Was tun gegen blaue Flecken?

Ausgerutscht und hingefallen, ein Stoß und schon sind sie da: blaue Flecken. Wie kann man Blutergüsse behandeln?

Da es die letzten Tage sehr viel geregnet hatte und im Herbst jede Menge abgefallene Blätter auf der Straße liegen, kann man sich ja vorstellen, wie rutschig es ist. Leider bin ich deshalb vor einigen Tagen ausgerutscht und hatte nachher einen riesigen blauen Fleck auf dem Oberschenkel.

Meine Freundin, die schon bei meiner Rutschparty anwesend war, gab mir sofort den Tipp, eine Bananenschale auf dem Fleck zu befestigen. Das tat ich dann auch, und zwar habe ich mir ein Stück der Schale abgeschnitten, so groß, wie der Fleck war, und die Schale mit einer Lage Mullbinde befestigt. Was soll ich sagen, nach nur 2 Tagen war der Fleck nicht mehr dunkel, sondern sehr hell, und tat nur noch ein wenig weh. Die Schale hilft also wirklich, die ganze Angelegenheit auf wenigere Zeit zu beschränken. Ich kann zwar nicht sagen, was genau da so hilft, aber es hilft! 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Massage gegen Falten im Gesicht
Nächster Tipp
Die besten Öle für eine gepflegte Haut & Tipps zur Anwendung
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Nägel einschlagen ohne Bluterguss
Nägel einschlagen ohne Bluterguss
13 5
Blaue Flecken bei Kindern
Blaue Flecken bei Kindern
5 23
Brot und Zucker gegen blaue Flecken und Beulen
Brot und Zucker gegen blaue Flecken und Beulen
5 5
Scharfe Bettkanten - blaue Flecken abwenden
Scharfe Bettkanten - blaue Flecken abwenden
11 7
75 Kommentare
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
1
Danke für den Tipp. Bei der nächsten Rutschparty ( im Winter, bei Glatteis) wird das sofort ausprobiert.
2.11.17, 17:00 Uhr
Dabei seit 15.5.11
Lieblingstante
2
die innere oder äußere schicht der bananenschale auf die haut ?
2.11.17, 17:53 Uhr
viertelvorsieben
3
Das probiere ich aus. Hab' nämlich öfter blaue Flecken. Wenn es hilft, bekommst Du 5 Sterne. :)
2.11.17, 18:17 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
4
@laluna*: Ich denke dass man die innere Schicht auf die Haut gibt. Ich kann mir nicht vorstellen dass die äußere Schicht hilft.
2.11.17, 18:56 Uhr
Dabei seit 14.2.17
5
Danke für den Tipp. Ist  ein Test wert.
Ich habe das einmalige Talent mich des Öfteren an den Armen zu stoßen.
Würde mich sehr freuen wenn es wirklich hilft.
2.11.17, 19:54 Uhr
Dabei seit 8.5.16
6
Wie um Himmels Willen kommt man darauf, sich Bananenschalen um blaue Flecken zu wickeln??😂 allein die Idee!
2.11.17, 20:07 Uhr
Dabei seit 18.3.17
7
Bin sehr gespannt auf die Feedbacks obs tatsächlich hilft...behalt ich mal im Auge??
2.11.17, 21:40 Uhr
WZimdahl
8
@Isamama: Das müsste ein Mediziner oder Pharmazeut beantworten. Ich habe immer Heparin oder ähnliches im Hause, ganz selten eine Banane. 😌 
2.11.17, 21:40 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Oma macht Pause
9
Für mich ist Bananenschale auch wie Medizin.
Ich litt lange Zeit unter Hautproblemen unter den Augen. Mir wurden gefühlte 1000 verschiedene Salben verschrieben, die anfangs etwas halfen, nur damit es nach der "Eingewöhnungsphase" umso schlimmer zurück kam.
In einer Quizsendung im Fernsehen wurde das Thema Hautausschlag angesprochen, dachte mir >probieren geht über studieren<.
Lange Rede, kurzer Sinn: jeden zweiten Tag habe ich mir die betroffenen Stellen mit einer Bananenschale eingerieben und es wurde schon nach 14 Tagen langsam besser.
