Man sollte das beste machen aus dem Körper, den man nun mal hat! Auch mit einer 46er Figur, kann man eine gute Figur machen, wenn man die richtigen Stoffe und Form für z.B. Jacken wählt.
Es ist nicht wichtig, dünn auszusehen, aber hübsch ist eine Silhouette ohne Rollen, die sich abzeichnen oder den berühmten "Tannenbaum" bei Rückenspeck kann man verhindern, indem man keine flutschigen Stoffe wie ganz dünne Baumwolle oder Jersey trägt, sondern etwas festeres, strukturiertes.
Z.B. keine Bluse mit aufgedruckten, sondern mit eingewebten Streifen. Oder, der absolute Figurschmeichler: Kragenlose Jacken mit hüftlangem Kastenschnitt aus einem strukturiertem Stoff. Das kann Waffelpikee sein, oder Tweed, oder Jeans, für abends evtl. Brokat. Bloß keinen Pannesamt, darin wird man zur Walküre.
Darunter ein langes T-Shirt und eine schmale Hose in der selben Farbe, darüber die kastige Jacke, ein schönes Tuch und man sieht einfach gut aus!
Ich spreche aus Erfahrung - in dem Outfit habe ich mich immer wohl gefühlt.
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Mein erster Gedanke: Whow - holt sich die Kanzlerin etwa ihre Stilberatung bei Ellaberta? ;-)
Sie sind meist aus Mikrofasern und recht günstig bei Ernstings Family zu bekommen.
Bei Blusen achte ich zudem auf "Wiener Nähte", also senkrechte Abnäher im Vorderteil, sie nehmen Weite weg. Niemals unter der Brust angekrauste Oberteile tragen.
Bei starken Hüften und Po keine taillenkurzen Jäckchen, bei stämmigen Beinen und Oberschenkeln keine Leggins.
Hübsche Halstücher sind schöne Hingucker (und Ablenker!), auch die aktuellen. auffälligen Statement-Ketten können gut aussehen.
Ein Schuh mit Absatz streckt ebenfalls.
Außerdem lässt einen die richtige Farbe in Gesichtsnähe so strahlen, dass die Figur auf einmal gar nicht mehr so wichtig ist!!!!!!!!