Eine nette Verkäuferin in einem Jeansstore hat mir erklärt, dass man Jeanshosen nicht mit Weichspüler waschen sollte, da dieser eventuell enthaltene elastische Fasern "zerstört" und dazu führt, dass die sonst perfekt sitzende Jeans ein paar Stunden nach dem Anziehen die Form verliert u. an einem runterhängt wie ein nasser Sack ("Bockwurst in der Turnhalle" grins). Das gilt sicherlich auch für andere Textilien mit hohem Anteil an elast. Fasern.
Neue Jeanstextilien (Hosen wie Jacken) bei der 1. Wäsche zusammen mit älteren Jeansklamotten waschen, das dient als kleine Farbauffrischung.
bei der 1.Wäsche mit Essig (Reinigungsessenz) anstatt Waschmittel waschen. Da bleibt die Jeans auch nach mehrmaligem Waschen farbecht.
NACHTEIL (!):
Jeans stinkt bis zur 2. Wäsche nach Essig - pfui aber effektiv
Nach der Essig-Wäsche
Da aber trotzdem irgendwann diese unschönen Knickstellen durchscheinen färbe ich hin und wieder meine Lieblingscombi mit Wäschefarbe nach.
Ist viel preiswerter als man meint und die Farbe ist immer noch sooo schön, wie am ersten Tag.