Wann wird eine Faser (Stoff) glatt?

Ein bunter Stoff mit floralem Muster liegt flach auf einer Oberfläche und zeigt verschiedene grüne und rosafarbene Designs.

Glatt wird ein Stoff erst beim Abkühlen, da dann die Faser in der durch Wärme und Druck gebrachten Form fixiert! Deswegen gibt es in Wäschereien und Reinigungen auch eine Absaugfunktion in den Bügeltischen. Ist übrigens beim Haare fönen das gleiche Prnzip, nur hier eben bei auf Protein basierenden Fasern wie z.B. Seide.

D.h.: Hitze und Druck dienen in erster Linie zur Verformung und erst beim Abkühlen stellt sich ein nachhaltiger Effekt ein!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bügeleisen mit Zitronensaft reinigen
Nächster Tipp
Duftende Bügelwäsche mit Wasser aus dem Kondenstrockner
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Die Absaugfunktion dient der Fixierung des Stoffes, damit er erstmal glatt liegen bleibt.
Abkühlen kann der Stoff auch woanders. Mal davon abgesehen, dass es eh nicht lang dauert.
Und was ist jetzt der Tipp?
Zu Meinung 1: Falsch, denn auf dem Weg nach "woanders" bekommt der warme Stoff wieder Falten.
Zu Meinung 2: Einfach beachten, dass der noch warme Stoff ganz leicht wieder knittern kann.