Heute kann ich sagen, dass der undefinierbare Ausschlag gänzlich verschwunden ist.
Sollte ich noch mal etwas entdecken, gehe ich eben Bananen kaufen ....
2.11.17, 22:01 Uhr
WZimdahl
10
@Kampfente: Das hat jetzt aber nichts mit den blauen Flecken zu tun? 
2.11.17, 22:12 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
11
@WZimdahl: Nee, aber mit der Bananenschale hat Kampfentes #9 zutun.
2.11.17, 22:20 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
12
@WZimdahl: Nö, aber mit *ausgerechnet Bananen* 😜
2.11.17, 22:21 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Oma macht Pause
13
@WZimdahl:
ich wollte damit auch nur sagen, dass die Schale halt auch zu anderen Zwecken nützlich sein kann😋
2.11.17, 22:30 Uhr
Dabei seit 17.1.16
14
hoert sich interessant an. heisst das, dass ich 2 tage mit eingebundener bananenschale am oberschenkel rumlaufe?
bisher benutzte ich movilat gel. sanft einmassiert, auch wenn es weh tut. geht auch ziemlich fix weg.
3.11.17, 09:26 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
15
Ich klebe kurze Kinesiotape-Streifen in Sternform über den blauen Fleck, stört nicht, kann dauerhaft dranbleiben und nach 1-2 Tagen ist der blaue Fleck Geschichte.
3.11.17, 09:31 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
16
ich halte NIX von alternativer Medizin aber bei blauen Flecken schwöre ich auf ArnicaGlobuli ... aber das mit der Bananenschale finde ich total spannend und werde es ausprobieren 
3.11.17, 10:11 Uhr
Dabei seit 5.9.10
17
Bananen? Ich mag keine Bananen, also habe ich auch keine im Haus.

Da ich ein schwaches Bindegewebe habe, habe ich ständig blaue Flecken - wenn ich da immer Bananenschalen draufpappen würde, brächte ich eine ganze Plantage ... 😉
3.11.17, 10:14 Uhr
Blackbird1111
18
Ich hab' wirklich überlegt, was eine Rutschparty sein soll, die du mit deiner Freundin gefeiert hast.
Aber dann fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren ... das war eine Rutschpartie😂  
3.11.17, 11:45 Uhr
Dabei seit 30.9.08
19
Ich habe oft blaue Flecke, manchmal auch ohne zu wissen, woher sie kommem.
Beim nächsten Fleck werde ich das ausprobieren!
3.11.17, 13:43 Uhr
JOSCHI2012
20
@Agnetha: Ich schwör auch auf die Arnica Globuli und habe damit nur beste Erfahrungen gemacht. Da ich immer eine Möglichkeit finde mir blaue Flecken zu holen, habe ich sie stets in der Handtasche.
3.11.17, 14:32 Uhr
GEMINI-22
21
Ich probiere das mal aus, denn ich bin der Typ Mensch, wenn ich mal schief angeschaut werde bin ich übersät mit blauen Flecken...😂 Bananen sollen ja sehr gesund sein und es wird empfohlen jeden Tag Eine zu essen...
3.11.17, 15:39 Uhr
JOSCHI2012
22
@Kampfente: Ich habe am Arm ein Lymphödem und muß sehr aufpassen, daß ich keine Wunde oder offene Stelle habe. Aber regelmäßig bekomme ich kleine juckende Pickelchen und muß deswegen auch zum Hautarzt. Jetzt hatte ich wieder welche, der Hautarzt war in Urlaub und so habe ich die Salben, die ich noch hatte, draufgeschmiert. Keine hat geholfen, nicht mal Cortison.
Als ich las, daß es Dir bei Hautirritationen geholfen hat, habe ich es auch ausprobiert und mir seit gestern das weiße der Bananenschale abgekratzt und ein Pflaster draufgetan. Heute ist der Juckreiz total weg u nd die Pickel
beginnen auszutrocknen. Ich bin total happy über diesen Erfolg.
Für meine blauen Flecken werde ich allerdings bei meinen Arnicakügelchen bleiben.
Danke für Deinen Hinweis, daß es bei Hautproblemen hilft.
