Wäsche aus dem Trockner sofort falten

Wenn man die noch warme Wäsche aus dem Trockner gleich zusammenlegt, spart man sie das Bügeln.

Holt man die fertige Wäsche aus dem raus und faltet diese sofort, erspart man sich bei vielen Sachen das Bügeln.

Die Restwärme bewirkt, dass sich die gefaltete Wäsche noch in eine akkurate Form legt und auch glatt wird. Das klappt am besten bei Wäsche aus Baumwolle oder Baumwollgemisch, wie etwa Handtücher, T-Shirts und Unterwäsche.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bettwäsche wechseln für ganz bequeme Leute
Nächster Tipp
Keine T-Shirts mehr bügeln
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Wäsche falten - leicht gemacht: Auf dem Wäscheständer
Wäsche falten - leicht gemacht: Auf dem Wäscheständer
22 7
Wäsche aufhängen ohne Falten | Frag Mutti TV
Wäsche aufhängen ohne Falten | Frag Mutti TV
53 58
Papiertaschentuch-Fusseln an Wäsche: Ab in den Trockner
Papiertaschentuch-Fusseln an Wäsche: Ab in den Trockner
24 26
10 Kommentare
varicen
1
Genau so kann man sich eine Menge Arbeit sparen.
Aber Trocknerstrom ist teuer.
15.8.12, 21:19 Uhr
Dabei seit 27.12.04
2
Ich handhabe es genau so !!!!!!!!
15.8.12, 22:08 Uhr
Dabei seit 23.6.12
3
Als mein Trockner noch ging *seufz* habe ich das immer so gemacht: Die nasse Wäsche für ca. 10-20 min. im Trockner antrocknen, dann aufhängen: Bügeln kaum noch notwendig! Lieber Trockner, ich vermisse Dich! ;o))
15.8.12, 22:18 Uhr
mops
4
Ich falte meine Wäsche auch gleich nachdem der Trockner piept. So erspare ich mir das Bügeln fast vollständig. :o))
16.8.12, 10:42 Uhr
Dabei seit 1.5.11
5
Stimmt, bei Kleidung (Jeans usw.), die ich im Trockner trockne, mache ich das genauso. Handtücher und Unterhosen würde ich allerdings so oder so nicht bügeln!;-)
18.8.12, 00:37 Uhr
Flieder65
6
Das ist ja fast ein Argument für den Trockner. Ich habe keinen, braucht finde ich auc so viel Strom, und die Wäsche leidet ganz schön. Doch die Zeiterspranis ist auch nicht zu vernachlässigen. Ich werd mal sehen.
18.8.12, 13:06 Uhr
pepsi55
7
@kitekat7: Nun ja Handtücher bügel ich auch nur, wenn die an der Leine angeklammert waren, da sieht man die Abdrücke oder die Handtücher sind an den Ecken unschön "verzogen". Das Beispiel von Handtüchern und Unterhosen galt eher den Stoffen :-)
20.8.12, 00:58 Uhr
pepsi55
8
@varicen: Ja stimmt schon:-) Aber bügeln kostet auch ;-)
20.8.12, 01:00 Uhr
Dabei seit 1.5.11
9
@Flieder65: Wieso leidet die Wäsche im Trockner? Habe ich bisher noch nicht feststellen können, obwohl ich meinen Trockner seit Jahren nutze. Man muss natürlich ein, den Textilien entsprechendes Programm einstellen!
20.8.12, 19:56 Uhr
Flieder65
10
@kitekat7: Also, bei mir war nach dem Trocknen der Unterhosen das Flusensieb immer zu reinigen. Vielleicht habe ich echt ein falsches Programm gewählt, ist aber schon lange her...
28.8.12, 16:27 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen