbau). Zusammen mit dem Pömpel und dem dazugehörigen Beitrag zur Anleitung war ich erfolgreich. Vielen Dank an den Tippgeber.
15.11.10, 23:57 Uhr
trogi
Ganz tolle Methode. Ich musste sie zwar etwa 10 mal wiederholen, bis es klappte. Aber sie war effektiv.
20.12.10, 13:06 Uhr
Profilbild
Fluffy-Maria
Dabei seit 7.1.11
Das wäre sonst fast mein Sonntagspaziergang gewesen, aber die Dusche ist FREI!
Supertipp, danke. (wegen Zeitaufwand mach ich das heute Abend :-)
9.1.11, 13:07 Uhr
Profilbild
Zitronenjette
Dabei seit 2.6.09
Hallo,

habe den Tip eben ausgedruckt und werde ihn in den nächsten Tagen ausprobieren. Dann melde ich mich wieder und berichte.

Beste Grüße
19.3.12, 09:54 Uhr
ilka1
Ehrenwort - ich habe mich sehr amüsiert! Aber diese Methode ist zu bedenken!!
Ich habe mir auch sagen lassen, dass der Rohrreiniger *eine Katastrophe* ist, wenn er dauernd verwendet wird.
Selber habe ich mal mit der Rohrzange das Rohr öffnen wollen, es musste dann ersetzt werden. Seither wage ich keine solchen Alleingänge mehr. Ich reinige derzeit regelmässig mit heissem Wasser (ein Lavabo voll) - gelegentlich mit 1 kg Salz bevor ich das Heisswasser laufen lasse. Hilft aber nur, wenn es Normalverschmutzung durch Seife oder so ist. Haare werden aufgesammelt, Wattestäbchen werden so aufbewahrt, dass die Katze sie nicht mehr dort reinschmeissen kann. Wegen ihr hatte ich kürzlich einen Klempner im Haus. Das passiert mir nicht so schnell wieder. Nichts liegenlassen ist die Devise!
26.12.12, 15:51 Uhr
Andormetus
Kann man statt den "Klaren Schnaps" auch Spiritus verwenden? - Das ist doch auch blanker Alkohol.

Habe schon seit Wochen Problem mit dem Abfluss an meinem Waschbecken; neues Siphon gekauft und trotz dem läuft es ganz schlecht ab und gluckert...

Werde diesen Tipp ausprobieren ;)
6.6.13, 18:51 Uhr
Profilbild
ammermann
Dabei seit 22.5.11
@SCHNAUF:
Das hört sich gut an und wird sofort ausprobiert
17.1.14, 12:42 Uhr
Profilbild
Niti777
Dabei seit 19.3.14
Genialer Tipp! VIELEN DANK! War meine letzte Hoffnung und hat tatsächlich geklappt! Kann ich nur weiterempfehlen... den Klaren hab ich aber nur in den Abfluss und nicht in die Kehle geschüttet :-)
19.3.14, 13:53 Uhr
Profilbild
Matzinho
Dabei seit 3.11.14
Super Tipp! Ich habe es soeben bei meinem verstopften Abfluss in der Küche ausprobiert und na klar war ich anfangs etwas skeptisch, aber meine Skepsis wurde wortwörtlich weg gespült :) Es hat gesprudelt und geblubbert, wie in der Hexenküche. Erst hatte sich nicht viel getan, außer dass Schaum im Rohr stand. ABER nicht verzagen...Nach dem abwechselnden Backpulver und kochendes Wasser hineintun, hat es ein letztes Mal Blubb gemacht und das Wasser lief wieder. Tausend Dank für den genialen Tipp und vorallem der Geldersparnis. Einfach nur weiter zu empfehlen! Ein kleiner zusätzlicher Tipp noch...wenn das Rohr frei ist, am besten, wenn es geht, einen Schlauch ins Abflussrohr stecken und mal gründlich durchspülen. Da kam noch ordentlich gelöster Dreck.
3.11.14, 14:17 Uhr
Profilbild
dr-eier
Dabei seit 16.2.15
Hi,