4.11.17, 12:58 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Oma macht Pause
23
@JOSCHI2012:
Schön dass es dir auch geholfen hat😋 
4.11.17, 13:02 Uhr
Dabei seit 8.11.16
24
😮Auf disen Tip wäre ich nie gekommen, den muss ich unbedingt an meine Mutter weiter geben, die sehr schnell und häufig blaue Flecken bekommt. ich persönlich neige eher zu richtigen Prellungen, aber vielleicht hilft es dort auch, bloß sind die meist an Stellen, wos schwierig ist, die Schale zu befestigen.
5.11.17, 05:03 Uhr
Dabei seit 27.8.14
25
@Maeusel: #19 : wenn Du ständig blaue Flecken hast , ohne zu wissen wo her , solltest Du mal die Blutgerinnung testen lassen . Ich muss Blutverdünner nehmen und habe auch ständig blaue Flecken . Ich weiß warum ich sie habe , aber auch nicht immer wo her....
5.11.17, 15:08 Uhr
Dabei seit 13.3.16
26
Sehr gut zu wissen... Werde ich gleich demnächst mal ausprobieren. Ich neige nämlich ebenso - leider - zu blauen Flecken, habe ich von meiner Oma geerbt.
Mich braucht einer nur leicht anzustupsen, am nächsten Tag blüht schon der blaue Fleck...
5.11.17, 16:19 Uhr
Dabei seit 12.10.16
27
Habe gerade mal gelesen für  was die Bananenschale alles gut ist. Bin total begeistert. Wußte nicht das sie für so viele Dinge nützlich ist. Insektenstiche,juckende Haut für Akne usw. Und wegen einem natürlichen Öi das die Schale außer Mineralstoffen,Ballaststoffe,Antioxidantien und Vitamin C enthält auch als Schmerzmittel bei Verbrennung und Verletzungen helfen soll 
Ein tolle Tipp .
5.11.17, 16:21 Uhr
Dabei seit 5.11.14
28
Da Bananenschslen sehr oft mit Schadstoffen belastet sind würde immer Biobananen nehmen. Der Tip ist aber super, probiere ich aus?
5.11.17, 17:42 Uhr
WZimdahl
29
@Maeusel: Warum ausprobieren. Obwohl es bewährte Mittel aus der Apotheke gibt, die auch schnell wirken. Hört mir auf mit der Bananenschale!! 😠 
13.11.17, 22:37 Uhr
WZimdahl
30
@GEMINI-22: Warum so viele? Eine pro Tag?? 
13.11.17, 22:39 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
31
@WZimdahl: Was hast du gegen die Bananenschale?
13.11.17, 22:40 Uhr
Dabei seit 8.5.16
32
Ok, wenn man es wie Joschi macht, also das Weiße der Schale abkratzen und auf die Haut schmieren und abdecken, das kann ich mir vorstellen. Aber ich wickle mir doch keine komplette Bananenschale um egal was und bewege mich dann nicht mehr?? Nee. Zumal mich blaue Flecken sowieso nicht stören. Ist dann halt ein blauer Fleck. Ja und?
13.11.17, 22:45 Uhr
WZimdahl
33
@shisha: Ich sags doch: wo die Schale nicht haftet, kommst du mit dem Finger hin, mit Heparin. Ab jetzt bin ich raus aus diesem Tipp. 
😮 
13.11.17, 22:46 Uhr
Dabei seit 16.3.14
Yoda's flashlight
34
@Orgafrau: #31 Man kann darauf ausrutschen und sich noch mehr blaue Flecken holen. :-p
13.11.17, 22:47 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
35
@zumselchen: Wenn man sie vernünftig in den Biomüll befördert kann das nicht so schnell passieren.?
13.11.17, 22:51 Uhr
JOSCHI2012
36
@WZimdahl: hast du nicht richtig gelesen??? Gerade die Salben aus der Apotheke, 4 verschiedene, haben nicht geholfen. Und die waren alle vom Arzt verschrieben. Nur weil du dir das nicht vorstellen kannst, mußt du den Tipp doch nicht runtermachen.
