Vollwertpfannkuchen pikant gefüllt

Fertig in 
Auf einem Teller gestapelte Vollwertpfannkuchen stehen, umgeben von frischen Zwiebeln und einem Glas mit grüner Sauce.
5

Pfannkuchen müssen nicht immer ein süßes Gericht sein. Mit diesem Rezept sind sie vollwertig und pikant:

Zutaten

Für den Teig:

  • 750 ml Milch
  • 400 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl
  • 6 Eier
  • 1 1/2 EL Speisestärke (eineinhalb!)
  • 1 1/2 TL Backpulver (eineinhalb!)

 Für die Füllung:

  • Vitam-R (Hefeextrakt aus dem Reformhaus)
  • TK-Erbsen

(Für diese beiden Zutaten sind keine genauen Mengenangaben nötig, weil man sie je nach Geschmack dosieren kann.)

Zubereitung

  1. Aus diesen Zutaten Pfannkuchen backen, wie man es gewohnt ist. Diese Menge reicht für 6 bis 8 Stück, je nachdem, wie dick man sie haben möchte.
  2. Milch und Mehl verrühre ich möglichst schon etwas früher, damit sich bis zum Backen alle Mehlklümpchen aufgelöst haben.
  3. Auf den fertig gebackenen Pfannkuchen streichen wir dann das Vitam-R, möglichst dünn, weil es sonst zu streng schmecken kann.
  4. Darauf legen wir Erbsen, die nur kurz gekocht worden sind, und klappen den Pfannkuchen dann zur Mitte um.

Uns schmecken Pfannkuchen so besonders gut.

Ich hoffe, ich habe einigen jetzt Appetit gemacht!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Erdbeer-Bananen-Pfannkuchen
Nächstes Rezept
Pfannkuchenteig in der Flasche für tolle Formen
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,5 von 5 Sternen,
Passende Tipps
64 Kommentare

hört sich lecker an!
Pfannkuchen mache ich oft, in allen möglichen Variationen.Das Rezept hört sich gut an und ist für mich in einem Punkt absolut neu.
Und zwar in Punkto Hefeextrakt.
Ich kenne das überhaupt nicht und wollte gerne wissen, wofür genau es gut ist.
Welch schönes Bild, Mäusel! Sieht wirklich sehr ansprechend aus.
Ich kriege Lust, dein Rezept auszuprobieren, denn ich mache sie immer nur süss (und sie reissen sie mir aus der Hand). Wird mal Zeit für was Neues. Danke!