ich bin ja schon fast dabei das zu probieren .. aber wie bekommt ihr das Pulver überhaupt in den Abfluss? Die Engstelle ist bei mir etwa 70cm vom Wandeinlass entfernt.
16.2.15, 08:03 Uhr
Profilbild
stronzo
Dabei seit 17.2.15
@Herr Bürgli: genau - und dabei die Rohrverbindungen die nur zusammengesteckt sind durch die Druckluft lösen, einen Wasserschaden verursachen und dafür dann aufkommen müssen. Sehr Wunderlich.
17.2.15, 09:36 Uhr
Profilbild
sis71
Dabei seit 13.4.15
Hallo,
hab da ganze Wochenende rumgebastelt, nichts gebracht, Spirale etc. Aber das war dann die Lösung SUPER !
Kurz meine Situation, Spüle in der Küche, Waschbecken Bad+ Waschmaschine und Dusche gehen irgendwo in der Wand in eine Leitung. Wie und wo kein Ahnung, wenn die Waschmaschine abgepumpt hat schoss was Schmutzwasser in der Dusche als Quelle aus dem Abfluss und die Duschwanne lief langsam voll. Nach ein paar Stunden lief dann alles wieder ab.
Ich hab zuerst versucht das Ganze über die Duschwanne nach der Beschreibung zu lösen, hat aber nicht funktioniert, da man die 200 g Backpulver da nicht auf einmal in den Abfluss bekommt.
Also den Abfluss in der Dusche dicht gemacht, wirklich dicht, da darf nix mehr raus kommen. Der Anweisung über das Waschbecken im Bad gefolgt, mit Erfolg. Bin immer noch begeistert.
Die Tante heute Nachmittag im Supermarkt hat mich auch gefragt was ich mit dem Kilo Backpulver und der Flasche Klaren will ;-) , ne Bombe basteln ? Nee Abfluss und so weiter, wollte mir noch Chemie andrehen, aber das hab ich ja ach schon alles versucht.
Eine Frage noch was bewirkt der Klare eigentlich ?
DANKE noch mal, hat mir den Klempner erspart.
Nen Klaren gabs dann zur Belohnung am Ende :-)
13.4.15, 19:41 Uhr
Profilbild
Sandrina05
Dabei seit 15.5.15
Hat super geklappt. Danke für den Tipp!
15.5.15, 18:33 Uhr
Profilbild
AJK
Dabei seit 28.5.15
Irgendwie funktionierts nicht :(
Hab zwar mal mit Rohreiniger "gearbeitet", das war aber recht wenig und ist ne Weile her (schon lang vor der Verstopfung)
Hat auch alles gut gequalmt und geschaumt, aber wenn ich Wasser ins Waschbecken laufen lasse, kommt's rückwärts in der Dusche wieder raus -.-
Noch jemand eine letzte Idee?
28.5.15, 19:33 Uhr
Profilbild
sis71
Dabei seit 13.4.15
Versuch mal den Abfluss der Dusche zu verschließen. Meinen hab ich richtig dicht gemacht
28.5.15, 20:01 Uhr
Profilbild
AnnDido
Dabei seit 16.5.15
@Herr Bürgli: Ja, aber wie nur bekomme ich den Überlauf dicht?
14.6.15, 19:17 Uhr
Profilbild
nadja2000lila
Dabei seit 22.3.16
Ich danke dir!!! Es hat super bei uns funktioniert. Haben im August 2014 unser Haus bezogen und schon nach ein paar Monaten floß das Wasser immer schlechter ab, bis vor ein paar Wochen fast garnichts mehr ging. Haben eine ebenerdige Dusche mit gefließtem Mosaikboden und Duschrinne. Da ist mit einem Pömpel nichts zu machen. Am Ende hat es fast eine Stunde gedauert, bis das Wasser "versickert" war. Duschen ging nur noch im Sparmodus, damit nicht das ganze Bad unter Wasser stand.
Dann die rettende Lösung. Habe alles genau nach Anleitung gemacht und war auch erst skeptisch, da ich nicht wusste, wie ich das ganze Backpulver in den Abfluss bekommen sollte. Hätte auch fast den "Klaren" noch zu mir nehmen müssen, weil bei der zweite Runde immernoch nicht der erwartete Erfolg auftrat ;-). Aber dann... Nachdem ich den letzten Schritt durchgeführt hatte, war es ein voller Erfolg. Es hat mega geklappt und das Ergebnis ist perfekt. Das Wasser läuft ab wie am ersten Tag. Probiert es aus. Ich wollte schon den Klempner anrufen, das wäre wohl um einiges teurer geworden. Werde jetzt 1 mal im Monat die "Vorbeugung" anwenden und habe dann hoffentlich Ruhe.
22.3.16, 17:52 Uhr
KatharinaN
Vielen Dank für diesen Tipp! Da es sich um einen ekelhaften nächtlichen Notfall handelte, habe ich die Anleitung modifiziert. Ich hatte nur achtzig Gramm Backpulver Zuhause und wollte das mit mehr Spülmittel ausgleichen. Alkohol war auch nicht zur Hand. Zunächst hatte ich dann dank rosa Granatapfelspülmittel eine Kloschüssel die bis oben hin voller rosafarbenen stinkendem Fäkalienschaum war. Habe schon überlegt, wie ich das dem Klempner erkläre. Aber immer schön weiter heißes Wasser drauf und zwischendurch gepömpelt und jetzt läuft es wieder. Und das Ding war echt dicht vorher. Dankeschön!
24.3.16, 01:14 Uhr
Profilbild
MarcelP2
Dabei seit 15.4.16
Ich habe zuerst essigessenz frei nach Schnauze genommen...und dann heißes Wasser nachgegeben,1-2 mal angewendet, und 1 Anwendung über Nacht ruhen lassen und mit Erfolg.... und es floss vorher kein wasser mehr ab....
15.4.16, 23:49 Uhr
Profilbild
Verstopfung-pur
Dabei seit 30.8.16
Jetzt geht nix mehr... Hat leider nicht funktioniert. Nachdem wir aber schon die Drittbesitzer sind, kann ich auch nicht sagen, ob vorher schon Rohrfrei verwendet wurde.
Ein Versuch war's wert.
30.8.16, 10:18 Uhr
Profilbild
sofie1945
Dabei seit 16.5.16
@Verstopfung-pur:
Rohrreiniger ist schädlich, wenn das die Vormieter öfter gemacht haben, wird das Gegenteil ereicht, der Rohrreiniger verklummt ,u die Rohre verstopfen.
Um die Rohre zu reinigen geh ich so vor.
4 Esslöffel Soda in den Ausguss
darauf halbe Tasse Essig, schäumt gleich, nun paar Min.wirken lassen. Danach mit reichlich heissen Wasser spülen.LG Sofie 😄
30.8.16, 20:00 Uhr
danimaus
ich verstehe die 600 g Backpulver nicht. Lt. der Anleitung benötigt man 2 x 200g und dann noch 4 x 10g. Das ergibt für mich gesamt 440g. Hab ich was überlesen????