14.11.17, 21:20 Uhr
Dabei seit 27.8.14
37
@JOSCHI2012: die Arnika hilft auch wohl sehr gut , weiß es nicht so genau.  Normalerweise nimmt man Heparin gegen die blauen Flecken , weil sie dabei helfen das geronnene Blut im Gewebe schneller aufzulösen.  Früher hieß sie noch " Blutegelsalbe " . Da waren dann Bestandteile vom Blutegel mit drin . Die hatte meine Oma immer weil sie auch sehr unter blauen Flecken gelitten hatte und sie hatte große Probleme mit offenen Beinen und Krampfadern . Zum Doc war sie fast nie , mein Opa war dagegen .
14.11.17, 21:41 Uhr
JOSCHI2012
38
@Schnuff: Arnikaumschläge bekamen wir als Kinder immer bei Verstauchungen. Einfach Arnikatinktur mit Wasser verdünnen und Umschläge damit machen. Ich schwöre auch heute noch darauf.
14.11.17, 21:52 Uhr
WZimdahl
39
@JOSCHI2012: Jetzt muss ich doch mal klarstellen: ich habe hier keinen Tipp runtergemacht, wie du schreibst. 
Und die Beschwerden, über die du berichtest, haben doch mit blauen Flecken nichts zu tun. Wer ist schon mal auf die Idee gekommen, ein Hämatom mit Cortison zu behandeln. Auch eine Verstauchung ist noch etwas anderes als ein "blauer Fleck"!! 
Schau nach bei W k i. 
20.11.17, 14:36 Uhr
WZimdahl
40
@WZimdahl: Ich habs getan für euch alle:
Eine Verstauchung ist eine Überdehnung einer Sehne, oft am Fußgelenk. Deren Folge ist ein Hämatom, sog. blauer Fleck. 
Aber ich sags nochmal: mit Cortison liegst du völlig daneben!!  
20.11.17, 14:42 Uhr
WZimdahl
41
@Schnuff: Auch vor der Anwendung von Arnika muss man warnen. Die Pflanze ist meiner nicht so harmlos wie ihr Name vermuten lässt. Auch hier verweise ich gerne auf einen Artikel bei W i k i.
20.11.17, 14:48 Uhr
WZimdahl
42
Eine Korrektur zu #41: statt meiner muss es leider heißen. 
20.11.17, 14:51 Uhr
Dabei seit 27.8.14
43
@WZimdahl: ist mir doch egal , was Du auf Deine blauen Flecken tust , ehrlich . Hatte ja auch nur Joschi2012 beigepflichtet , dass Arnika vielleicht auch helfen würde . Kenne mich ehrlich gesagt damit nicht aus . Aber wenn es helfen soll , warum denn nicht . Ich bleibe bei meinem Heparin und gut ist .
20.11.17, 15:18 Uhr
JOSCHI2012
44
@WZimdahl: na Du weißt ja wohl alles besser. Und Wiki natürlich. Schmier Dir weiterhin dein Heparin drauf und lasse den anderen die Bananenschalen.
20.11.17, 16:23 Uhr
Dabei seit 24.3.16
45
Ja krass, den Tipp werd ich mir merken :-) das hätte ich schon im Sommer gebrauchen können (habe in Shorts einen allzu schweren Kasten Bier transportiert und wunder wunderschöne blaue Flecken auf dem Oberschenkel bekommen)
22.11.17, 14:25 Uhr
Dabei seit 20.9.15
46
@zumselchen: Willkommen im Club !!!
Könnte glatt von mir sein..................!
Hi, Hi, Hi, selten so gelacht ......................
schönes WE reihum
25.11.17, 08:43 Uhr
Dabei seit 1.7.12
47
Hallo, ich bin dankbar für die Tipps, die hier gegeben werden. Habe auch verschiedene Salben vom Hausarzt bis Hautärzten verschrieben bekommen. Geholfen hat nicht wirklich richtig etwas. Werde auch mal Banane probieren, also bevor potentielle Besserwisser wieder Kommentare schreiben, ich meinte den Tipp mit der Bananschale.
Außerdem kann doch ausprobieren wer will und wer nicht läßt es bleiben.
Bitte weiterhin Tipps posten.
25.11.17, 10:03 Uhr
JOSCHI2012
48
@Marinade: Genau, das ist die richtige Einstellung. Nicht gleich alles als Humbug abstempeln, nur weil man es sich nicht vorstellen kann, oder mag. Warum soll ich die Pharmaindustrie sponsern, wenn es auch mal ohne geht.
