Was ist eigentlich "Javelwasser"?

Beim Lesen des Forums, entdeckte ich den Begriff "Javelwasser", mit dem keiner was anfangen konnte.

Javelwasser - die korrekte Bezeichnung heißt Eau de Javelle - ist Chlorbleichlauge. 

Schon unsere bäuerlichen Vorfahren verwendeten sie zum Bleichen der Fugen und Putzen der gekachelten Stallwände.

Entsprechende Produkte gibt es im Obi, Praktiker etc. Am billigsten und reinsten bekommt man sie aber in der Apotheke.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Alle glatten Flächen: Essig ist die Lösung
Nächster Tipp
Glatte Oberflächen mit Shampoo putzen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Badewannenfussmatte (aus Plastik) mit Javelwasser reinigen
4 7
Eingebrannte Töpfe: mit Javel aufkochen
6 10
25 Kommentare
1
Noch besser, wenn man in der Nähe von Holland wohnt, da kaufen. Billiger als in der Apotheke.
7.4.04, 22:38 Uhr
2
Die Franzosen sind auch ganz scharf darauf. Da gibt es das Ganze sogar sehr billig bei LIDL! Nur Blumen sollte man damit nur gießen, wenn man sicher ist, dass sie langsam eingehen sollen und im Wachstum gehemmt werden sollen. Also z.B. für Nachbars.....
8.4.04, 02:25 Uhr
megan
3
ich brauche javelwasser bei vergrauter weisswäsche (kochwäsche). ein kleiner (!)gutsch in die waschmaschine und die weisse wäsche strahlt wieder wie neu.

ebenfalls benütze ich cif javel (die grüne flasche) zum entfernen von schimmel auf silikon fugen. über nacht einwirken lassen, etwas drüber bürsten und runterspülen. eventuell wiederholen. besser als jedes andere mittel und erst noch günstig.

zur desinfektion des bades benütze ich javel verdünnt mit viel wasser.
23.4.04, 14:55 Uhr
Katrin J.
4
Hab´Javelwasser noch nie gehört, somit also wieder was dazu gelernt.
Ich nehme für vergraute Wäsche (z.B. Gardinen) ein Päckchen Backpulver.
Direkt in die Trommel geben, bei 4- 5 weissen Gardinen 2-3 Päckchen Backpulver.
Hab´ich von meiner Schwiegermutter.
23.5.04, 21:24 Uhr
Tony
5
Javelwasser sollte nur von Erwachsenen gehandhabt werden. Stoffe werden zwar gebleicht, aber auch "ausgelaugt". im Kontakt mit J. immer gut die Hände spülen. Nicht einatmen.
Ich brauche J. immer zum putzen, aber es bringt auch flecken aus (weissen) Tischtüchern etc.
19.8.04, 13:57 Uhr
6
bei uns in Frankreich, wird es für fast alles benutzt, gibt es sogar als Tabs. Ist auch gut für Wäsche schön weiss zu bekommen. Dezinfiere auch , für Bad und Küche
20.8.04, 20:20 Uhr
einer, der im Schwimmbad arbeitet
7
Noch ne Beschaffungsmethode: Im Schwimmbad fragen oder einbrechen, bei letzterer MEthode könnte man danach aber größere Sorgen haben als ungebleichte Fugen...
18.9.04, 23:34 Uhr
8
Jawel Tabs kaufe ich bei uns in der Schweiz bei der Migros. Jeden Tag eine Tabs in die Toilette werfen, das reinigt und desinfiziert zugleich.
24.9.04, 13:57 Uhr
9
Jeden Tag ins Klo??? Hat schon mal jemand an so Sachen wie Grundwasser und Umweltschutz nachgedacht?
29.10.04, 06:54 Uhr
Betina
10
Javel kaufe ich in der Schweiz, das ist das gleiche "Gift" wie bei uns Domestos/Klorix und sonstige Konsorten
25.11.04, 08:29 Uhr
CHRISSY
11
Badezimmer wird wieder weiss, weisser
gehts nicht, schon mit minimalsten Quanten
ACHTUNG CHEMIE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
8.1.05, 10:05 Uhr
Anita
12
Chlorbleichlauge ist zwar giftig, wird aber
unsere Umwelt nicht zu sehr belasten, weil es sehr schnell verdunstet und nicht im Grundwasser bleibt. Deshalb empfehlen Landratsämter, die privaten Drinkwasserbrunnen mit Chlorbleichlauge zu
desinfizieren.
26.1.05, 08:25 Uhr
Fabian
13
Schaut mal unter wikipedia.org. Da steht's genau
6.6.05, 13:56 Uhr
14
wo gibts javelwasser zu kaufen (billig wenn geht)?
12.12.05, 16:14 Uhr
Klaus
15
Was soll das dauernde Gelabere von billig, billiger am billigsten? Javel-Wasser ist so billig, dass es das Nachdenken darüber, wo man es noch billiger bekommen könnte, nicht wert ist.
25.12.05, 14:14 Uhr
Andrea
16
Javelwasser bekommt man super günstig in jedem Supermarkt in Frankreich. 2 Liter etwa 1 Euro
2.1.06, 14:55 Uhr
Jan
17
Hab mit J.Wasser kein erfahrung ich wechselt immer mit Essigessez und dahilft auch sehr gut CoregaTabs bei mir kannmann aus den kloschussel essen
19.3.06, 19:20 Uhr
18
Na dann guten Appetit!
Ich esse lieber weiterhin von Tellern.
27.3.06, 19:28 Uhr
C. Höfer
19
Lieber Kommentator,
Eau de Javel wie es richtig heißt, hat seinen Namen von einem Vorort bei Paris.
1.5.06, 22:47 Uhr
muttersöhnchen
20
Wo habt ihr das denn alle her? Wohnt ihr alle in Frankreich, Schweiz und Holland oder wie???
17.7.06, 02:21 Uhr
L'Accro Javel
21
Eau de Javel = Natriumhypochlorit = DanKlorix
5.9.08, 16:10 Uhr
uschi stuber
22
ich möchte mein Pool desinfizieren. Wenn ich
Javel reintue, wird dann der blaue Blachen
vom Pool nicht weiss???
29.5.09, 13:29 Uhr
C. Liebig
23
Oh ja, Eau de Javel braucht man. Billig und effektiv.
Ich bringe es immer mit aus Belgien.
Glaube, ich habe es hier auch schon mal bei DM Drogerie gesehen.
6.8.09, 13:00 Uhr
Dabei seit 28.4.06
Ich bin der Liebhabbär!
24
Es muss nicht das Produkt namens Eau de Javel sein. Es gibt viele andere billige Chlorbleichmittel. Einfach mal die Äuglein richtig aufmachen.
30.3.11, 16:54 Uhr
Dabei seit 25.7.16
25
Kann man Javel auch für die Beseitigung der Raucherrückstände an den gestrichen Wänden verwenden? So das man wieder streichen kann und die Wand weiss bleibt?
Danke
25.7.16, 15:05 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!