Das Wärmekissen war weg. Meine Tochter hatte aber stark Bauchweh. Da habe ich einen Ziploc-Beutel genommen, und da ein nasses Geschirrtuch reingelegt. Die leicht geöffnete Tüte für max. 30 Sekunden in die Mikrowelle tun. Tüte zippen und zack, hast du das günstigste tollste Wärmekissen.
Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

So wird der Hund in Nullkommanix wieder trocken
11 16
Ausgediente Jeanshosenbeine - als Wärmekissen
14 4

Angenehmer Duft im Wärmekissen
5 3
20 Kommentare
Gut, hier sehe ich das erste Mal ein, dass es eine Zipper-Tüte sein muss! 5 Punkte!
- ömpk
in der Mikrowelle kann sich das Körnerkissen entzünden.
Es kann innen anfangen zu glimmen, ohne daß man es sofort merkt.
Du schläfst ein und stirbst an Rauchvergiftung. Körnerkissen niemals in die Mikrowelle!
in der Mikrowelle kann sich das Körnerkissen entzünden.
Es kann innen anfangen zu glimmen, ohne daß man es sofort merkt.
Du schläfst ein und stirbst an Rauchvergiftung. Körnerkissen niemals in die Mikrowelle!
es ist nicht gefährlich das körner- oder kirschkern kissen in der mikrowelle zu erwärmeen... das körnerkissen max. 5 min. drinne lassen und das kirschkernkissen ca. 2 min.. dann passiert überhaupt nix..
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!