Bei ernsthaften Erkrankungen geht es natürlich nicht ohne.
25.11.17, 10:13 Uhr
Dabei seit 20.9.10
49
@WZimdahl: warum Chemie nehmen wenn es mit "Natur" auch geht.
25.11.17, 12:44 Uhr
Dabei seit 20.9.10
50
@JOSCHI2012: genau so sehe ich das auch. Leider ist auf dem Gebiet der Naturheilkunde, sehr viel Wissen verloren gegangen. Meine Oma hatte für jedes "Leiden" ein Mittelchen, meistens aus ihrem Garten. Einige wenige weiß ich noch, Ringelblumen etc.. 
Ich bin immer sehr froh auf diesem Gebiet etwas zu erfahren, auch wenn es nur "Bananenschalen" sind
25.11.17, 12:53 Uhr
Dabei seit 5.1.14
51
Guter Tipp auch wen ich nichts mache der blaue Fleck geht auch so weg bekomme aber auch ganz selten einen
25.11.17, 14:13 Uhr
Dabei seit 11.10.14
52
@JOSCHI2012 #22: Bei Lymphödem hilft auch manuelle Lymphdrainage; ist auch eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und kann auch über längere Zeit "außerhalb des Regelfalles" verordnet werden. Die Kosten werden auch dann i. d. R. ohne Prüfung, also ohne Genehmigung, von der Krankenkasse übernommen.
25.11.17, 15:21 Uhr
Dabei seit 11.10.14
53
@wiesele27 #49: Auch "Natur-Heilmittel" oder natürliche Heilmittel können (abhängig von der Dosierung) bis zu erheblichen Neben- und auch Wechselwirkungen haben. Das muss man individuell und im Einzelfall prüfen. Oft enthält die "Chemie" besser dosierbare aus der Natur stammende Wirkstoffe, die dann auch besser abschätzbar in ihren Nebenwirkungen ist. Es ist also z. B. besser Digitoxin in Tablettenform zu nehmen als einen Aufguss vom Roten Fingerhut. Von der Bananenschale werden kaum bedrohliche Nebenwirkungen ausgehen, es sei denn jemand reagiert darauf allergisch.
Grundsätzlich gilt: "wer heilt hat recht", auch wenn es auf einem Placeboeffekt beruht, aber wie bereits oben geschrieben muss auch bei natürlichen Mitteln individuell die Nebenwirkungen berücksichtigt werden.
25.11.17, 15:37 Uhr
JOSCHI2012
54
@paraiba: das Lyphödem ist nicht das Problem, ich darf keine Wunde oder Verletzung, auch keinen Hautriss, bekommen.
25.11.17, 16:05 Uhr
Dabei seit 16.2.17
55
Hallo an alle Besserwisser,
egal, welchen Tip ich lese, immer gibt es hier Leute, die sofort Gegenargumente haben und den Tip madig machen! Das sind TIPS! und kein MUSS! Wer sie nicht befolgen will, egal aus welchem Grund, braucht sich ja nicht weiter damit beschäftigen! 
Diese Diskussion driftet immer ab und hat zum Schluss nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Seid ihr alle im realen Leben auch so, dass ihr immer alles besser wisst? Dann braucht ihr doch FRAG MUTTI gar nicht! 
Mir verdirbt das auf alle Fälle die Laune, wie es hier zugeht!
Seid nett zueinander!
25.11.17, 16:47 Uhr
Dabei seit 29.9.17
56
Hallo,
ein blauer Fleck ist ein Blutstau durch Druck auf das Gewebe.
Hier hilft reiben auf der Stelle, dass der Blutfluss wieder hergestellt wird. Zusätzlich kann man z,B, DMSO oder andere Mittel ( z.B.Kräuteröl) verwenden.
25.11.17, 19:25 Uhr
Dabei seit 20.9.15
57
@ChristianeH2:
Bravo
Das entspricht so sehr auch meiner Meinung / Gefühl und ich unterschreibe.
Das eine und andere Mal habe auch ich bereits moniert, mit welch lieblosem Ton hier miteinander umgegangen wird.