Ich kippe das alles oben in den Abfluss rein, also wie oben auf dem Bild zu sehen ist. Bleibt dann aber nicht alles im "Siphon" hängen??

Mein Abfluss ist nicht total verstopft, das Wasser läuft eigentlich noch gut ab. Es gluckert und wenn z.B. die Spülmaschine läuft, läuft das Waschbecken voll. Ebenso läuft die Spülmaschine voll, wenn ich ein volles Waschbecken ablasse. Funktioniert die Anwendung trotzdem?
2.9.16, 01:39 Uhr
Profilbild
sis71
Dabei seit 13.4.15
Ich hatte ja nen ähnlichen Effekt. Versuch mal den Spülmaschineanschluss dicht zu machen damit dort nichts mehr zurück läuft.
2.9.16, 04:53 Uhr
Profilbild
Familyghost
Dabei seit 15.3.16
Ich habe für den Küchenabfluss alles erdenklich ,,Gute``hier versucht Nichts half
Da kam eben der Rohrreinigermonteur und schwups war das Rohr intensiver sauber
25.4.17, 14:19 Uhr
Profilbild
princline
Dabei seit 19.7.17
Achtung-Achtung

Hab eben ein Wundermittel für Rohrreinigung durch Zufall entdeckt.

Vergesst Natron, vergesst Kochsalz

Nach vergeblicher Mühe mit Natron reinigte ich die Badewanne mit Cif
Cif ist ein Fettlösendes Reinigungsmittel. Durch seine Micro-Partikel u. Fettlöseformel dringt
Cif tief in den Schmutz ein u. löst diesen Kraftvoll.

Mein Vorschlag: Ca. 1 Liter heißes Wasser, eine Messkappe Cif verrühren und ablassen.
Nach einigen Minuten einwirken, mit den Dusch-Schlauch u. heißen Wasser nach spülen, dies zwei bis drei mal wiederholen. Am Ende unter Druck nachspülen, das geht wenn man den Wasserschlauch mit einen Lappen umwickelt so das es keinen rückfluss mehr geben kann.
Diese Prozedur sollte wiederholt werden damit das Rohr gänzlich gereinigt wird.
Wünsche gutes gelingen.
19.7.17, 18:39 Uhr
Profilbild
Mada
Dabei seit 29.9.17
Das war ein Super-Tipp!! Wir haben alles so versucht wie beschreiben und anschließend noch die Saugglocke benutzt. Die Verstopfung hat sich gelöst, obwohl sie sich viel weiter in der Abwasserleitung befunden hat und wir mit der Spirale keinen Erfolg hatten.
Danke!
29.9.17, 14:42 Uhr
Profilbild
Ella71
Dabei seit 25.1.18
Der Tipp ist gespeichert und wird probiert
27.2.18, 19:08 Uhr
Profilbild
GR62
Dabei seit 11.8.18
👍😀
11.8.18, 20:18 Uhr
Profilbild
Gritli007
Dabei seit 28.10.18
Hat super geklappt.. Rohr wieder frei.. Danke für den Tipp!
28.10.18, 20:16 Uhr
Profilbild
Jeeves
Dabei seit 21.11.18
NATRON (billig) und konzentrierter ESSIG (auch billig) darauf ... das reicht.
21.11.18, 15:52 Uhr
Profilbild
happywood
Dabei seit 4.6.10
Und noch'n Tick besser funzt das mit nem Schuss Essig auf das Backpulver....
Den Klaren kann man trotzdem nebenbei einnehmen
18.4.22, 09:36 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!