Wäsche riecht muffig - Tipp für niedrige Temperaturen

Die Waschmaschine hat die Schublade geöffnet, in der das Waschmittel eingefüllt wird, um muffige Wäsche bei niedrigen Temperaturen zu reinigen.

Wenn die Wäsche muffig riecht, dann liegt das häufig an Pilzen und Bakterien, die sich an Gummielementen oder im Waschpulverfach festgesetzt haben und Spaß an der Vermehrung haben. Temperaturen unter 60 Grad reichen nicht aus, um ihnen den Garaus zu machen.

Ich verwende aus diesem Grund eine schwach dosierte Chlorbleiche. Sie tötet die Bakterien ab und ist in geringen Mengen nicht umweltschädlich. Zumindest behaupten das die Chemiker.

Wenn die Waschmaschine das Wasser einpumpt, gebe ich einen Schuss Bleiche mit dazu, damit es keine Flecken auf der Wäsche gibt. Aber wie gesagt, nicht zu viel, sonst riecht die Wäsche anschließend nach Chlor. Der Vorteil ist außerdem, dass auch Unterwäsche, die nicht heiß gewaschen werden kann, so desinfiziert wird.

Die Prozedur reicht alle 5 Wäschen, wenn nicht zwischendurch 95 Grad gewaschen wurde.

Möglicherweise funktioniert das auch mit umweltfreundlicheren Desinfektionsmitteln.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verfärbtes aus Wäsche entfernen
Nächster Tipp
Duftendes Bügelwasser selbst herstellen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
20 Kommentare

Es ist wirklich wahr, im Einfüllfach fürs Waschpulver gibt es oft einen Schimmelbelag. Schön dunkel und trotzdem wird der übersehen. Keiner guckt da richtig rein, also in das Fach wo die Schublade rein kommt. Dort kann man nur mit Flaschenbürste und Zahnbürste rein und mit Essigessenz schrubben. Die Schublade ist auf der Unterseite auch oft sehr verschmutzt. Regelmäßig ganz rausziehen und in die Spülmaschine tun, wäre möglich.
Muffigen Geruch an/ in der WaMa und demzufolge auch in der Wäsche, verhindere ich indem sowohl die Tür, als auch die Waschmittelschublade nach jedem Waschgang nicht ganz geschlossen wird.
So kann die WaMa auslüften/trocknen und bietet geruchsbildenden Bakterien und Pilzen so keinen Nährboden.
Wenn die WaMa einen Trommelreinigungsmodus hat - den benutzen. Spült auch überschüssiges Waschmittel weiter. Hatten wir gefühlt schon 100mal....
Desinfektionsmittel habe ich persönlich nicht gerne im Waschgang. Das ZEugs ist ja gar nicht giftig und tötet NUR Bakterien (Sarcasm!).