Das trifft nicht immer und auch nicht auf alle zu, jedoch graust es mir in letzter Zeit überhaupt Kommentare zu Tipp's und Themen zu öffnen.
Besonders wenn man wie ich / Nachtmensch, dann anschließend mit unguten Gefühlen in die Nachtruhe  verabschiedet wird, also  nein, eine Zeitlang werde ich mir das hier noch ansehen < antun > und mich dann wohl geflissentlich von FM verabschieden.
Schade !!!
26.11.17, 03:10 Uhr
Dabei seit 27.8.14
58
@cahumi: dann gib der/dem jenigen Kontra . Dann hast Du Ruhe .
26.11.17, 03:25 Uhr
Dabei seit 20.9.15
59
@Schnuff: AHA  Noch eine  <  Nachteule  >.

Mit dem Kontra geben ist das so eine Sache.
Habe ich versucht, bin dann aber von so vielen und auch verschiedenen Seiten angegriffen worden, muß ich nicht haben.
FM betrachte ich ganz einfach als Entspannung und :

den Einen und Anderen Super Tipp habe ich auch schon bekommen.
Es ist halt so :
der liebe Gott oder wer auch immer hat einen ziemlich großen Tiergarten.

Im normalen, alltäglichen Leben halte ich mich gerne an die besagten drei Affen.
Geht aber auch nicht immer,
dnn wenn ich dann an meine Mutti denke und ihren Spruch :
" Da halte ich mich raus............................... "
der mich oft genug zur Verzweiflung bebracht hat.
Also doch besser klare Stellung beziehen.

Recht schönen Sonntag
26.11.17, 06:07 Uhr
Dabei seit 11.10.14
60
@JOSCHI2012 (u. a.): Bei (postoperativen) Lymphödemen ist eine manuelle Lymphdrainage (gibt es auf Verordnung als Kassenleistung) sehr wirksam und ist auch frei von natürlichen oder synthetischen Wirkstoffen und deren Nebenwirkungen. Auch bei der Auflösung "blauer Flecken" wirkt die manuelle Lymphdrainage unterstützend. Die Hautirritationen (JOSCHI2012) können eine Folge des (unbehandelten?) Lymphödems sein.
Bei problematischen Wunden oder der Neigung dazu ist es ratsam ein professionelles Wundmanagement hinzuzuziehen (ist auch eine Kassenleistung, muss nicht verordnet werden). Mit Hilfe der Wundmanagerin gibt es (bei uns) inzwischen keine Wunden und vorbeugende Maßnahmen verhindern die effektiv – ganz ohne Wirkstoffe aus „der Chemie“ oder „der Natur“. (Auch der Hausarzt und der Hautarzt sind beim Wundmanagement nicht so versiert.)
Cortison ist zwar auch „nur ein körpereigener Stoff“ (Nebennierenrindenhormon), greift aber stark in den „Regelkreis“ des Hormonhaushaltes ein. Das ist kein „Wundermittel“ und nur in enger Absprache mit einem Arzt und auch dann mit besonderer Vorsicht anzuwenden, weil es sehr viele, auch ausgeprägte Nebenwirkungen (auch auf die Haut) haben kann. Von einer Selbstmedikamentation sollte man bei Cortison absehen. Auch andere Salben (wie JOSCHI2012 geschrieben hatte) können in Abhängigkeit von den enthaltenen Wirkstoffen negative Nebenwirkungen haben.
Wenn JOSCHI2012 „Arnikakügelchen“ anwendet, sind das vermutlich „Globuli“ und Arnika nur in homöopathischer Dosis enthalten und weniger gefährlich. Arnika kann zu allergischen Reaktionen führen wie Juckreiz, Hautausschlag, Blasenbildung, allergisches Kontaktekzem, Kontaktdermatitis. Das in Arnika enthaltene Helenalin ist giftig und kann das Herz schädigen.

Die Anwendung mit der Bananenschale ist zumindest einen Versuch wert. Mir ist nichts bekannt, was dagegen spricht. Da die Bananenschale in mehreren Schichten aufgebaut ist, können die auch in ihrer Kombination wirksam sein und nicht nur der Abrieb der Innenseite.

