Was tun bei Hitze?

Ein Thermometer zeigt hohe Temperaturen an, während die Sonne am blauen Himmel strahlt, ideal bei Hitze.

Der Sommer zeigt sich jetzt wieder von seiner Sonnenseite. Eiscreme, Badesee, kalte Duschen usw., bringen etwas Abkühlung. Doch wie geht man mit der Hitze um, wenn man am Schreibtisch gefesselt ist oder auch z. B. in einer Dachgeschosswohnung wohnt? Wer nicht auf Ventilatoren oder Klimaanlagen zurückgreifen möchte oder kann, muss lüften. Aber wie kann man beim Lüften Abkühlung und Frischluft vereinen? Wie richtiges Lüften im Sommer geht und wie man die Wohnung kühl halten kann, erfahrt ihr in diesem Interview.

Hier geht es zum Podcast unserer Interview-Reihe auf detektor.fm: Frag-Mutti Podcast 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gegen Hitze - nasse Tücher in der Wohnung aufhängen
Nächster Tipp
Abkühlen an heißen Tagen: Die besten Tipps gegen die Hitze
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Ach Bernhard. Ich würde gerne alle Ratschläge zur Hitze befolgen; aber hier ist doch keine......
Jedoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, und wenn die Hitze doch noch kommt (auch wenn es erst in nächsten Jahr sein sollte), werde ich an Dich denken, versprochen. 😄
Thermalspray, aus Apotheke oder Drogerie, helfen wunderbar.. Gibt es mit oder ohne Duft.

In diesem Jahr brauchen wir es wohl eher selten ....
@Pella: Wasser trocknet die Haut aus. Außerdem - bevor ich mir teures Wasser aus der Apotheke kaufe, nebme ich lieber 'ne kleine Flasche Sprudel mit. :p