Heparin ist „nur“ ein körpereigener Zucker. Kann aber auch Nebenwirkungen haben, z. B. Osteoporose, (innere) Blutungen). Ist also zur Selbstmedikamentation (über längerer Zeit) nicht geeignet.
Bei der Behandlung von Wunden wird in einigen Kliniken (aufbereitete) Fischhaut (Dorsch) erfolgreich angewendet. (Bericht in der  Ärztezeitung).
Bevor man im Selbstversuch unkalkulierbare Experimente macht und damit gesundheitliche Risken eingeht, ist es doch besser sich umfassend zu informieren und von kompetenter Seite beraten zu lassen. Auch eine „zweite Meinung“ einzuholen schadet weniger als ein weiterer Selbstversuch.
26.11.17, 14:00 Uhr
Dabei seit 20.9.15
61
@paraiba:
Immer wieder eine Freude mit wirklich kompetenten, klugen Usern / innen zu kommunizieren.
Ich stehe schon seit vielen Jahren auf dem Standpunkt mich nur zu äußern, wenn ich etwas von einer Sache, einem Thema verstehe.
Vielen Dank für die Ausführung und recht netten Rest Sonntag.
26.11.17, 14:30 Uhr
Dabei seit 27.8.14
62
@cahumi: Sorry , da gebe ich Dir natürlich Recht . Dann vielleicht jemanden , der einem wirklich extrem quer kommt , direkt anschreiben...Dann kriegen die anderen nichts mit und es bleibt in der Gruppe friedlich.....
Irgendwo hat Deine Mutter aber auch Recht . Hält sie sich raus , hat sie Ruhe....
Einen schönen Sonntag noch .LG
26.11.17, 16:28 Uhr
Dabei seit 20.9.15
63
@Schnuff:
Ja die weisen Sprüche unserer Altforderen.
Je mehr ich dazu zähle sagen zu können : altwerden ist nix für Feiglinge...............umsomehr erinnere ich mich an dieselben.
Jungsporn, der man ( jeder ) mal war belächelte diese alten und Generationen überlieferten Sprüche. und Weisheiten.
Schade, wenn es vergessen würde.....................!
Ich geb mir alle Mühe meinen Kindern etwas zu vermitteln.
Wer weiß. Vielleicht bleibt etwas  < hängen >.
Schönen Abend auch und LG
26.11.17, 17:40 Uhr
Dabei seit 27.8.14
64
@cahumi: Du weißt doch : die Hoffnung stirbt zuletzt.....ja , wenn wir die Alten nicht hätten , wären wir nicht ( über )lebensfähig. Ist so...
26.11.17, 18:02 Uhr
JOSCHI2012
65
@paraiba: ich bekomme seit Jahren manuelle Lymphdrainage, 1x pro Woche, 1 Stunde, und trage auch einen Kompressionsstrumpf. Aber vielleicht ist der Hinweis für andere Betroffene hilfreich.
26.11.17, 21:41 Uhr
Dabei seit 20.9.15
66
@Schnuff:
So sehe ich das auch.
Öfter mal nen Knuff... blauer Fleck inbegriffen... HURRA wir leben noch !!!
Guat's Nächtle
27.11.17, 02:24 Uhr
Dabei seit 11.10.14
67
@JOSCHI2012: Ich bin zwar nicht selbst betroffen, aber pflege seit ein paar Jahren. Oft sind Ärzte wegen der Verordnungsfähigkeit und der Kostenübernahme bei solchen Themen falsch informiert (das war auch ein "Drama" bei den Pflegehilfsmitteln). Hämatome brauchen einfach auch Zeit - noch mehr bei Blutgerinnungshemmern; falls man weiß wie, kann man unterstützend manuelle Lymphdrainage auch selber durchführen.
28.11.17, 00:45 Uhr
Dabei seit 8.1.18
68
Danke für den Tipp, werde es mal ausprobieren!
8.1.18, 11:20 Uhr
Ibufrofee
69
@WZimdahl: hab ich auch gerade gedacht. Bin neu und noch in Lesephase.
18.1.18, 08:12 Uhr
Ibufrofee
70
@Karl-HeinzK: kann man nicht einfach sein Leben einfach weitergeniessen durch energisches abwarten? Finde ich. Das klappt!
18.1.18, 08:16 Uhr
Dabei seit 8.5.10
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
71
@Ibufrofee: Diesen Hinweis sollte man nicht nur bei blauen Flecken beachten. ;-)
18.1.18, 08:43 Uhr
Dabei seit 29.9.17
72
@Ibufrofee: 

...das kann am natürlich auch, da sich die Zellen selber regenerieren. Man kann aber auch den Körper dabei helfen.
18.1.18, 14:49 Uhr
miss_J
73
Interessanter
Tipp, habe ich noch nie gehört. Bisher habe ich mich mit dem Thema aber auch wenig beschäftigt und meine blauen Flecken einfach immer von allein heilen lassen. Dass Arnika hilft, kann ich aber
seit neuestem aus eigener Erfahrung bestätigen: Ich bin letzten Donnerstag morgens vor die offene Spülmaschinenfront gelaufen und habe mir volle Kanne mein Schienenbein gestoßen. Abends war ich bei einer Freundin und als ich ihr von meinem Missgeschick erzählt habe, hat sie mir ihre Arnika-Salbe gegeben. Sie meinte, sie nimmt die immer sofort, wenn sie sich irgendwo stößt und bekommt dann teilweise gar keinen blauen Fleck oder er wird auf jedenfall nicht so groß. Ich hatte zu dem Zeitpunkt natürlich schon einen dicken Flatschen, aber zumindest sollte er mit der Salbe schneller verheilen. Freitag
habe ich mir dann eine eigene Tube aus der Apotheke geholt und meinen
blauen Fleck täglich damit eingerieben. Heute sieht man ihn schon fast gar nicht mehr👍 Er ist wirklich viel schneller verheilt als sonst. Erst vor
kurzem habe ich mich ähnlich doll an einem Einkaufswagen gestoßen (so
ziemlich genau die selbe Stelle, nur am anderen Bein 😃), da hat es bestimmt
2 Wochen gedauert, bis der blaue Fleck verschwunden war. Gestern
auf der Arbeit bin ich mal wieder zu knapp um eine Kurve gesaust... bzw. wollte sausen, bin aber dummerweise mit dem Oberschenkel an einer Schreibtischecke hängengeblieben🙄😁 Wieder ein blauer Fleck 😃 Da ich die Salbe ja nun habe, nutze ich sie hier nun auch.
(Eine Salbe gegen Tollpatschigkeit wäre für mich glaub ich noch
besser... 😂😂😂 )

Das mit der Bananenschale werde ich aber auch mal ausprobieren.
Ich glaube zwar, dass es im Vergleich zur Salbe eher umständlich ist (und aktuell bei kurzer Kleidung noch dazu komisch aussehen würde 😁),
aber ich bin auf jedenfall neugierig, ob es funktioniert. Ich werde dann hier demnächst von meinen Feldtests berichten 😉

Eure Jasmin 
31.7.18, 22:45 Uhr
Dabei seit 29.1.18
74
Also immer mit Banane ausgehen
15.10.18, 18:18 Uhr
miss_J
75
So, ich melde mich auch mal wieder. Ich könnte jetzt behaupten, dass ich seit meinem letzten Beitrag hier keinen blauen Fleck mehr hatte, der sich als Testobjekt geeignet hätte, aber das wäre gelogen 😄 Egal, ich habe es nun ENDLICH ausprobiert und (tatsächlich erfolgreich) einen fetten blauen Fleck auf meinem Oberschenkel mit Bananenschalen bekämpft. Die erste Schale habe ich gleich draufgemacht, nachdem ich mich gestoßen hatte. Das war Montag nachmittag. Mittwoch hatte sich der blaue Fleck bereits ins grün-gelbliche verfärbt und tat auch nicht mehr weh, wenn ich draufgedrückt habe. Heute ist er nur noch ganz blass zu sehen. Ich schätze dass er jetzt ohne weitere Behandlung morgen oder übermorgen ganz verschwunden sein wird. Von einem auf den anderen Tag wird man blaue Flecken auch mit Bananenschalen nicht los, aber sie scheinen die Heilung spürbar zu beschleunigen. 👍
28.12.18, 17:44 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen